Welches Motoröl

Audi A6 C8/4K

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte mir einen Liter Motoröl ins Auto legen für das eventuelle Nachfüllen.
Welches Öl bzw. Viskosität ist da ab Werk derzeit drin?

Beste Antwort im Thema

5W30 Castrol Edge Professional von Amazon mit 50700 Freigabe wurde ohne Probleme beim Ölwechsel akzeptiert.

Ich habe keine Lust 35 Euro/Liter zu bezahlen.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Zitat:

@chookx schrieb am 25. Januar 2021 um 10:42:06 Uhr:


Krass. Aus 2018 das Thema und bis 2021 werden noch Beiträge geschrieben.

Kann man das evtl noch mal zusammenfassen?

Ich habe nen 45 TDI und mein Öl ist auf Minimum.

Mir wurde von einer anderen Firma (Liquid Moly) mitgeteilt, dass ich 6,1l Ölvolumen habe. Schön dass sowas nicht mal in der BA steht..

Und welches Öl sollte ich jetzt benutzen? Und vor allem wie viel? Dann reicht ja nen 5l Kanister gar nicht mehr aus, den ich von Castrol meistens selbst kaufe und mitnehme.

Schaue mal auf Motul Ölberatung.
Da kannst du das Modell eingeben und es wird angezeigt was du brauchst.

Ich habe für dich mal geschaut.
6,1 Liter passt.

https://motul.lubricantadvisor.com/advice.aspx?...

Cool danke! D.h. ich muss immer ein 5l und ein 1l zum Wechsel mitgeben 😁 ist ja nervig..

Noch eine Frage:

Bezieht sich das 6,1l Gesamtvolumen immer aufs Optimum? Sprich Pegel ist in der Mitte?
Weiß jemand wenn der Pegel auf Miminum ist, allerdings keine Warnleuchte angeht, wie viel Öl dann in etwa drin ist?

Will Cera Tec reinhauen und muss gucken wegen der Dosierung, da mein Öl knapp über Minimum ist.

Zitat:

@chookx schrieb am 25. Januar 2021 um 11:51:00 Uhr:


Cool danke! D.h. ich muss immer ein 5l und ein 1l zum Wechsel mitgeben 😁 ist ja nervig..

Noch eine Frage:

Bezieht sich das 6,1l Gesamtvolumen immer aufs Optimum? Sprich Pegel ist in der Mitte?
Weiß jemand wenn der Pegel auf Miminum ist, allerdings keine Warnleuchte angeht, wie viel Öl dann in etwa drin ist?

Will Cera Tec reinhauen und muss gucken wegen der Dosierung, da mein Öl knapp über Minimum ist.

Ich kaufe immer 2x 5 Liter und nehme den Rest wieder mit zum nachfüllen oder bis zum nächsten Wechsel.
Bis jetzt war es immer bei mir so das beim angegebenen Wert das Auto auf Maximum stand.

Hallo zusammen. Auch bei mir steht bei der Ölwechsel an. Möchte auch das Öl selbst mitbringen und bin nach Durchsicht der Antworten hier etwas verwirrt was das Öl anbelangt. Ich habe einen 40er tdi quattro. Habe über die Castroö Suchseite das 5w30 LL (507 00) vorgeschlagen bekommen. Nun lese ich hier was von 5w30 LL III und 0W30. Könnt ihr mir bitte sagen, welches Öl ich für meinen Ölwechseln beziehen soll? Und worin steckt der Unterschied zwischen 5w30 LL und 5w30 LL III?

Grüße westside

Wichtig ist die nofm 50700, die 0W30 sind die neueren Öle, aber die 5W30 waren bisher ja auch gut.

Habe vor Kurzem im Audi Zentrum den Wechsel gehabt und weiss nicht mal, was eingefüllt wurde, ausser der Norm 50700

Ravenol bietet den höchsten HTHS Wert und somit den geringsten Ölverbrauch aller 5W/30 Öle für den Diesel, nach Norm 50700.
Die Füllmenge von 6,1 stimmt nicht ganz beim 6 Zylinder. Zumindest bei mir gehen dann noch 0,5 bis 0,6 Liter rein, um die Anzeige auf Max zu haben.

Hab heute bei meinem a6 Bj 22 40tdi 500 ml leichtlauföl 10 W40 nachgefüllt.

Ist das ok oder hab ich etwas falsch gemacht ?

Hat es denn die VW 50700 Freigabe? Kenne kein so dickes Öl, mit der Freigabe.

Zitat:

@Dayun schrieb am 23. März 2023 um 18:12:52 Uhr:


Hat es denn die VW 50700 Freigabe? Kenne kein so dickes Öl, mit der Freigabe.

Nein war Notfall

Ich habe beim 4G immer das 0W30 genommen (mit Freigabe) und das will ich eigentlich auch weiter verwenden.

Sollte doch auch beim 4K möglich sein.

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 23. März 2023 um 19:05:47 Uhr:


Ich habe beim 4G immer das 0W30 genommen (mit Freigabe) und das will ich eigentlich auch weiter verwenden.

Sollte doch auch beim 4K möglich sein.

Ich habe aber 10W40 genommen

Sollte man eher nicht tun, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass 500ml dem Motor groß schaden.

Es steht ja in der Betriebsanleitung man darf bis zu 500 ml einfüllen das nicht geeignet ist

Das sind unter 10% da passiert nichts.
Nur man sollte es nicht öfters machen.

Deine Antwort