Welches Motoröl

Audi A6 C8/4K

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte mir einen Liter Motoröl ins Auto legen für das eventuelle Nachfüllen.
Welches Öl bzw. Viskosität ist da ab Werk derzeit drin?

Beste Antwort im Thema

5W30 Castrol Edge Professional von Amazon mit 50700 Freigabe wurde ohne Probleme beim Ölwechsel akzeptiert.

Ich habe keine Lust 35 Euro/Liter zu bezahlen.

370 weitere Antworten
370 Antworten

die Normen gibt es aber doch überall zu kaufen, bisher zumindest

das habe ich gefunden
Die VW 509 00 Norm wurde speziell auf neu entwickelte, verbrauchsarme Dieselmotoren ( z.B. VW 3.0 TDI CR 160 kW) aus dem VW-Konzern (VW, Audi, Seat, Skoda) abgestimmt.

VW 508.00 und 509.00-Motoröle gibt es nur in der Viskositätsklasse SAE 0W-20

Ich habe belustigt die Anleitung durchsucht, da muss ja was zum Öl drin stehen. Der Fachhändler suchte auch erstaunlich lange im PC nach dem passenden Öl. Er nannte mir nun 507 00. Das steht im Handbuch aber als "Notfallöl".

Muss man das verstehen?! Eben teilte mir mein Auto mit, dass der Ölstand zu niedrig ist, weiterfahrt ist möglich. Dann wird es eben das Notfall-Öl, ein gutes Gefühl!

Hatte meinen Servicemanager wegen des bevorstehenden Nachfüllens meines 50 TDI BJ 12/18 gebeten mal im System nachzusehen was bei der Auslieferung befüllt wurde - es gibt ja kein Papierserviceheft mehr und in myAudi steht der Öltyp nicht drin.
Er sagte dann 50700, das 50800/50900 wäre gar nicht für diesen Motor freigegeben.
Die Bedienungsanleitung ist in diesem Fall wirklich nicht hilfreich und eher verwirrend. Er meinte die Aussage in der Bedienungsanleitung zum Nachfüllen mit 50700 nur einmal maximal 1l ist eine allgemeine Aussage, je nachdem was Original drin ist, also gilt nur, wenn ein höherwertiges Öl drin ist...

Im Handbuch steht bei mir 509 00.

Bei EBay 2 Liter von Castrol für 27€ gleich bestellt.

Ich bin am Dienstag eh dort, Tausch Steuergerät, werde nochmal nachfragen. Evtl hat er sich vertan... und ich brauche doch das 50900 er..
Irgendwie dubios

Zitat:

@skuuta schrieb am 13. April 2019 um 20:43:24 Uhr:

Darf ich fragen nach wieviel km der Hinweis „Öl nachfüllen“ kam?

Klar, nach 7700 Km. Habe nun etwas weniger als 1 Liter des 507 00 eingefüllt.

Danke, ich habe jetzt 11500 drauf und beobachte den Ölstand laufend (habe mir einen shortcut erstellt 😁), er ist „noch“ bei ca. 1/5, ich warte quasi drauf..., bin eben auch unsicher welches ich dann reinkippen soll...

gestern kam die Anzeige adblue nachfüllen, mind 4l., aber noch 2200km. (habe den grösseren adblue Tank)

Ich war TE hier und hatte die gleiche Frage nach der Norm, scheinbar hat sich in der Zeit nichts geklärz

Nein, welches Öl hast du beim Nachfüllen verwendet?
Oder musstest du noch nicht nachfüllen?

Musste ich noch nicht, wollte mir nur 1 Liter Reserveöl kaufen

Wenn die Händler nicht wissen was nachzukippen ist, frage ich mich was die bei der Inspektion beim Ölwechsel einfüllen. Das muss doch in deren System stehen.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. April 2019 um 21:01:00 Uhr:


Im Handbuch steht bei mir 509 00.

Bei EBay 2 Liter von Castrol für 27€ gleich bestellt.

Kannst du bitte mal einen Screenshot posten?

Ich hatte in der Werkstatt gefragt, das dauerte und machte nicht den Eindruck, dass sie es genau wussten. Mir wurde gesagt LL3 5W30

Zitat:

@jb0402 schrieb am 14. April 2019 um 11:20:01 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 13. April 2019 um 21:01:00 Uhr:


Im Handbuch steht bei mir 509 00.

Bei EBay 2 Liter von Castrol für 27€ gleich bestellt.

Kannst du bitte mal einen Screenshot posten?

Muss mich korrigieren, bei mir steht es doch genauso:

https://www.motor-talk.de/.../...di-beim-nachfuellen-t6495045.html?...

Echt ein Widerspruch, da man beide Ölsorten gar nicht mixen darf. Heißt wenn ab Werk 507 00 drin ist macht ein Nachfüllen mit 509 00 keinen Sinn 🙁

Deine Antwort