Welches Motoröl?

Audi Q5 FY

Hallo 🙂

Was für ein Motoröl benötigt der 2.0 TFSI Benziner?
Welche Marke könnt ihr empfehlen?
Hatte früher beim 8R immer eins von Aral als 1L Flasche im Kofferraum.

150 Antworten

Definiert mal Kurzstrecke, unter 100 KM?

Weil über 100 KM am Stück habe ich vll. 2 mal im Jahr wenn wir Ski fahren gehen oder in die Berge🙂

Habe jetzt für 6 Liter 50 Euronen bezahlt. Hält sich in Grenzen, das stimmt🙂

Versteife dich nicht so sehr auf das Wort "Kurzstrecke".

Beim flexiblen Ölwechsel-Service wird der persönlichen Fahrstil und die individuellen Einsatzbedingungen des Autos berücksichtigt. Es wird im Grunde genommen ein Fahrprofil ermittelt und der nächste Ölwechsel errechnet. Der Kunde wird dann rechtzeitig über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug erinnert und zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 24 Monaten.

Es sind also viel mehr als nur die km die dazu berechnet werden, deshalb solltest du mit "Kurzstrecke" nicht wirklich nur die gefahrenen km sehen, wann ein Ölwechsel fällig ist.

Guten Morgen zusammen,

ich habe heute Morgen noch mit meinem Freundlichen gesprochen wegen dem frühen Ölwechsel.
Er meinte die harte Runterrechnung ist normal bei Kurzstrecken.
Sein Auto will dadurch auch jedes Jahr zum Ölwechsel🙂

Kostenvoranschlag für Service und Ölwechsel sind 350 Euronen (Öl bringe ich selber mit).
Find ich eigentlich ganz fair😉

Hallo,

bekomme im Oktober meinen Q5 45 TFSI. Da er von mir direkt weitertransportiert wird nach Zentralasien, muss ich jetzt Motoröl bestellen (will vor Ort nur kaufen, wenn es sich nicht vermeiden lässt - man weiß nie, was da wirklich drin ist).
Kann mir jemand sagen, welches "normale" Öl (nicht longlife) da rein muss?
Weiter vorne steht in einem Beitrag "5W30", das wird hier nicht angemessen sein bei bis zu 50 Grad im Sommer.
Weiß jemand eine Alternative (mindestens 5W40), die für das Auto freigegeben ist ??

Falls es noch jemanden interessiert:
sowohl der Q5, als auch der ebenfalls bestellte A3 Sportback haben das 0W20 Öl, eine Alternative konnte mir nicht benannt werden. Wir werden damit zurecht kommen. Zwar hohe Außentemperatur hier in Zentralasien, aber keine Autobahn, wo man "heizen" könnte 🙂 Die Autos sind inzwischen hier - machen Laune 😁

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:15:33 Uhr:


Die Füllmenge sind 4,7 Liter, es reicht also ein 5L Kanister.

Ist das auch die Füllmenge beim FY Benziner, dem 2.0 TFSI? Wollte das Öl demnächst auch selber anliefern.

Ist es eigentlich richtig, das der Q5 - 45 (2.0 TFSI mit 245PS MJ 2019) eine Freigabe 508 00 benötigt?

Lt. der myAudi App wird 0W20 empfohlen, ist das wirklich so?

Auch wenn ich im September kurz vor dem Erhalt meines Q5 eine Inspektion bekommen habe, interessiert mich doch schonmal wie‘s aussieht.

Würde dann gerne das Mobil 1 verwenden
https://amzn.to/3GDnSmC

Öl

Zitat:

@bmw-er schrieb am 1. November 2021 um 07:52:29 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:15:33 Uhr:


Die Füllmenge sind 4,7 Liter, es reicht also ein 5L Kanister.

Ist das auch die Füllmenge beim FY Benziner, dem 2.0 TFSI? Wollte das Öl demnächst auch selber anliefern.

Guck mal hier, dass sollten 5,2 Liter sein.

@REDSUN
Ja das sollte so sein, guck auch hier.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. November 2021 um 21:46:31 Uhr:



@REDSUN
Ja das sollte so sein, guck auch hier.

Perfekt, danke

Danke!

Kennt jemand das Original VW Audi,… 0W-30 ÖL LongLife 3 III FE.
Soll ja der Nachfolger vom 5W-30 sein.

Ist das dann besser oder kann man auch beim Castrol Edge Professional LongLife 3 III 5W-30 bleiben?! 😕

Wichtig ist doch die Spezifikation, der Hersteller spielt nur eine nachgeordnete Rolle. Wenn 5W-30 nicht freigegeben ist, würde ich es nicht nehmen, egal ob es ein Vorgängeröl ist oder nicht. Bei einem Motorschaden würde sich Audi sofort aus der Verantwortung ziehen, wenn nicht der vorgegebenen Spezifikation gefolgt wurde.

Ja 5W-30 stimmt, verwendet die Werkstatt und steht ja auch und auf dem Zettel im Motorbereich. Und hatten wir ja ganz am Anfang des Threads geklärt. Mir geht es jetzt nur darum, ob ich bei 5W-30 bleiben soll oder es sich evtl. lohnt auf das „5W-30 Nachfolger-Öl“ namens 0W-30 zu wechseln. Das wird als Nachfolger angepriesen, daher die Frage.

Aber 0W-xxx ist doch eine andere Spezifikation als 5W-xxx, oder nicht? Wenn ich Recht habe, würde ich die Finger davon lassen.

Hier habe ich das her. Freigegeben 50700 würde passen. Aber bleibe dann denk ich doch beim „alten“.

Hallo habe da eine frage ich will in den Urlaub fahren mit mein Audi Q5 FY Baujahr 2019 will 1 Liter Öl mit nehmen als Ersatz wie kann ich es raus finden welches Öl geeignet ist könnte mir einer einen Tipp geben wie ich es raus finde

MfG
Cekcey

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für mein Audi Q5 FY' überführt.]

Deine Antwort