Welches Motoröl?
Hallo 🙂
Was für ein Motoröl benötigt der 2.0 TFSI Benziner?
Welche Marke könnt ihr empfehlen?
Hatte früher beim 8R immer eins von Aral als 1L Flasche im Kofferraum.
150 Antworten
Zitat:
@Roland666 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:03:08 Uhr:
CASTROL EDGE TITANIUM FST™ 5W-30 LL MOTORÖL
Ltd. Audi soll es Castrol sein und da ich die Anschlussgarantie habe werde ich mich daran halten.
Auch wenn Mobil besser sein sollte
Ist ein HC...hmmmm...naja, bis die Garantie vorbei ist, kann man es wohl nehmen.
Hallo zusammen,
wichtig beim Öl ist nur die Freigabe.
Ob Liqui Moly, Mobil oder Castrol eingefüllt wird ist dann echt egal🙂
Ich benutze auch das Castrol LL.
Hallo zusammen,
ich habe am 16.12. einen Termin für den Service und Ölwechsel.
Ist schon mein 2. Ölwechsel, obwohl ich erst 16.000 KM auf der Uhr habe.....aber Naja🙂
Ich überlege ob ich mal das Shell Öl ausprobiere --> Helix HX8 ECT 5W-30 Motoröl
Das gibt es momentan für 35 Euronen beim ATU und es hat die VW Freigabe.
Was meint ihr dazu? Hat schon jemand Erfahrungen?
Dein zweiter Wechsel in nur 16.000 km? Wie kommt das zustande? Ich dachte alle 2 Jahre oder 30.000 km, was zuerst eintritt?
Gruß
Horschd
Guten Morgen zusammen,
das MMI zeigt es leider so an, verstehe es auch nicht so ganz🙂
Service passt nach 2 Jahren, aber Ölwechsel möchte er immer nach einem Jahr bzw. 15.000 KM.
Kann man im Wechselintervall was einstellen?
Zum Öl hat niemand Erfahrungen?
Viele Grüße
Der Ölwechsel wird variabel zwischen 15 und 30tkm berechnet bzw. spätestens nach 2 Jahren. Fährst du viel Kurzstrecke sinds 15tkm, bei viel Langstrecke eher 30tkm. Prinzipiell halte ich von diesen langen Intervallen aber nichts. 15tkm wäre das höchste was ich meinem Auto zumuten würde und ich fahre sehr viel Langstrecke. Aber was solls, ist ja Leasing, daher nicht mein Motor und nicht mein Problem.
Ich fahr viel Kurzstrecke, deshalb habe ich auch einen Benziner🙂
Aber jährlich einen Ölwechsel machen ist schon unnötig bei LL Öl.
Ich werde es beim Freundlichen ansprechen.
Habe mich jetzt wieder für das Castrol Edge entschieden.
Vielleicht ist das Longlife-Öl nicht richtig hinterlegt und der Wagen verlangt deshalb alle 15.000 km nach einem Ölwechsel?
Kann man das im MMI bzw. Steuergerät vorgeben?
Ich frage beim Freundlichen mal an🙂
Beim A4 bin ich als mit einer Füllung 25000 KM gekommen, das war realistisch😉
Hi Marc,
Kurzstrecke heißt für mich 12 KM täglich zur Arbeit.
Nein im MMI kannst du es selber nicht einstellen und auch nicht vorgeben.
Das muss der Freundliche machen oder du hast zB. VCDS.
Kurzstrecke ist natürlich für jeden was anderes.
Es liegt aber auch an den Zyklen wie oft du das Fahrzeug aus und an machst.
Du selber kannst nur im MMI den Ölwechsel zurücksetzen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:00:58 Uhr:
Nein im MMI kannst du es selber nicht einstellen und auch nicht vorgeben.
Das muss der Freundliche machen oder du hast zB. VCDS.
Kurzstrecke ist natürlich für jeden was anderes.
Es liegt aber auch an den Zyklen wie oft du das Fahrzeug aus und an machst.Du selber kannst nur im MMI den Ölwechsel zurücksetzen.
Das verstehe ich alles schon.
Aber er möchte ja Ölwechsel wegen der Zeit, nicht wegen der Kilometer.
Habe jetzt 16.500 KM auf dem Tacho und soll zum 2. Wechsel und 1. Service.
Service passt nach 2 Jahren, aber der Ölwechsel kann normal nicht schon wieder sein🙂
Letzter Ölwechsel war bei knapp 10.000 KM und einem Jahr.
Viele Grüße
Bei Kurzstrecke finde ich den jährlichen Wechsel ok.
So teuer ist das Öl ja auch nicht, 5 Liter 40€.