Welches Motoröl?
Hallo 🙂
Was für ein Motoröl benötigt der 2.0 TFSI Benziner?
Welche Marke könnt ihr empfehlen?
Hatte früher beim 8R immer eins von Aral als 1L Flasche im Kofferraum.
150 Antworten
Zitat:
@2106Walter schrieb am 25. Juli 2019 um 21:32:55 Uhr:
Welches Motoröl benötigt der Q5 40 TDI 190 PS ab Baujahr 10/2018. Hier ist der neue EA288evo verbaut.
Danke.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl' überführt.]
Was sagt denn die BA?
Zitat:
@Nanum schrieb am 14. September 2019 um 10:51:02 Uhr:
Hallo,BA sagt VW 507 00 oder 509 00. Empfohlen wird Castrol.
Das sagt meine BA vom T3 auch, aber die Vorgabe für den Meister im VW Betrieb lautet 50700!
Außerdem ist am Schlossträger ab Werk ein 50700 Aufkleber.
Ich würde 50700 empfehlen, da es bei Euch besonders auf den schnellen Autobahnen eine gewisse Sicherheitsreserve durch die höhere Viskosität darstellt.
Hallo,
danke für die Einschätzung. D.h. jetzt: Mit dem VW 509 00 zerstöre ich mir den Motor? Dachte gerade, dass die moderneren Öle für die Hochleistungs- (downgesizten und aufgeladenen) Motoren gut geeignet sind. *Haare rauf*
Nachdem die BA aber beides (50700 und 50900) empfiehlt, würde ich aus Sicherheit trotzdem 50700 nehmen!
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen SQ5 TFSI 3.0 FY 260KW von 09/2017
Schlüsselnummern: 0588 und BKY000027.
In der BA wird von Audi, Castrol Edge Professionell, empfohlen (VW 508 00).
Ich habe da jetzt 2 Varianten gefunden welche eigentlich passen, aber doch einen Unterschied haben.
Einmal ist die Produktreihe "Edge Titanium FST" und einmal "Edge Professionell". Siehe Anhang
Die Modell Bezeichnung ist ebenfalls etwas anders.
Welche sollte man denn nun bevorzugen?
Viele Grüße Woelli10
Zitat:
@Woelli10 schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:01:13 Uhr:
Hallo,ich fahre zur Zeit einen SQ5 TFSI 3.0 FY 260KW von 09/2017
Schlüsselnummern: 0588 und BKY000027.In der BA wird von Audi, Castrol Edge Professionell, empfohlen (VW 508 00).
Ich habe da jetzt 2 Varianten gefunden welche eigentlich passen, aber doch einen Unterschied haben.
Einmal ist die Produktreihe "Edge Titanium FST" und einmal "Edge Professionell". Siehe Anhang
Die Modell Bezeichnung ist ebenfalls etwas anders.Welche sollte man denn nun bevorzugen?
Viele Grüße Woelli10
Professionell scheint das "bessere" zu sein, da auch Porsche Freigabe
Es haben beide Porsche Freigabe, vom LL IV nur mal so nebenbei.😉
Auch wenn es dort nicht steht. Einfach mal in deren Spezifikation gucken.
Natürlich kannst du beide nehmen und beide sind gleich gut oder auch gleich schlecht, wie jeder sehen will.
Hallo Audianer,
bei mir steht demnächst die 1 Inspektion an. Ich würde gerne das Motoröl selbst anliefern.
Frage: Wieviel Liter Motoröl benötigt der 2.0 tdi 190 PS?
Reichen 5 Liter?
Danke für eure Antwort.
Roland 666
Zitat:
@Roland666 schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:07:54 Uhr:
Hallo Audianer,bei mir steht demnächst die 1 Inspektion an. Ich würde gerne das Motoröl selbst anliefern.
Frage: Wieviel Liter Motoröl benötigt der 2.0 tdi 190 PS?
Reichen 5 Liter?Danke für eure Antwort.
Roland 666
Welches Öl nimmst du? Mobil1 soll ja super sein!
CASTROL EDGE TITANIUM FST™ 5W-30 LL MOTORÖL
Ltd. Audi soll es Castrol sein und da ich die Anschlussgarantie habe werde ich mich daran halten.
Auch wenn Mobil besser sein sollte
Zitat:
@Roland666 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:03:08 Uhr:
CASTROL EDGE TITANIUM FST™ 5W-30 LL MOTORÖL
Hallo,
genau dieses Öl verwende auch ich.