Welches Motoröl

Audi A8 D3/4E

Wollte Motoröl wechseln lassen bei 🙂, aber 🙂 sagte 1 Liter knapp 28,00 €

Aus der Bucht habe ich was gefunden da kostet 8 Liter 59,90€ das gleiche Öl.

Kann das sein was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Kann sein und erklärt, warum u. a. der 🙂 sich so einen Glaspalast leisten kann!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mo_75



Zitat:

Original geschrieben von bernhard.s


Moin,

ich habe

H I E R

2 x 5 Liter gekauft.

Das war der günstigste Preis den ich im Netz gefunden habe. Lieferung bereits nach einem Tag. Wirklich Topp!

Sag mal bitte das Herstellungsdatum auf dem Kanister...müsste aufgedruckt sein. Ist das Etikett deutschsprachig?

Gekauft am 07.08.2012. Aufgedrucktes Datum: 16.02.2012.

Welches Motoröl verwendet ihr für den 4,2TDI?
Die Norm ist mir klar 50400 50700 es geht mir um den Hersteller.
Beim 3,0TDI habe ich immer Shell, Castrol oder Mobil verwendet.

Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 Longlife 3 4x5Liter plus nochmal 2 extra langt für 2 Ölwechsel und kostet knapp über 150 € mit Versand.

http://www.ebay.de/itm/121052090071?...
http://www.ebay.de/itm/360528048096?...

An Longlife 3 wird man wohl auch ohne Longlife nicht vorbeikommen wg. der Norm.
Ich bin offen vor weitere Vorschläge.

Ist jetzt seit 18tkm drin und Motor läuft noch, aber die Reifen waren ungleichmässig abgefahren.

Habe auf 15000 km Intervalle umgestellt und der V10 läuft spürbar ruhiger als mit der LL Suppe.
1 Liter bekomme ich für 9,50 €

Mobil 1
5W 50 Peaks Life

Ähnliche Themen

Moinsen,
bei meinem 4.2 TDI habe ich von Castrol Edge Professional LL 5W30 umgestellt auf Mobil 1 ESP Formular 5W 30 und kaufe das bei Metro in 5 Liter Gebinden. Beim nächsten Ölwechsel (a 9,5 Liter von 11,5 im System) mache ich wieder eine Ölanalyse und dann mal sehen welches bessere Werte aufweist. Ich wechsel seit km Stand 54. Tsd. nach meiner 1. Ölanalyse (jetzt 136) alle 15.000 km bleibe aber bewusst auf LL Öl, wegen DPF's, Oxy Kat's und AGR. Die Abgasnachbehandlung verträgt keine anderen Öle als VW Spec. 504 00 / 507 00 für Diesel und Benziner / wie BMW Longlife 04, MB 229.31/229.51 oder Porsche C30. Bei Mobi 1 erhoffe ich mir einen noch besseren Verschleißschutz und Motorsauberkeit als bei Castrol. In ca. 8 Tsd. km - nach der nächsten Ölanalyse - weiß ich jedoch mehr.

Habe mich jetzt für das Shell entschieden.
Mein 3,0TDI A6 lief damit immer sehr gut.

http://www.motoroel100.de/.../?...

Wollte morgen den Ölwechsel machen.
Füllmenge 9,5l ist das so richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen