Welches MotorÖl ???
Ich wollte mich für den anstehenden Urlaub und 1. Kundendienst nicht der Ölpreis-Abzocke der Werkstatt hingeben.
Im Netz gibt es Öle mit BMW Longlife -04 für kanpp über 8 €.
Allerdings steht in der BA auch "Alternativ BMW-Longlife -01"
Was soll ich kaufen SAE 0-40 BMW-Longlife 04 ??? oder was anderes?
Was empfehlen denn die Spezialisten im Forum ?
Danke für jeden Hinweis.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Also bei ebay gibt es des öfteren original BMW Motoröl in den original BMW Ölflaschen, versiegelt. Ich hatte mir damals einen 12 Liter-Pack für knapp 100 Euro geholt. Da spart man sich schon einiges und hat trotzdem die BMW-Qualität. Und nur weil ich ein Premiumfahrzeug fahre heißt es nicht dass ich mein Geld zum Fenster rausschmeiße. 😉
VG
Patsone
32 Antworten
... die 15 in 15W40 ist aber grenzwertig, da die Kälteviskosität nicht unbedingt ideal ist. Vor allem in diesem Winter.
Nimm besser 10W40 oder 0W40. Ich fahre 0W40 mit der BMW-Freigabe Longlife04.
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
... die 15 in 15W40 ist aber grenzwertig, da die Kälteviskosität nicht unbedingt ideal ist. Vor allem in diesem Winter.Nimm besser 10W40 oder 0W40. Ich fahre 0W40 mit der BMW-Freigabe Longlife04.
Bernd.
Hallo Br60,
das war eigentlich als Witz gemeint.
Wer 15W40 in seinen F25 schüttet der muss nicht alle Tassen im Schrank haben .
Ich weis gar nicht was bei mir zur Zeit drin ist. Ich denke 0W30 oder so.
Werde dies auch reinmachen. Ist aber in Deutschland viel viel Billiger als in der Schweiz. Wenn ich mal wieder in Deutschland bin hole ich mir 10 Liter. Und an der Grenze die MWST zurück 😁😁😁
Habe für meine Inspektion 223€ gezahlt. 5.2l 5w30, Ölfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeitswechsel. ..alles im Preis drin.
Natürlich nicht beim ?lichen sonder beim Freien.....