welches motoröl???????

Volvo

hallo volvogemeinde,
bei mir steht mal wieder ein ölwechselan.ich bin mir unschlüßig was ich für öl nehmen soll.jetzt habe ich 5W40 drin.aber irgendwie verflüchtigt es sich bei hauptsächlich en kurzstreckenfahrten.welches öl ist zu empfehlen,das der motor keinen schaden nimmt und die schmierung gut gewährleistet ist.
bis bald balu
danke im voraus für mögliche antworten.

111 Antworten

Mich hat das lesen diese nur 3 Seiten langen Beitrags und dem Word-Dokument schon angestrengt. Leider weis ich trotz lesen nicht welches Öl für meinen TDiesel der viel Kurzstrecke im Stadtverkehr fährt das beste wäre.
Castrol ist nicht so besonders und daher besser Mobil1?
Hilfe!

yepp.

Yepp?
OK Mobil mit der 1 auf dem Kanister habe ich gefunden.Es gibt auch eines für Turbo Diesel, kostet aber garnicht so viel, daher hätte ich es eher bei den billig Ölen eingestuft.
Von LM gibt es Öle für TDI Motoren. Soweit ich weis ist meiner ja ein CR-Motor. Gibt es dafür extra was oder zählt er dann auch zu den TDI´s?

das mobil1 für turbodiesel unterscheidet sich durch nichts vom 'normalen', es hat nur diese aufschrift und ist etwas teurer, das ist aber auch schon alles.
🙂

Ähnliche Themen

Na toll.
Die Bedienungsanleitung zum Elch emfiehlt auf jeden Fall ein 10W/40 mit ACEA B2-96 Qualität. Danach werde ich dann mal suchen. Am besten also eines von M1!?
 

von m1 wirste kein exakt 10w40 finden, ist aber sozusagen die mindestviskoseanforderung, du kannst was 'besseres' nehmen: 0w40 oder 5w50. am besten von m1, ja.

Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist 0 oder 5W doch nur in eisigen Regionen zu fahren? Oder wo ist dann der Vorteil von 5 oder gar 0W? Ich habe ja nicht vor im Sommer wieder auf 10W zu wechseln. Oder ist dieses dünnflüssige einfach besser für den Turbo?

Was das Kaltstartverhalten angeht, so ist dieses in unseren Regionen "eher" sekundär. Natürlich hat man mit einem 0w40 vorallem im Winter geringfügig weniger Verschleiß beim Starten als mit einem 10W40, aber in erster Linie geht's darum, dass die meisten 10W40 Öle nicht vollsynthetisch und somit schlicht und ergreifend schlechter sind. Für den Turbo zählt unter Last in erster Linie eine hohe Zahl hinter dem W und somit die Viskosität und Schmierfilmbeständigkeit bei hohen Temperaturen.
Aber das wurde glaub ich alles schon gesagt oder zumindest verlinkt. Ihr müsst mal gewissenhaft lesen...

Also. Heute bin ich wie ein Tiger im Käfig vor dem Ölregal hin und hergelaufen. Lag vielleicht auch an der schlechten Sortierung. Dann kam ich zu dem Entschluß nochmal bei Volvo nachzufragen. Dort bekam ein Meister das Gespräch mit und sagte mir das ein 0W/40 den Tod für meinen Turbo bedeuten würde. Ich sollte bei einem 10W/40 bleiben. Vollsynthetisch bräuchte es auch nicht umbedingt sein. Baff!
Da er ja keinen nutzen vom Kauf des Öls hat würde ich ihm jetzt erstmal glauben. Ich finde es nur sehr komisch das die Meinungen soweit auseinander gehen. Vieleicht hilft ja nochmal ein Verweis auf meine Signatur: Ich fahre einen Diesel und nicht einen Benziner. Liegt da vielleicht der Knackpunkt? 

das ein 0W/40 den Tod für meinen Turbo bedeuten würde. <-- wirklich seltener schwachfug.
gerade für turbinen gilt je dünnflüssiger (wenn auch nur im kalten zustand) desto besser.

Ich fahre in meinem T4 auch das 0w-40 von Mobil. Auf der Originalpackung steht geschrieben:
Mobil 1 0W-40 ist ein Ganzjahresöl für alle Typen moderner Pkw-Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Aufladung, besonders aber für Hochleistungsmotoren mit Aufladung, Mehrventiltechnik und Kraftstoffeinspritzung, die in PKWs, SUVs, Vans und Transporter zu finden sind."

.... glaube nicht, daß Mobil das draufdruckt wenn da ein Motorschaden vorprogrammiert ist.

Herzliche Grüße
BadWolfi

hallo zusammen,
 
also, ich habe mir das mobil Synt s 5w-40 zugelegt einfach so zum nachfüllen in mein originales 5w-30. das zeug hat ein vermögen gekostet, 13 euronen der liter ist es denn das auch wert? und kann ich es ohne bedenken ins 5w30 kippen?
 
grüsse

jo, jetzt haste dir für 13 euro 'n liter "halbsynthetic" gekauft. und dabei ist dieses noch nichtmal ein (besonders) gutes.

hallo!
 
5w-40 Fully synthetic motor oil extreme performance! acea a3/b4/b3, api sl/s/cf!
 
das alles steht drauf für mich ein vollsynthetic oil! oder wer schummert da?

hah.
dann muss sich da was grundlegend geändert haben. war vor ein paar jahren noch kein vollsynthetisches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen