welches motoröl???????

Volvo

hallo volvogemeinde,
bei mir steht mal wieder ein ölwechselan.ich bin mir unschlüßig was ich für öl nehmen soll.jetzt habe ich 5W40 drin.aber irgendwie verflüchtigt es sich bei hauptsächlich en kurzstreckenfahrten.welches öl ist zu empfehlen,das der motor keinen schaden nimmt und die schmierung gut gewährleistet ist.
bis bald balu
danke im voraus für mögliche antworten.

111 Antworten

also ich nehme 5W40 teilsynthetisch und habe nie was auffälliges festellen können,
verbrauch ca. 1/4 liter auf 1.000 km

hallo,

danke für die info.da scheint es wohl so normal zu sein.ich konnte es nur nicht richtig glauben bei einem model mit benzienmotor.und die kilometerleistung ist auch noch nicht so hoch,es sind jetzt ca. 108000 km auf dem tacho.naja da weis ich jetzt was los ist.danke

Moin,

mein🙂 gibt CASTROL 5W30 syntetic ein. 80Tkm, keinen Ölverbrauch bei 2/3 Kurzstrecke.

Gruß

Was steht denn bei dir in der Betriebsanleitung? Bei meinem 2003er steht 10W40 und dabei bleibts auch. Der Wagen fährt ja nicht schneller wenn du flüssigeres Öl nimmst. Es kann sogar sein dass der Ölverlust durch dünneres Öl zunimmt. Und blos kein CeraXXXXX, alles Mist.
Bleib bei den Vorgaben und Dein Elch wird erst als seeeehr alter "Mann" sterben.
🙂

Ähnliche Themen

hallo,
naja ist auch eine option mal in das buch zuschauen was volvo mitliefert.da hab ich garnicht daran gedacht.aber so ist es manchmal an die einfachsten dinge denkt man nicht.danke für den tipp der ist wirklich spitze.
bis bald

dass der ölverlust durch 'dünneres' öl zunimmt ist, sorry, quatsch.
nimm am besten ein VOLLsynthetisches (10w40 gibt es soweit ich weiss keins) eines guten brands, kein xw30. 0w40(ausser das von castrol, ist nicht so gut), 5w40, 5w50 oder 10w60. im netz bekommst du öl relativ billig. mobil1 0w40 oder 5w50 ist -sofern du einen benziner hast- definitiv das beste für dich. von dieselölen keine ahnung.

gruss

edit: vergiss -zumindest was das öl betrifft- das handbuch. wenn du einen turbo hast mach' den ölwechsel lieber alle 10.000km.

Hallo,

spricht eigentlich alles für ein vollsynthtisches ÖL. Mobil1 ist die erste Wahl! Gibt auch andere gute Anbieter.
Da sind auch jede Menge Additive beigefügt welchem einem langen Motorleben sehr zuträglich sind.

Suche mal nach den Tröööööds von Sternendocktor bei motor-talk hier. Aber Zeit mitbringen, ist sehr lehrreich!!

Und ein Vebrauch von 0,25l auf 1000km ist in der Toleranzgrenz und vollkommen normal.

elchige Grüße

Reinhard

Moin,

20 User = 20 Meinungen
Öle, auch vollsynthetische, die einen weiten Temperaturbereich abdecken haben zu viele Additive u. sind deshalb nicht empfehlenswert. Es besteht ein Hang zur Bildung von Ablagerungen.
Dünne Öle = mehr Verbrauch kann durchaus sein wenn der Temperaturbereich des Öls 5 ist u. es bei 30°C gefahren wird. Da ist der Ölverbrauch als finanzieller Schaden aber der geringere.
Meiner Meinung nach ist als Ganzjahresöl von 0W bis 40 in unseren Breiten empfehlenswert. In Norddeutschland braucht es nur ein 5W30 sein, das hält auch mal den Winterurlaub in kälteren u. den Sommerurlaub in heißeren Gefilden aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VolV40


Öle, auch vollsynthetische, die einen weiten Temperaturbereich abdecken haben zu viele Additive u. sind deshalb nicht empfehlenswert. Es besteht ein Hang zur Bildung von Ablagerungen.

Das muss Differenzierter betrachtet werden.

Öle, die einen weiten temperaturbereich abdecken werden mit VI-Verbesseren ausgestattet.
wenn diese durch alterung nicht mehr funktionieren, sinkt einfach die viskosität von bspw einem 0w40 auf ein 5w40 herab. Das hierbei aber Ablagerungen entstehen, hab ich noch nie gehört und halte das ganze auch für ziemlich unwahrscheinlich.
zuviele additive kann ein öl praktisch garnicht haben. nur zuviele von einer sorte.

Vollsynthetik ist einfach Stand der Technik. Jeder motor will/verdient Vollsynthetik.
BRAUCHT nicht. Aber, ein motor geht nicht an zu gutem öl kaputt. und auf 15 000km 20€ am öl sparen.. dann lieber mal nur halbgas auf der BAB.

hoffe das klappt jetzt so wie ich es will..
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?page=7
in diesem beitrag steht eigentlich das gesamte öl-ein mal eins😉
thread bis seite 100 uneingeschränkt empfehlenswert.

edit: es hat natürlich nicht geklappt.
das was der "sTerndocktor" schreibt.
edit2: -

wer nicht die Zeit und Muse hat, sich da einzulesen, im Anhang mal eine gekürzte Form der sich über mehrere hundert Seiten erstreckende Öldiskussion.
ich kann turbocivic nur zustimmen - sehr lehrreich und informativ!
Danach müsste sich jeder, einiges technisches Verständnis voraus gesetzt, ein Bild machen können, was gutes Öl für einen Motor bedeutet!

Und ich kann es auch immer nur wiederholen: Gutes Öl ist das letzte, woran man sparen sollte!
Es sei denn, man fährt irgendein altes Schätzchen nur noch über den Winter, dann muss man natürlich kein hochwertiges Öl da rein füllen, aber das ist ja logisch 🙄

Hi,

hm welches müsste ich demnach für meinen 99er 2.0T nehmen?

Also 5W40 reicht, oder wie?

Dank und Gruss

moncheeba

Hallo,
habe auch einen 99er 2.0T mit 140.000 km. Bei mir ist 10W40 (Markenöl, Teilsynthetic) drin.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


wer nicht die Zeit und Muse hat, sich da einzulesen, im Anhang mal eine gekürzte Form der sich über mehrere hundert Seiten erstreckende Öldiskussion.
ich kann turbocivic nur zustimmen - sehr lehrreich und informativ!
Danach müsste sich jeder, einiges technisches Verständnis voraus gesetzt, ein Bild machen können, was gutes Öl für einen Motor bedeutet!

Und ich kann es auch immer nur wiederholen: Gutes Öl ist das letzte, woran man sparen sollte!
Es sei denn, man fährt irgendein altes Schätzchen nur noch über den Winter, dann muss man natürlich kein hochwertiges Öl da rein füllen, aber das ist ja logisch 🙄

Na ja, meine Begründung war zwar faktisch nicht richtig aber die Empfehlung schon. Da hat auch mein 🙂 alles richtig gemacht. Danke für den Link.
Auch über das Motorradöl habe ich genauso gedacht wie es dort steht. Motorradmotoren mit gleicher Qualität aber Trockenkupplung müßten also um ein vielfaches länger halten; ob ich meine TRIUMPH umbaue😕!?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen