Welches Motoröl ist besser?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Fiesta vernünftiges Motoröl nachfüllen.
Ich habe das Modell MK7/2013 mit 59KW(80PS).
Laut ATU-Suche wird mir nur das Castrol Magnatec 5W-20 E oder Castrol Magnatec Stop-Start 5W-20 E angezeigt.
Ist es nur Marketing oder sind die beiden wirklich so verschieden und vor allem gut? 😉
Gibt es für die Kröte auch anderes Öl was von der Viskosität noch etwas dicker/besser ist? 😕
Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 16. November 2017 um 00:46:51 Uhr:


Kipp rein was du willst nur kein 10w 😉
Ich fahre 5w40 nach mb 229.5

was für ein bescheuerter Satz,man leert rein was vorgeschrieben ist und nicht ein 5W40.In Amerika fahren die Autos schon sehr lange mit 5W20 und da passiert nichts,sogar der Ford Mustang verlangt ein 5W20 da wird wohl ein 82 Ps Motor es ohne wenn und aber vertragen!!

72 weitere Antworten
72 Antworten

Was meinst du wieviel ihr Öl zur Werkstatt selbst mitbringen... In meinem Fall (Audi) zb. dort müsste ich für deren 5W30 Öl 27 Euro pro Liter zahlen (Nur das Öl ohne den Wechsel) 7 passen rein, wenn du also rechnen kannst weißt du vielleicht warum so viele ihr Öl selbst mitbringen....Ich glaube DU lebst halt im „Mittelalter...und bist der zeit nicht mit hinterher...aber wenn du so einen preis bezahlen würdest, warum nicht, die Werkstatt freut sich...Und dein Vergleich mit dem Maler und der eigenen Farbe ist sowas von lächerlich.
Sagte ja schon, Sinnfrei und ohne nachgedacht zu haben.

Du schreibst so einen Müll da kann ich nur noch lächeln,was ist daran lächerlich ob ich jetzt das Öl mitbringe oder Farbe ist doch scheissegal es ist genau das gleiche,und wer da hinterher ist und im Mittelalter lebt bist doch du,überlege doch mal was du schreibst.Wenn das so wäre dann wären Werkstätten kurz oder lang pleite wenn jeder sein Öl und andere Teile selber mitbringen würde.Wenn du eine Werkstatt hättest und jeder bringt sein Öl und Teile selber mit wärst du in kürzester Zeit pleite oder meinst du mit Stundenlohn alleine kannst du eine Werkstatt führen,wo lebst du denn? schau doch mal was ein KFZ Geselle verdient,und jetzt willst du noch Öl usw selber mitbringen,was glaubst du was er dann noch verdient.Du hast keine Ahnung von solchen Sachen dir ist nur wichtig das DU billig zu deinem Ölwechsel kommst alles andere interesiert dich nicht.So wie du dachte man mal im Mittelalter!!
aber Werkstätten sind ja nicht blöd wer meint sein Öl selber mitzubringen dem hauen sie dann die Kosten für die Altölentsorgung wieder drauf!! und laut Gesetz brauchen Werkstätten mitgebrachtes Öl gar nicht anzunehmen!

Zitat:

...Und dein Vergleich mit dem Maler und der eigenen Farbe ist sowas von lächerlich.

Der Vergleich ist eigentlich genau passend.

Warum soll der Maler mir einen Eimer Alpinaweiß für 30 Euro mitbringen, 5 Eimer brauche ich für die Wohnung, wenn ich denselben Eimer im Obi für 19,99 bekomme?

50 Euro gespart, Geiz ist geil

Was ist daran lächerlich??

Das System funktioniert wenn einige ihr Öl selber mitbringen, aber wenn es alle machen dann geht der Händler kaputt.
Weil es ist ja dann nicht mehr nur Öl, es ist ja dann auch das Riemen und Rollenkit was man lieber für 150 Euro in Ebay kauft anstatt für 250 beim Händler.
Und das teilweise für Sachen die man einmal im Jahr (mittlerweile hat man sogar teilweise zwei Jahre Intervall) oder einmal im Autoleben vor kommen.
Hauptsache billig.

Das bringt hier so nichts und ist ein Thema das hier nicht rein gehört, aber DU könntest ja einen neuen Threat eröffnen, zb. „Wer bringt sein Öl selbst mit zur Inspektion“ o.ä., dann wirst du sehen wieviele das so machen, aber dann nicht erblassen.

Beziehe du dein Öl weiterhin von den jeweiligen Werkstätten wo du die Inspektion durchführen lässt, ist doch alles gut, kannst ja ruhig das 3 bis 5 fache dann für NUR ÖL ausgeben, hält dich ja keiner von ab,.... ich wie auch sicher ca. 80 % der Motor-Talk User bringen ihr Öl selbst mit zur Inspektion, Grund hatte ich ja schon erwähnt gehabt.

So, ich bin raus😉

Ps. Informiert mich per PN wenn es so ein Threat dann gibt😁

PS2. Ich kenne natürlich nicht die Öl Preise von Ford, aber die Mondpreise von Audi, und das variiert gewaltig sind nicht normal.

@Nobert:
Sagte ich doch Norbert... warum soll ich in meinem Fall bei Audi ca. 190 bis 210 Euro hin Blättern, (6,5 Liter) NUR FÜR DAS ÖL wenn ich 10 Liter für ca. 65 Euro bekomme.

Ähnliche Themen

Die Diskussion gibt es in jedem Thema zu Öl irgendwann, das hatten wir alles schon 😉

und zum Schluß: UncleBarisch kommt immer mit der selben Leier,ihm sind leider ein paar Euro wichtiger als den Fortbestand vieler Werkstätten zu sichern, dafür müsste er nur ein paar Euro mehr fürs Öl ausgeben,leider kapiert er das nicht,ist aber nicht weiter tragisch es gibt ja Ölabsaugpumpen da kann man den Ölwechsel dann von Zuhause aus machen!!

Wird immer besser @Kuganeu...Lass einfach gut sein und bezahle schön dein Öl-Aufpreis...in meinem Fall ist da allerdings nichts mit paar Euronen, sondern rein Öl Aufpreis von 150 bis 180 Euro mehr...
... könnte klappt drauf wetten das du ein KFZler bist 😁....Und gesaugt wird nur im Innenraum 😁

kein KFZler Malermeister bin ich,und ich habe eine kleine Ford Werkstatt(2 Mann) da bezahle für 4,05 Liter Öl (soviel gehen in den Kuga) gerade mal 17€ Aufpreis und brauche kein Öl mitbringen.Aber du hast es leider immer noch nicht kapiert,wovon sollen eigentlich die Werkstätten ihre ganze Ausrüstung bezahlen(Diagnosegerät etc.) wenn jeder sein Öl und Teile selber mitbringt? aber auch das wirst du mit deiner beschränkten Sichtweise nicht kapieren da du auf solche Fragen bisher nie geantwortet hast,wie gesagt dir ist nur wichtig das es billig sein muss!!

Also du hast eine kleine Ford Werkstatt, richtig geahnt, jetzt ist mir deine Sichtweise noch klarer.
17 Euro AUFPREIS, haha, lach mich schlapp, da würde ich auch kein Öl mitbringen... du liest schon was ich schreibe oder?
17 Euro sind NATÜRLICH paar Euro...Sind ca. 120 - 140 Euro AUFPREIS auch nur paar Euro?
Soviel kostet vermutlich der Fiesta Service und bei Audi halt mal nur DER ÖL AUFPREIS.
(27 Euro/Liter x 7 Liter = 189 Euro nur für Öl Ohne Wechsel)
Jetzt kommst du!

Ich antworte dir die ganze zeit, aber du liest es glaube ich nicht, bzw. verstehst meine Sichtweise nicht, klar jetzt auch warum, kfzler Sichtweise ohne dir näherzutreten, bist da ja wie ich schon gemerkt hab sehr dünnhäutig.😁. (Gemerkt: BEI DIESEM THEMA)

Natürliche, die Gerätschaften ect. Werden vom Öl Verkauf bzw. Einnahmen finanziert... Wir ja immer besser.

Bei dir ist Hopfen und Malz verloren,du kapierst nichts aber auch wirklich gar nichts,ich bin raus!
PS was mich wundert du fährst Audi obwohl das Preis Leistungsverhältnis bei dieser Marke mangelhaft ist und Audi hat auch weltweit die zweithäufigsten Motorschäden ob das wohl am selbst mitgebrachten Öl liegt.
und womit zahlen die Werkstätten den deiner Meinung nach ihr Equipment? jetzt bin ich aber mal gespannt!! ich wette da kommt nichts mehr!

@UncleBarisch
Was @kuganeu glaube ich meinte ist, dass er eine 2 Mann Ford Werkstatt an der Hand hat, und nicht Besitzer dieser ist.

Davon mal ab, solltet ihr Beide doch besser getrennter Wege gehen. 😁

Nein falsch, DU verstehst nichts und liest glaub nicht was ich schreibe oder?
Bei läppigen 17 Euro Öl AUFPREIS bringt kein Mensch Sein eigenes Öl mit, sind ja in der tat paar Euro wie du so schön geschrieben hast.

Bei aber einem reinen nur Öl AUFPREIS von 120 bis 140 Euro bringt wahrscheinlich jeder zweite oder dritte sein Öl selbst mit, ... warum muss ich dir wohl nicht erklären.

Und ja, ich hab es verstanden was du die ganze zeit meinst mit den Werkstätten, DU Aber siehst dies nur aus der Sicht der Werkstätten und nicht die aus Sicht derren wo das Auto zur Inspektion bringen...aber zum Glück ist hier für dich jetzt Schluss...😁

Edit: lt. deinem schreiben ging ich von aus das du eine Werkstatt mit 2 Mann betreibst...

genau so ist es,ich besitze doch keine Werkstatt!

ich warte immer noch auf die Erklärung von Uncle wie die Werkstätten ihre Maschinen etc. finanzieren!!
und doch ich verstehe du schreibst ja immer denselben Mist mit den hohen Preisen!

Zitat:

@kuganeu schrieb am 18. November 2017 um 16:17:44 Uhr:


ich warte immer noch auf die Erklärung von Uncle wie die Werkstätten ihre Maschinen etc. finanzieren!!
und doch ich verstehe du schreibst ja immer denselben Mist mit den hohen Preisen!

Natürlich vom Öl Aufpreis deiner Sichtweise, was sonst... Bist sehr anstrengend aber Unterhaltsam😁... Warum nimmt wohl der 🙂 bei den Kunden das Öl an, obwohl dieser vermutliche pleite geht oder gehen könnte wir sie sonst ihre Gerätschaften nicht mehr kaufen/bezahlen können...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen