Welches Motoröl ist besser?
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Fiesta vernünftiges Motoröl nachfüllen.
Ich habe das Modell MK7/2013 mit 59KW(80PS).
Laut ATU-Suche wird mir nur das Castrol Magnatec 5W-20 E oder Castrol Magnatec Stop-Start 5W-20 E angezeigt.
Ist es nur Marketing oder sind die beiden wirklich so verschieden und vor allem gut? 😉
Gibt es für die Kröte auch anderes Öl was von der Viskosität noch etwas dicker/besser ist? 😕
Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 16. November 2017 um 00:46:51 Uhr:
Kipp rein was du willst nur kein 10w 😉
Ich fahre 5w40 nach mb 229.5
was für ein bescheuerter Satz,man leert rein was vorgeschrieben ist und nicht ein 5W40.In Amerika fahren die Autos schon sehr lange mit 5W20 und da passiert nichts,sogar der Ford Mustang verlangt ein 5W20 da wird wohl ein 82 Ps Motor es ohne wenn und aber vertragen!!
72 Antworten
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 16. November 2017 um 19:44:10 Uhr:
Und sogar mit dem von Ford vorgegebenen Öl gibt es keine Probleme - unglaublich!
Abgesehen vom höherem Verschleiß und noch höherem Preis, gebe ich dir Recht...
Selbst bei ford füllen die dir das 5w40 ein ohne ford freigabe. Lass ich da ab und zu machen da ich gutscheine hab 😉
Wie gesagt hauptsache es schmiert und ust kein 10w und kein mineraloel. Du kannst 5w20 5w30 5w40 fahren. Das ist sooooo egal.
Gut danke, dann werde ich mir das Addinol Super Light 5W40 kaufen.
Kurze Frage zur Inspektionen:
Letztes Jahr war der FoFi ja auch bei der Inspektionen mit neuen Kerzen, alle Filter, Bremsflüssigkeit und Öl Wechsel....Was wird aber jetzt gemacht außer Öl Wechsel? (nur Öl Wechsel?)
Da keine Garantie mehr besteht, einfach alle 2 Jahre die Inspektion und jährlich der Festintervall Öl Wechsel machen lassen?
Punkt eins in deinen Ford kommt 5W 30 rein.
wo du drauf achten musst ist die Spezifikation ,die muss lauten A1 oder B1. Diese beiden sind für Ford Motoren freigegeben
2 ist, anscheinend wissen paar nicht was das überhaupt bedeutet 5W 30.
Die erste Zahl bedeutet wie gut das Öl im Kaltlauf ist. Die zweite Zahl bedeutet wie warm das Öl wird wenn man dauerhaft hohe Geschwindigkeiten fährt.
Nehmen wir mal an der Fahrer fährt mit seinem Auto nur Kurzstrecken von 10 km und lässt den Motor wieder abkühlen. Bis dahin ist das Motoröl nicht einmal warm . Bedeutete sehr schlechte Schmierung. Dann sollte man ein Öl nehmen wo die erste Zahl eine sehr niedrige ist entweder 0 oder 5!
Es gibt aber auch Fahrer die fahren auf der Autobahn sehr schnell und weite Strecken dort ist das Öl schon lange auf Betriebstemperatur aber je kleiner die zweite Zahl ist umso einen höheren Verschleiß vom Öl hat man( ölverschleiß bedeutet nicht Ölverlust) und der Motor wird mehr erwärmt wie bei einer höheren Zahl z.b. 50 oder 60
Man sollte einen guten Mittelweg finden beim Öl . das heißt , schnelle Betriebstemperatur aber auch gute Kühlung bei Höchstgeschwindigkeiten . Ford hat wie ich oben schon geschrieben habe für deinen Wagen 5W 30 im Programm das ist ein sehr guter Mittelweg. Wenn du 10W 40 nimmst , dann hast du zwar ein besseres Öl was Höchstgeschwindigkeiten angeht , aber in der Kaltphase schonst du damit nicht deinen Motor. Da der Ford Fiesta keine Rennsemmel für die Autobahn ist schreibt dir auch Ford vor , dass du das Fünfer Öl nehmen sollst. Denn die meisten Ford Fahrer , fahren Kurzstrecken in der Stadt . natürlich gibt es auch ein paar die mit ihrem Fiesta Vollgas auf der Autobahn fahren.
Ähnliche Themen
Von einem 10W40 war aber nicht die rede, sondern vom 5w40.
Jap, unser FoFi, bzw. ist der Wagen meiner frau, wird wie so viele nur auf Kurzstrecken bewegt, mit Ausnahmen (Schnellstraße)...
... werde mir das 5W40 von Addinol kaufen.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 16. Nov. 2017 um 20:20:32 Uhr:
Da keine Garantie mehr besteht, einfach alle 2 Jahre die Inspektion und jährlich der Festintervall Öl Wechsel machen lassen?
Bei Ford gibt es kein Longlife und Inspektion inkl. Ölwechsel ist immer einmal Jahr oder 20.000 km je nachdem was zuerst eintritt.
Das hab ich verstanden, mit LL (Plörre) meinte ich das 5W30 Öl.
Also wird bei Ford jedes Jahr ALLES neu gemacht, sprich, Öl, Bremsenflüssigkeit erneuern, Staub und Pollenfilter und generelle durchschau?
Verstehe Ich irgendwie nicht warum das Ford macht, alle andere große Autohersteller haben es alle 2 Jahre oder 30000km, und wie ich jährlichen Festintervall Öl Wechsel (Audi)
Nein es ist nicht jedes Jahr alles dabei. Bei Ford Etis kannst du die Wartungspläne sehen:
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do
Ah super, jetzt hab ich die liste anhand des FoFi gesehen.
Also in unserm Fall, kommt die Inspektion für das 4 Jahr, obwohl nur knapp 43000 Km, 90% Stadtverkehr eben😉.
Also wie ich vermutet hab, quasi nur der Öl wie auch Aktivkohlefilter Wechsel und durchschau.
(Wie Festintervall)
Was habt ihr für diese Inspektion in einer Freien Werkstatt mit selbst mitgebrachten Öl bezahlen müssen? (Nur das ich ein Vergleich habe, komme ja aus dem anderen Lager)😉
es gibt schon ein großen Ölthead dort kommt genau soviel raus wie hier nämlich NICHTS,das Öl ist besser nein alles Quatsch das Öl ist besser nein nein das Öl ist noch besser usw.!!
@kuganeu
Falls es dir entgangen ist, dass Thema Öl ist hier aktuell durch, und es geht gerade nur noch um die Inspektion im Allgemeinen.
@Nebiru666
Er wollte halt seinen Senf dazugeben, das hat er jetzt getan und ist heute sicher Happy...lassen wir ihm den Spaß😁
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 17. November 2017 um 08:10:09 Uhr:
@Nebiru666
Er wollte halt seinen Senf dazugeben, das hat er jetzt getan und ist heute sicher Happy...lassen wir ihm den Spaß😁
du hast ja deinen Senf dazugegeben und Spaß nee,habe nur das geschrieben wo eigentlich schon jeder weiß,ein Ölthema bringt rein gar nichts,aber der Theadersteller hat doch eine Frage gestellt beantwortet lieber diese als hier dumme Kommentare abzugeben!!
ich habe für meinen Focus als die Garantie abgelaufen war in einer 1 Mann Werkstatt 32€ fürs wechseln gezahlt,Öl und Filter habe ich selber mitgebracht.
Zitat:
@kuganeu schrieb am 17. November 2017 um 18:19:57 Uhr:
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 17. November 2017 um 08:10:09 Uhr:
@Nebiru666
Er wollte halt seinen Senf dazugeben, das hat er jetzt getan und ist heute sicher Happy...lassen wir ihm den Spaß😁du hast ja deinen Senf dazugegeben und Spaß nee,habe nur das geschrieben wo eigentlich schon jeder weiß,ein Ölthema bringt rein gar nichts,aber der Theadersteller hat doch eine Frage gestellt beantwortet lieber diese als hier dumme Kommentare abzugeben!!
ich habe für meinen Focus als die Garantie abgelaufen war in einer 1 Mann Werkstatt 32€ fürs wechseln gezahlt,Öl und Filter habe ich selber mitgebracht.
Nein, ich hab nicht meinen Senf dazugegeben, hatte NUR eine frage zum Öl und Inspektion wie du wohl schon erkannt hattest.
Und der TE bin ich auch nicht, nur zur Info.
Egal, das Thema ist für mich durch, Öl gefunden und Infos zur Inspektion auch bekommen, also alles abgeschlossen.
Danke euch, die mir geholfen haben OHNE SINNFREIE KOMMENTARE @kuganeu 😉😛😁
@ UncleBarisch du bist aber nicht das Maß aller Dinge,für dich vielleicht abgeschlossen für andere eben noch nicht,und sinnfrei waren meine Kommentare auch nicht da wirklich jeder hier und auch in anderen Foren weiß,das ein Ölthema rein gar nichts bringt,und nur das habe ich geschrieben nicht mehr und nicht weniger,und wenn du meinst es wäre sinnfrei dann hast zumindest du es noch nicht kapiert!!
ich frage mich eh warum Leute öfters mal anderes Öl in ihren Motor kippen wollen? dient wohl dazu sein eigenes Gewissen zu beruhigen mehr aber auch nicht.Und sein eigenes Öl in die Werkstatt mitbringen geht schon mal gar nicht,wenn du eine Firma hast und Kunden bringen sagen wir mal ihre eigene Farbe zum streichen mit dann würdest du wohl an der glatten Wand hochgehen,ich zumindest würde es.Und dann diese Geiz ist geil Mentalität,wenn das jeder machen würde gäbe es bald keine Werkstätten mehr denn sie leben davon,aber nicht wenn jeder seinen Kram selber mitbringt!!