Welches Motoröl im OM654 ab Werk eingefüllt?

Mercedes V-Klasse 447

Hey Leute,

ich muss demnächst 1-2L Motoröl in meinen 190PS OM654 nachfüllen, finde aber in der Anleitung nur die Freigaben.

Was ist denn werkseitig eingefüllt?
Ich lese hier mal 0W-20 aber auch 5W-30

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite dort und dann streiche bitte einfach das vermutlich.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich arbeite dort und dann streiche bitte einfach das vermutlich.

Steht das nicht in deinen fahzeugunterlagen ab Werk , vielleicht einfach mal lesen😉

Ich habe mir gerade 10 Liter 229.71 0W20 Original Mercedes Öl gekauft. 1 Liter zum Nachfüllen und 9 Liter für den ersten Ölwechsel beim OM654 im Marco Polo 300d 4matic der dann im nächsten Jahr nach 2 Jahren ansteht. Das 229.71 ist deutlich teurer als das 229.51 aber es soll ja den Verbrauch beim OM654 minimieren und sichert Dir das 40.000km Serviceintervall

@rus7h Das sind "bis zu" 40 tkm Serviceintervall. Ich fahre z. B. auch viel Kurzstrecke. Da werden es deutlich weniger km sein (OM654 im V250 09/2019, gleiche Anforderungen an das Öl). Also wenn ich in spätestens einem Jahr zum 1. Service muss, dann werde ich ca. 20 tkm "auf der Uhr" haben. Ein so großes Service Intervall brauche ich nicht. Ist halt sehr individuell.

Lt. der einschlägigen Beiträge der Youtuber im Bereich "Dieselmotoren" ist es sehr fraglich, ob man das von den Herstellern angegebene maximale Service Intervall überhaupt (aus-)nutzen sollte. Selbst als Vielfahrer.

Ich werde definitiv das 229.51 einfüllen (lassen) beim ersten Ölwechsel.

Ähnliche Themen

Beim Ölwechsel können 229.51 wie auch 229.52 ohne Einbußen beim Intervall benutzt werden. Einzig bei 228.51 muss der Intervall auf 30tkm runtergesetzt werden.

Zitat:

@1313ICB [url=https://www.motor-talk.de/.../...ab-werk-eingefuellt-t6751579.html?...]

Lt. der einschlägigen Beiträge der Youtuber im Bereich "Dieselmotoren" ist es sehr fraglich, ob man das von den Herstellern angegebene maximale Service Intervall überhaupt (aus-)nutzen sollte. Selbst als Vielfahrer.

Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und sagen, dass es relativ sicher ist, dass man das maximale Serviceintervall nicht ausnutzen sollte 😉

Zitat:

@1313ICB schrieb am 30. September 2020 um 09:04:08 Uhr:


@rus7h Das sind "bis zu" 40 tkm Serviceintervall. Ich fahre z. B. auch viel Kurzstrecke. Da werden es deutlich weniger km sein (OM654 im V250 09/2019, gleiche Anforderungen an das Öl). Also wenn ich in spätestens einem Jahr zum 1. Service muss, dann werde ich ca. 20 tkm "auf der Uhr" haben. Ein so großes Service Intervall brauche ich nicht. Ist halt sehr individuell.

Lt. der einschlägigen Beiträge der Youtuber im Bereich "Dieselmotoren" ist es sehr fraglich, ob man das von den Herstellern angegebene maximale Service Intervall überhaupt (aus-)nutzen sollte. Selbst als Vielfahrer.

Ich werde definitiv das 229.51 einfüllen (lassen) beim ersten Ölwechsel.

229.71 kostet im freien Handel weniger als 13 € / L und dann ein Öl nach 229.51 einfüllen das für den Motor nicht optimal ist ?

229.71 ist wie Wasser und erlaubt unter anderem einen 1,5 fach höheren Öldurchfluss und der Ölfilm ist dünner. Der OM654 ist konstruktiv auf dieses Öl ausgelegt.

Sorry, jedem das seine, aber bitte später nicht hier wegen versottetem AGR oder Ähnlichem posten ;-)

Zitat:

@v300d schrieb am 1. Oktober 2020 um 07:29:38 Uhr:



Zitat:

@1313ICB schrieb am 30. September 2020 um 09:04:08 Uhr:


@rus7h Das sind "bis zu" 40 tkm Serviceintervall. Ich fahre z. B. auch viel Kurzstrecke. Da werden es deutlich weniger km sein (OM654 im V250 09/2019, gleiche Anforderungen an das Öl). Also wenn ich in spätestens einem Jahr zum 1. Service muss, dann werde ich ca. 20 tkm "auf der Uhr" haben. Ein so großes Service Intervall brauche ich nicht. Ist halt sehr individuell.

Lt. der einschlägigen Beiträge der Youtuber im Bereich "Dieselmotoren" ist es sehr fraglich, ob man das von den Herstellern angegebene maximale Service Intervall überhaupt (aus-)nutzen sollte. Selbst als Vielfahrer.

Ich werde definitiv das 229.51 einfüllen (lassen) beim ersten Ölwechsel.

229.71 kostet im freien Handel weniger als 13 € / L und dann ein Öl nach 229.51 einfüllen das für den Motor nicht optimal ist ?

229.71 ist wie Wasser und erlaubt unter anderem einen 1,5 fach höheren Öldurchfluss und der Ölfilm ist dünner. Der OM654 ist konstruktiv auf dieses Öl ausgelegt.

Sorry, jedem das seine, aber bitte später nicht hier wegen versottetem AGR oder Ähnlichem posten ;-)

Laut MB Blatt 223.2 sind alle Motoröle die für OM651 freigegeben, sind auch für OM654 freigegeben, zusätzlich noch 229.61, 229.71

Das ist grundsätzlich richtig. Aber eben mit Einschränkungen bzw. Andersherum zu betrachten. Für 229.71 ist der Motor ausgelegt. Alle anderen Öle sind jedoch möglich.

Da ich auch weit vor dem 1. Serviceintervall einen Ölwechsel durchführen möchte, habe ich mir diesen Thread nochmals durchgelesen...das beste Öl für den OM654 ist also das 0W-20 MB 229.71, richtig?

https://www.te-taxiteile.com/.../...l-1-esp-x2-0w-20-mb-229.71-5-liter

@AblaBix Ja sehe ich auch so. Ich habe das Gleiche vor. 10 Liter Original MB 229.71 stehen schon für den Wechsel bereit.

Ich reaktiviere mal das Thema, da mein Fahrzeug in Kürze nach einem Service A verlangt.
Nun bin auf der Suche nach Öl. Mein SB hat mir das 229.51 empfohlen. Das Serviceintervall wäre da auch 40tkm.

Ich hab zwar keinen V300 nur n 250er, aber dennoch würde ich gern beim 229.71 bleiben.

Nun habe ich im www zwar das gewünschte Öl gefunden, aber scheinbar hat nur dieser Anbieter die Abfüllung in 5l Kanistern. Das macht mich etwas stutzig. Sonst gibt es immer nur 1l Flaschen. Und mit 10 1l Flaschen möchte ich beim Servicetermin ungern aufschlagen.

Hier mal der Link

https://bit.ly/3IylxJi

Hat da schon einmal jemand bestellt oder kann mir sagen ob es mittlerweile 5l Abfüllungen gibt?

Vielen Dank.

Was ist das Problem an 10l Gebinden? Ich hol immer 20l Gebinde und hab 2 Ölwechsel Ruhe, bei 20l wird auch erst der Literpreis interessant. Hat sich noch nie jemand beklagt.

Ich hab zuletzt das geholt, 229.52 für <5€/l. 229.51 gibts nochmal deutlich günstiger.

https://www.ebay.de/.../124693794847

229.71 ist um einiges teurer, obs besser ist? Keine Ahnung.

/ed

Immer auch ein Blick in die BEVO-Liste schauen, obs wirklich freigegeben ist oder sich nur MB-Nomenklatur angeeignet wurde.

Bei Reifenexpress24 gekauft. 6 Liter reichen.

756d5b54-4260-40ac-aaf2-c3547554a76f

Üblich sind 9 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen