Welches Motoröl für TDI 2.0 140PS

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen,

ich habe die Suche hier im Forum schon bemüht aber leider nix zu Tage gebracht....

Welches Öl ist sinnvoll bzw. empfehlenswert? Und wo beziehe ich es - hab häufiger mal gelesen dass beim Ölwechsel das Öl selber mitgebracht wird? Der nette Mann in der Autostadt sagte ich sollte um Gottes willen auf Grund dieser LongLifeGeschichte nur Öl beim Vertragshändler kaufen.

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um ein aktuelles FZG mit DPF. Wenn DPF, dann sind auch beim kurzen 15000er Intervall nur Öle nach 507.00 zugelassen.
(Hatte früher auch mal einen TDI-DPF.)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spezifikation hat "LongLife Motoröl"?' überführt.]

33 weitere Antworten
33 Antworten

schau mal hier:

Castrol Longlife III

M.E. nach in Preis und Leistung hervorragend......

Beim Händler/Werkstatt ist man da schnell mal mit bis zu 20 €uro/Liter dabei.

oder das Shell VX

Hallo,

kann man eigentllich Castrol Longlife II mit Castrol Longlife III mischen. Habe nämlich derzeit das erstere ÖL im Motor und möchte Longlife III nachfüllen.

Gruß fischauge

2,0 TDI HL

Kannst Du meinem Beitrag unter folgendem Link entnehmen:

http://www.motor-talk.de/t1004715/f221/s/thread.html

Gruß Dirk.

Ähnliche Themen

Danke.

Alles klar.

Gruß fischauge

Das Castrol ist jedenfalls nicht ganz die erste Wahl.

Da sind wohl die VW-Manager mit den Castrol-Jungs kegeln gewesen.

Da gibt es teilweise im Baumarkt besseres. Natürlich nicht jedes x-beliebige.

Dazu gibt es unter VW-Motoren einen biblisch langen Vers.

Gut ist das eine oder andre von Megol, Liqui Moly oder Mobil.
Andreas

abend an alle )))

stehe kurz vor der nächsten inspektion besser gesagt vor öl-service und überleg mir was ich am besten nehmen soll, welches öl würdet ihr empfehlen? fahre 2.0 tdi 140 ps pumpe düse, das übliche 5W-30 oder gibts da noch was gutes was ihr empfehlen könnt?

Hallo,

also bei mir hab ich aktuell das Castrol EDGE LL3 5W-30 drin,
in 21.000 km musste ich 0,2l nachfüllen und schwarz ist es auch noch nicht.
werde deswegen das ÖL auch wieder nehmen, wenn in 8.000 km ich zum service muss.
(5l im netz für ca. 50€ bezahlt und zur inspk. bei VW mitgebracht)

mfg

Hallole ...

... Nen fast 4 Jahre alten " Fred " wiederbelebt = Wahnsinn 😰

Auf den ersten paar Seiten findest du bestimmt noch ein paar aktuellere Beitrage 😉

Golf ? Stimmt das auch ?
2,0 TDI  ? ...  140  PS mit / ohne Serien Rußfilter ???  Davon hängt nämlich die VW - Norm ab ...

( Habe selber das Mobil 1 ESP 5W - 30 Formula  LL 3 drin ... gekauft bei  ... www.oeldepot24.de/catalog/index.php )

Gruß
Hermy

Hallo,

da ich den 16V (BKD), gab es serienmäßig KEIN DPF ab Werk (nur bei den 8v motoren), meiner ist nur nachgerüstet.

Bei VW haben sie mir gesagt, dass ich für mein motor das LL3 mit der norm 507 00 brauch (habs dann zur inspektion bei VW selbst mitgebracht )

mfg

ne ich hab kein DPF bei mir

Hallole ...

@ ( jetzt ) 2x Golf  ...   Buffalo &  TDI Limited

Einfach " Einheits - Öl " nach VW Norm 50700 nehmen  = 5W - 30  LL 3 😁

Der Rest ist Geschmackssache ... sucht euch was aus 😉

Gruß
Hermy

Hallo,

zählen halt heut mal nich die äußeren werte (golf, passat, touran, etc. forum),
sondern diesmal die inneren werte (sind ja eh fast gleich, da VW)🙂

mfg

Hallole...

Die Verpackung sieht halt etwas anders aus  ... im Kern ist halt doch vieles gleich unter der Haut der " VAG - Mama " 😁
Bzw. könnt ja auch mal sein , daß jemand die falsche Abfahrt wegen Schneeglätte hier im MT - Forum erwischt hat 😉

- Hatte den 1.ten  2.0 - 16 V PD 140 PS ( BKD ) ja bereits im Ex - °°°° A3 ja schon 😉

Der hatte die orig. Öl - Füllung ja noch nach VW - Norm 50601 = 0W - 30  bzw. LL 2 bekommen ... die nächste dann auch noch von Castrol  ... die 3. dann mit dem Umschwung auf LL 3  5W - 30 wiederum Castrol ...

Mit dem LL 3 sank der ÖL - Verbrauch auf  ca. 0,5 Liter / 10.000 km  ... zuvor ca. 0,75 Liter . Ansonsten konnt ich keinen Unterschied feststellen ...

- Der aktuelle Touri , 2,0 TDI DPF PD - 8 V 140 PS ( BMM ) mit Serien - Rußfilter hat bisher nur 50700 er LL 3 = 5W - 30 bekommen ... die orig. Befüllung , dann nach dem Einfahren einen freiwilligen ÖL - Wechsel auf Motul - Specific ( was anderes hatte die Werkstatt leider nicht , und war so auch nicht geplant = spontan Entscheidung , da mein erstes  100 % Neuwäge'le )  ... und zum 1. LL Service / KD  dann Mobil 1  ESP Formula  .

... Und in der Garantie + Anschluß Garantie - Zone kommt bei mir auch nichts anderes rein,  als das was der Öl - Freigabe des Herstellers entspricht !

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen