Welches Motoröl für SL350 (R230), EZ 2010
Hallo zusammen,
weiß jemand, welches Motoröl die Niederlassungen verwenden bzw. was gönnt Ihr Eurem besten Stück?
Hab am Donnerstag Termin für Service A (dritter Service überhaupt und das bei 12.000 km) und überlege, ob ich das Öl beistelle.
Gruß
Richy
Beste Antwort im Thema
Mobil 1 New Life 0W40 ist schon O.k.
Fahre dieses Öl schon seit Jahren in meinem SL.
Wird von MB sogar für den SL 55 empfohlen.
gwra
35 Antworten
Fuchs Öl ist auch ein Lieferant von Mercedes. Die haben auf der Webpage einen Ölwegweiser. Meine Werkstatt und SL500 Bj 1/2018 war sehr happy über das 0W40, auch für die AMGs zugelassen
Natürlich wird die Werkstatt das entspr. dem Preis der jährl. Abnahmemenge bzw. der vertragl. Vereinbarung der MB einkaufen. Es ist i.d.R. ein der jeweiligen Vorgabe entspr. Öl. Ich kaufe ein hochwertiges Vollsynth. Öl online zum günstigen Preis und liefere das Öl an.
Der Winterschlaf für meinen 350iger SL R230 Baujahr 2007 endet Ende März. Dann gehts zur Inspektion. Das Öl möchte ich beistellen. Habe mir drei Öle ausgesucht und wollte hier mal fragen, welches hiervon am besten wäre. Preislich liegen die im Netz alle relativ ähnlich. Einmal das Special Tec LL 5W-30 von Liqui Moly (https://shop.liqui-moly.de/special-tec-ll-5w-30-3.html) , dann das Leichtlauf High Tech 5W-40 von Liqui Moly (https://shop.liqui-moly.de/leichtlauf-high-tech-5w-40-3.html) und das Castrol Edge 0W-40 (https://applications.castrol.com/.../recommendation?...). Alle haben die entsprechenden Freigaben 229.3 bzw. 229.5. Seit geraumer Zeit gibt es auch die 229.51. Was ist bei der Freigabe anders und kann man Öle mit der Freigabe 229.51 auch für den SL nehmen? Im Winter steht der SL in der Garage. In den knapp zwei Jahren den ich den SL jetzt habe, bin ich ungefähr 6.000 Kilometer gefahren. Er hat jetzt ungefähr 98.000 Kilometer runter. Fahre ihn nur am Wochenende und bei schönem Wetter. Laut Checkheft wurde meistens ein 5W-30 verwendet, einmal auch ein 0W-40. Vielen Dank für eure Meinungen/Hinweise im voraus.
Ähnliche Themen
.....leichtlauf high tech, special-tec II, HC-Synth., Synthese Technologie sind Marketing für Grundöle der Klasse 3, dh. Mineralöle. Die Realisierung hoher Viskositätsspreizung ist bei diesen Grundölen nur mit aufwendiger Additivierung möglich. Ob diese hohe Spreizung über die ges. Einsatzzeit anhält ist unsicher.
Der Nutzen hochwertiger Schmierstoffe zeigt sich langfristig.
Hallo
Oele mit der Freigabe 229.5 kannst du das kaufen was du willst. Sind alle O.K. Das Oel 229.51 ist für Dieselfahrzeuge.