Welches Motoröl für 3,0 TDI

Audi A5

Guten Tag,

weches Motoröl sollte man in den 3,0 TDI einfüllen?

Gruß

24 Antworten

kann das keiner beantworten??
;-)

Marke egal, Hauptsache es entspricht der Norm 507.000. z.B. Castrol LL 3

lg ducrider

Zitat:

Original geschrieben von 959speedy


Guten Tag,

weches Motoröl sollte man in den 3,0 TDI einfüllen?

Gruß

Hallo 959speedy,

müsste doch in der Betriebsanleitung stehen.

Grüsse
Joe

... richtig, bekomme aber meinen Wagen erst in ca. 3-4 Wochen, wollte mir schon zuvor das entsprechende Motoröl zulegen!!

Nach dem Motto: "Mit dem Öl nicht sparsam sein"!!

Ähnliche Themen

aber auch nicht übertreiben😉

Zitat:

Original geschrieben von 959speedy


... richtig, bekomme aber meinen Wagen erst in ca. 3-4 Wochen, wollte mir schon zuvor das entsprechende Motoröl zulegen!!

Nach dem Motto: "Mit dem Öl nicht sparsam sein"!!

Richtig, wer gut schmiert, fährt gut 😉 

Mein und fast alle 3,0TDI haben keinen meßbaren Ölverbrauch. Vorbei sind die Zeiten von 1lt. auf xxxx km. Liegt am Laserhohnverfahren.

lg ducrider

PS: Ich fahre von Service zu Service ohne nachfüllen. Füllmenge ist 8,2 lt.

heisst das, dass A5 3.L DTI (2012) ein Leser-Hohn hat ?
(2) ist das sicher, dass dort die 8,2 Liter Motoröl total-Volumen hat ?
(3) das mit dem 5W30 habe ich schon mitgekriegt.

Zitat:

Original geschrieben von ducrider998


Mein und fast alle 3,0TDI haben keinen meßbaren Ölverbrauch. Vorbei sind die Zeiten von 1lt. auf xxxx km. Liegt am Laserhohnverfahren.

lg ducrider

PS: Ich fahre von Service zu Service ohne nachfüllen. Füllmenge ist 8,2 lt.

Zu 1): Der 3.0 TDI im FL A5 wird mit Sicherheit mit dem Laser-Hohn-Verfahren bearbeitet worden sein,
um die inneren Reibungswerte zu minimieren. (Hat also nichts mit LESEN zu tun 😛)

zu 2): Ob nun 8,2 oder 8,3 Liter Ölwechselmenge, was macht das für einen Unterschied? Wenn du das Öl
für einen anstehenden Ölwechsel selbst mitbringst, besorgst du dir bestimmt eh 2 Kanister mit je 5 Liter
und hast somit immer noch etwas Öl übrig, um bei Bedarf mal etwas nachzufüllen.

Hier im Forum habe ich schon öfters falsche Ölangaben für den 3.0TDI gelesen, daher würde ich dir raten du siehst in der Betriebsanleitung nach.

Mein VFL 3.0TDI benötigt 7,4l inkl. Ölfilter und genau diese Menge wurde auch eingefüllt.

g.
Andras

Hi,

also wie schon richtig erwähnt wurde, brauchst du Öl mit der VW 507 00 Freigabe.

Da gibt es z.B. zur Auswahl:

Castrol LL3 zu 7 € der Liter: http://amzn.to/Vf7SZ3

Aral Supertronic zu 6 € der Liter: http://amzn.to/SA6bbj

Meguin zu knapp 5 € der Liter: http://amzn.to/TC2JN7

Wenn ich du wäre, würde ich das Meguin holen... Und lieber etwas früher wechseln.
Nicht weil das ÖL schlechter ist, nein, sondern um den Motor sauberer zu halten.

Grüße
Rod

AUSSCHIESSLICH Mobile 1 5W30 full synth.
und keine andere !!!
auf jedem Fall nicht Castrol !

habe eine Video darüber, wie ein Brabus ohne Ölfilter läuft....
werde hier posten, falls erlaubt...

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


also wie schon richtig erwähnt wurde, brauchst du Öl mit der VW 507 00 Freigabe.
Da gibt es z.B. zur Auswahl:

Castrol LL3 zu 7 € der Liter: http://amzn.to/Vf7SZ3
Aral Supertronic zu 6 € der Liter: http://amzn.to/SA6bbj
Meguin zu knapp 5 € der Liter: http://amzn.to/TC2JN7

Wenn ich du wäre, würde ich das Meguin holen... Und lieber etwas früher wechseln.
Nicht weil das ÖL schlechter ist, nein, sondern um den Motor sauberer zu halten.

ich wollte jetzt nächste Woche zur Durchsicht mit TÜV usw alles neu machen und hatte mir das Öl von Mobil 1 0W40 TurboDiesel ausgesucht gibts da schon Erfahrungen oder Probleme?

Mobil 1 TurboDiesel 0W40

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


ich wollte jetzt nächste Woche zur Durchsicht mit TÜV usw alles neu machen und hatte mir das Öl von Mobil 1 0W40 TurboDiesel ausgesucht gibts da schon Erfahrungen oder Probleme?

Mobil 1 TurboDiesel 0W40

Ich fahr das Mobil1 0W40 New Life und er brummt gut damit.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen