Welches Motoröl benutzt ihr?

BMW 5er E60

Hallo, wollte einen Ölwechsel durchführen. Habe bei meinem alten mercedes immer 10w40 Reingekippt.

Mein lci braucht ja jetzt 5w30
Gibt es da Empfehlungen von Öl oder sind auch die No Name Produkte für 20-30€ den 5 Liter Kanister zu empfehlen, wenn ja wäre ich über Namen sehr dankbar. Hab zB beim Baumarkt welche gesehen.

Gruß

Michael

Beste Antwort im Thema

Ich versuch`s mal, ein Bild zu zeigen.

100-0045
120 weitere Antworten
120 Antworten

Wenn du schon alles probiert hast und er sonst einwandfrei läuft, würde ich wohl einfach weiterfahren, mir den Ölwechsel schenken und aller 30 tkm mal den Ölfilter wechseln. Das Öl selber wird ja nie wirklich alt. Nach 13 tkm hast du deine kompletten 6,5 Liter ja schon "gewechselt" bzw. nachgefüllt.

Bißchen mehr geht schon rein....

Hat der M57 im E6x ne größere Ölwanne? Ich bekomm in meinem M57 auch immer 7 Liter rein bis er auf MAX steht obwohl BMW 6,5 Liter angibt. Aber ich saug auch via Absaugpumpe über das Ölstabrohr ab und genau die 7 Liter die raus kommen gehen dann auch wieder rein.

Bei mir gehen über 8 Liter rein

Ähnliche Themen

Ach 535d.. ich Dödel.. der wird natürlich mehr Volumen haben wie der 530d.. ich war schon wieder gedanklich bei 530d.

Exakt 7,7 Liter bei mir. 525dA LCI.

Hallo Leute!

Danke für eure Antworten. Wenn es das "grosse Paket" gewesen wäre, wäre der Preis OK gewesen. Leider wurde zu mir nur gesagt, dass nur der Ölwechsel das kosten sollte.

Also macht die LL-04-Kennzeichnung nichts aus? Perfekt, dann werde ich mal schauen, dass ich mir das Öl besorge 🙂

Liebe Grüsse und Danke
Christoph

Ihr sollt den Motor nicht mit Öl fluten 🙂.

Und ich dachte nur die V8 brauchen etwas über 8 l

530d VFL: 8 oder 8.5 Liter (bin nicht mehr sicher)
530d LCI: 7,7 Liter
535d hat minimal mehr, wenn ich mich richtig entsinne.

LL 04 schadet nicht, ist nur aschearm usw. Für Motoren, die das nicht brauchen, ist das wurscht.

Gruß

k-hm

Krass dass man da so aufgestockt hat das Ölvolumen, die E39 525d und 530d haben "nur" 6,5 Liter, auch wenn ich immer 7 brauch bis er auf Maximum steht.

bei meinem 525d e60 vfl gehen rund 8 liter rein. ich bestel daher immer 10 liter.

Ich denke dass das dem langen Wechselzeiten geschuldet ist. Mehr Volumen = mehr Aufnahmekapazität für Partikel ect.
Der Filter kann ja auch nur bis zu einer bestimmten Größe aufnehmen. Alles was kleiner ist "poliert" dann die Reibungspunkte (Verschleiß).
...und das höhere Öl-Volumen bringt auch eine gewisse Sicherheit dass das Mischungsverhältnis Öl/Kondenswasser länger zu Gunsten des Öls erhalten bleibt.
Wäre also die Frage: warum nicht 20 oder 30 Liter ?
(Ok - dauert etwas länger bis zur Betriebstemperatur von ca 90-100C )

Es heißt den Wechselzeiten oder auch Intervallen
Scheiss IPhone...

Hallo,

535d VFL: 8,25 Liter.

Mfg
Hermann

Hi,
Aral 0W40

1.Hat LL04 (Wichtig wegen DPF!) Aschearm
2.Genug Reserven im Sommer (40= 40 Grad Umgebungstemperatur)

3. Preis
Kaufe immer die 20 Liter Bombe für ca. 105-109€ inkl. Versand.
Damit machen ich und ein Kumpel den Wechsel.

Dazu noch Ölfilter, Luftfilter, Klima- und Dieselfilter.

Alles zusammen komme ich auf unter 120€ für Teile. Arbeit mach ich aus "Freude am Fahren " selbst:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen