Welches Motoröl bei 330d?
Hallo, Leute wollte fragen, welches Öl ihr in euren 3 Liter Turbomotor E46 330d rein kippt 5w30 oder 0w40?
Da bei mir jetzt Ölwechsel ansteht. Bis jetzt hatte ich 5w30 castrol.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dseverse schrieb am 07. Sep. 2017 um 14:0:05 Uhr:
Richtig, es geht um Sinn und Unsinn und sich blind auf Werksangaben zu verlassen, ist Unsinn. Ein Öl, gerade bei den älteren Dieseln ist nach 12-15tkm durch! Danach noch von Schmierstoff zu reden, ist in meinen Augen falsch. Ich mache 3x im Jahr Ölwechsel. Mache es immer selbst. Kostet mich 60€ mit Filter und keine 30 min. Arbeit. Dafür laufen in allen meinen Wagen noch die Original Turbolader und auch sonst keine Probleme mit Geräuschen diverser Art.Und LL01 Öl ist in der Regel besser als ein LL04. Das LL04 benötigen vorallem Wagen mit geschlossenem DPF System, weil aschearm. Alle anderen fahren mit LL01 besser.
Und im übrigen geht es auch dadurch, das ein Öl übersäuert und das Material, sprich das Metall angreift und es spröde werden lässt. Ist bewiesen, das Steuerketten die 30tkm in der Pampe baden, gerade an Stellen wo Logos etc. eingestanzt sind, plötzlich Sollbruchstellen aufweisen und dort die Ketten dann reißen können.
Aber zum Glück darf jeder mit seinem Auto machen, was er will!!! ?
Nach 12 bis 15 tkm ist das Öl durch wenn ich das schon höre..
Ist genauso eine Aussage wie das beste Öl ist xxxx...
Oder das LL01 besser ist als LL04...
Es ist einfach nur Aschearm und für Dpf fertig..
Genauso niemals Baumarkt Öl kaufen nur bekannte Hersteller und sowas..
Nicht jeder geht so mit seinem Auto um mit dem Ölgeschiss, und die laufen auch ohne Probleme..
Ja genau 15tkm hält das Öl und 20tkm auf keinen Fall weil es dann übersäuert ist, auf den Kilometer genau..
Bei allem wird geschiss gemacht ohne Ende..
Jeder kommt und sagt das ist es beste was de für den Motor tun kannst, und dies und das...
Was machen nur die Leute die in die Werkstatt Fahren wenn das Auto anzeigt Service?
Genau ist das schlimmste was de machen kannst bla bla bla..
Komisch das die Autos alles noch laufen..
Autos von früher sieht man auf der Straße, auf Treffen usw und laufen noch ohne Probleme, natürlich nur weil jeder Ölwechsel macht nach 12tkm.. 🙂
Ich/Freunde und Kollegen hatten schon viele Autos und alle leben heute noch..
Die Bmw's laufen auch alle noch mit um die 400tkm, mit den ersten Turboladern..
Und was im Handbuch steht ist natürlich auch absoluter Schwachsinn..
Und bei den Modellen wo sich der Wechselintervall nach oben und unten durch das Fahrprofil anpasst, ist natürlich auch absoluter Schwachsinn...
Aber es ist immer so wenn es um Öl Themen geht, da brauch man net diskutieren weil es immer eskaliert...
Aber ihr habt recht, am besten jedes Quartal Öl wechseln mit Filter 🙂 ..
23 Antworten
Da haben wirs wieder. Blind auf den Hersteller verlassen und im E46 ein C3 Öl fahren, weil der sich nur ein Fass auf den Hof stellen will. Ich bin raus, ihr könnt ruhig das wenig passende Öl auch noch 30tkm fahren.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 7. September 2017 um 15:20:17 Uhr:
Da haben wirs wieder. Blind auf den Hersteller verlassen und im E46 ein C3 Öl fahren, weil der sich nur ein Fass auf den Hof stellen will. Ich bin raus, ihr könnt ruhig das wenig passende Öl auch noch 30tkm fahren.
Wo ist denn das Problem? Der rennt seit 130.000 km ohne jegliches Problem - ist Kerngesund? Immer diese - Verzeihung - Klugscheißer ...
Interessant wäre mal wo manch einer hier seine Weisheiten herhat? Warum soll denn z.B. "Mobil" so toll sein? Haben wir denn "Öltechnik" studiert? Göttliche Eingebung? Oder was?!?? *kopfschüttel* ...
Anm.: Ich brauche kein Faß - kaufe wenn benötigt ... aber auch 200l wären ken Problem 🙂
@TouriDriver
LL04 kostet im Normalfall mehr als LL01. Die SAPS Komponenten im Öl sind Verschleißminderer, die im LL01 mehr vorhanden sind als im LL04. Im LL04 weniger, weil die Spezifikation für Motoren mit DPF entwickelt wurde, da die DPF die hohen SAPS Anteile (Aschebildner) nicht mögen und Schäden davon tragen können mit einem Full-SAPS.
Jetzt erklär mir mal bitte, warum man im E46 (Benziner oder Diesel) ein LL04-Öl fahren sollte. Auf, mach mal. Du hast keine Ahnung, diskutierst bei einem Öl-Thema mit und bezeichnest andere noch als Klugscheißer, weil sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Das ist *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
Zitat:
@FloOdw schrieb am 7. September 2017 um 15:37:46 Uhr:
@TouriDriver
LL04 kostet im Normalfall mehr als LL01. Die SAPS Komponenten im Öl sind Verschleißminderer, die im LL01 mehr vorhanden sind als im LL04. Im LL04 weniger, weil die Spezifikation für Motoren mit DPF entwickelt wurde, da die DPF die hohen SAPS Anteile (Aschebildner) nicht mögen und Schäden davon tragen können mit einem Full-SAPS.
Jetzt erklär mir mal bitte, warum man im E46 (Benziner oder Diesel) ein LL04-Öl fahren sollte. Auf, mach mal. Du hast keine Ahnung, diskutierst bei einem Öl-Thema mit und bezeichnest andere noch als Klugscheißer, weil sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Das ist *kopfschüttel*
... keinen Bock mehr auf Diskussionen mit Leuten die eh alles Besser wissen. Beitrag daher entfernt ...
Zitat:
@Stromag schrieb am 7. September 2017 um 14:15:13 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 07. Sep. 2017 um 14:0:05 Uhr:
Richtig, es geht um Sinn und Unsinn und sich blind auf Werksangaben zu verlassen, ist Unsinn. Ein Öl, gerade bei den älteren Dieseln ist nach 12-15tkm durch! Danach noch von Schmierstoff zu reden, ist in meinen Augen falsch. Ich mache 3x im Jahr Ölwechsel. Mache es immer selbst. Kostet mich 60€ mit Filter und keine 30 min. Arbeit. Dafür laufen in allen meinen Wagen noch die Original Turbolader und auch sonst keine Probleme mit Geräuschen diverser Art.Und LL01 Öl ist in der Regel besser als ein LL04. Das LL04 benötigen vorallem Wagen mit geschlossenem DPF System, weil aschearm. Alle anderen fahren mit LL01 besser.
Und im übrigen geht es auch dadurch, das ein Öl übersäuert und das Material, sprich das Metall angreift und es spröde werden lässt. Ist bewiesen, das Steuerketten die 30tkm in der Pampe baden, gerade an Stellen wo Logos etc. eingestanzt sind, plötzlich Sollbruchstellen aufweisen und dort die Ketten dann reißen können.
Aber zum Glück darf jeder mit seinem Auto machen, was er will!!! ?
Nach 12 bis 15 tkm ist das Öl durch wenn ich das schon höre..
Ist genauso eine Aussage wie das beste Öl ist xxxx...
Oder das LL01 besser ist als LL04...
Es ist einfach nur Aschearm und für Dpf fertig..
Genauso niemals Baumarkt Öl kaufen nur bekannte Hersteller und sowas..
Nicht jeder geht so mit seinem Auto um mit dem Ölgeschiss, und die laufen auch ohne Probleme..
Ja genau 15tkm hält das Öl und 20tkm auf keinen Fall weil es dann übersäuert ist, auf den Kilometer genau..
Bei allem wird geschiss gemacht ohne Ende..
Jeder kommt und sagt das ist es beste was de für den Motor tun kannst, und dies und das...
Was machen nur die Leute die in die Werkstatt Fahren wenn das Auto anzeigt Service?
Genau ist das schlimmste was de machen kannst bla bla bla..
Komisch das die Autos alles noch laufen..
Autos von früher sieht man auf der Straße, auf Treffen usw und laufen noch ohne Probleme, natürlich nur weil jeder Ölwechsel macht nach 12tkm.. 🙂
Ich/Freunde und Kollegen hatten schon viele Autos und alle leben heute noch..
Die Bmw's laufen auch alle noch mit um die 400tkm, mit den ersten Turboladern..
Und was im Handbuch steht ist natürlich auch absoluter Schwachsinn..
Und bei den Modellen wo sich der Wechselintervall nach oben und unten durch das Fahrprofil anpasst, ist natürlich auch absoluter Schwachsinn...Aber es ist immer so wenn es um Öl Themen geht, da brauch man net diskutieren weil es immer eskaliert...
Aber ihr habt recht, am besten jedes Quartal Öl wechseln mit Filter 🙂 ..
Du kannst ja machen, was immer du magst. Meinetwegen fahre es auch 30.000 km. Es gibt auch Menschen, die fahren 5 Bremsklotzsätze runter mit einer Bremsscheibe. Ich wechsel bei jedem 3 Satz meine Scheiben. Ich gehöre auch zu denen, die bei jeder Demontage des Hilfsrahmen, neue Dehnschrauben einsetzen und vermutlich eher zu den Sparfüchsen, die sagen, na die sind ja noch gut. Dafür würde ich deinen 3er nicht einmal geschenkt nehmen wollen.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 7. September 2017 um 15:37:46 Uhr:
@TouriDriver
LL04 kostet im Normalfall mehr als LL01. Die SAPS Komponenten im Öl sind Verschleißminderer, die im LL01 mehr vorhanden sind als im LL04. Im LL04 weniger, weil die Spezifikation für Motoren mit DPF entwickelt wurde, da die DPF die hohen SAPS Anteile (Aschebildner) nicht mögen und Schäden davon tragen können mit einem Full-SAPS.
Jetzt erklär mir mal bitte, warum man im E46 (Benziner oder Diesel) ein LL04-Öl fahren sollte. Auf, mach mal. Du hast keine Ahnung, diskutierst bei einem Öl-Thema mit und bezeichnest andere noch als Klugscheißer, weil sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Das ist *kopfschüttel*
Es gibt keinen Grund ein LL04 Öl im BMW E46 zu fahren. Schaden tut es aber nicht.
Zitat:
@dseverse schrieb am 7. September 2017 um 17:17:21 Uhr:
Zitat:
@FloOdw schrieb am 7. September 2017 um 15:37:46 Uhr:
@TouriDriver
LL04 kostet im Normalfall mehr als LL01. Die SAPS Komponenten im Öl sind Verschleißminderer, die im LL01 mehr vorhanden sind als im LL04. Im LL04 weniger, weil die Spezifikation für Motoren mit DPF entwickelt wurde, da die DPF die hohen SAPS Anteile (Aschebildner) nicht mögen und Schäden davon tragen können mit einem Full-SAPS.
Jetzt erklär mir mal bitte, warum man im E46 (Benziner oder Diesel) ein LL04-Öl fahren sollte. Auf, mach mal. Du hast keine Ahnung, diskutierst bei einem Öl-Thema mit und bezeichnest andere noch als Klugscheißer, weil sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Das ist *kopfschüttel*Es gibt keinen Grund ein LL04 Öl im BMW E46 zu fahren. Schaden tut es aber nicht.
Naja - sagen wir es mal so: Sicherheitsrelevante Teile wie Dehnschrauben, Bremsscheiben oder Beläge - da spart man nicht dran. Und ein Ölwechsel mit Castrol LL04 kostet ca. 60-65 Euro je nachdem wo man es einfach bestellt - 1x im Jahr sollte man das sich und seinem Auto gönnen.
Und ich bin einer der bestimmt nicht am falschen Ende spart. Das liegt mir fern.
Daher ist die Diskussion eh überflüssig.
Zitat:
@dseverse schrieb am 07. Sep. 2017 um 17:15:45 Uhr:
Dafür würde ich deinen 3er nicht einmal geschenkt nehmen wollen.
Warum weil ich LL04 in meinem 330d Euro3 ohne Dpf fahre?