Welches Motorenöl V40 T4 Bj. 2000

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,

welches Motorenöl und Hersteller sind am besten für meinen V40 T4, Laufleistung 106000 km geeignet?
Jetzt ist ein 10W 40 drin.

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Leute Leute,

solch eine Diskussion...

Was wollt ihr eigentlich?

Wollt ihr eurem liebsten Fahrzeug welches mehrere Tausend Euro gekostet hat nur ein Öl zugestehen welches einem Salatöl gleicht?

Ist es wirklich eine riesen Diskussion wert um dann letztendlich 20 Euro am Öl zu sparen und das auf 15000 km ? Das sind 0,13 Cent / Kilometer die man gespart hat.

Sorry fürs offtopic, aber ich versteh manchmal echt den Sinn nicht

Solong
B

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

meinen t4 habe ich mit 300.000km und erster turbine im bekanntenkreis, mit der bitte mir mitzuteilen, wenn der turbo sterben sollte weitergegeben

das ist ja mal ne stolze Leistung für einen T4 😎

Der ist aber doch bestimmt pfleglicher Umgang voraus gegangen, oder!?!?

Zitat:

bei subaru soll es sogar ein explizites 0w-verbot geben.

das habe ich auch schon mal gehört oder gelesen, als ich mich seinerzeit mit dem Legacy beschäftigt habe (der hat mir aber zu viel gesoffen und war trotz der sprichwörtlichen Zuverlässigkeit von Subaru optisch nicht so der Bringer)

Damals hieß es in irgendeinem Forum, dass erst ab Mj. 2004 0W... Öle zugelassen wären. Ist mir dann auch egal gewesen, da mir ein Elch über den Weg gefahren ist...

Mit den Hondas das ist mir neu, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel 🙂

Was hältst Du von dem relativ neuen tri synthetischem Mobil 1 0W40?

Gruß
DOIT

Zitat:

Der ist aber doch bestimmt pfleglicher Umgang voraus gegangen, oder!?!?

eigentlich nur die ersten 20.000km.🙂 mit 100.000km, also 20.000km nach kauf bin ich mal ausserhalb der stadt liegengeblieben, hatte keine wahl und musste mich zur nächsten hinterhofwerkstatt schleppen lassen. dort war man sich sicher, dass der motor wegen dem defekten turbo nicht mehr anspringt (seltener schwachfug) und nahm erstmal ihn auseinander. hat zwar nicht geholfen, aber seit dem wusste ich, dass die schaufelräder 'relativ viel spiel' hatten und eigentlich die ganze zeit (über 200kkm 😎) darauf gewartet, es teilweise auch provoziert, dass der turbo draufgeht. entgegengesetzt zum kaltfahren hab' ich es mit dem warmfahren nicht so genau genommen. das klima mit temperaturen zwischen +35°C bis -38°C, der schmutzige russische sprit...das alles dürften keine lebenserwartungsverlängernde dinge sein. die phase1kiste war auch der reine schrotthaufen, motor+turbo scheinen aber unkaputtbar.

vom trisynthetsichen 0w40 höre ich ehrlichgesagt zum ersten mal. 'trisyn' ist doch ein additivpaket, das in anderen ölen von mobil enthalten ist (?), minderwertiger. im netz ist auf die schnelle auch nichts zu finden, hast du links?

@doit: ok, ich glaub' ich hab's - du meinst das alte m1, das es vor dem aktuellen mit dem supersyn gab. jo, ich hatte das so um die jahrtausendwende mal kurzfristig in motoren verschiedener kategorien drin. was auffiel war, dass mobil damals schon als besser als castrol galt, die von mir getesteten kisten hatten mit dem 5w50 (0w40 gab's damals glaub' ich noch nicht) aber einen viel rauheren klang, wirkten müde und träge. das öl fühlte sich -wenn ich das mal so sagen darf- viel dickflüssiger als das 10w60tws an. mich auf diese rein subjektiven eindrücke berufend würde ich -gäbe es plötzlich kein m1 mit supersyn- meinen nonturbo mit dem tws und meinen turbo mit dem megol befüllen.

aber warum fragst du? hast du einen gebunkerten restposten von damals? der direkte gefühlsvergleich wäre äusserst interessant.🙂

gruss

hab bei mir auch das mobil1 0w40 reingemacht, das soll ja zu den wenigen ölen mit einem neuen richtig guten additiv sein, glaub für besseren verschleißschutz.
steht sogar drauf dass es auch für benziner turbos richtig gut geeignet ist.

hab mir das bei ebay gekauft, das is da so unglaublich günstig, natürlich originalversiegelt etc., einwandfreie ware. kost fast nur die hälfte wie bei atu. war deshalb erst total skeptisch, aber bin davon nun absolut überzeugt und voll zufrieden.

Ähnliche Themen

sehr verwirrend alles. einerseits hiess das alte additivpaket 'trisyn', andererseits schrieb der sterndoc mal

Zitat:

"Synthese von Ethylen durch Cracken von Naphtha (Rohbenzin). Polymerisation von Ethylen zu alpha-Decen nach Ziegler-Natta. Oligomerisation von alpha-Decen zu Tri-, Tetra- u. Pentameren. Und die so erzeugten Oligomeren sind eben strukturell definierte i-Paraffine."

, wonach -soweit ich das verstehe- praktisch jedes vollsynthetische öl ein 'trisynthetisches' ist (???) (wobei er das aber schon 2006 schrieb). also aus marketinggründen mal schnell was anderes auf den kanister gedruckt, damit das erstmal einfach nur neu aussieht (ich muss mir einen 1.4i golf4 mit 2 anderen leuten, der mit megol betrieben wird, solange ich keinen anständigen t4 gefunden habe, teilen 😎, bin von daher, was die verpackung betrifft nicht auf dem neuesten)?

hab' die frage nach 'trisyn' parallel im ölthread gestellt - rausgekommen dabei ist, dass die freigaben durch empfehlungen ersetzt wurden. will mobil kein geld für freigaben ausgeben, weil sich das öl sehr bald ändern wird und man dann wieder geld für freigaben ausgeben muss? nun ja, die gerüchte, dass die produktion des 5w50 eingestellt wird (das neue 0w40 es überflüssig macht) spricht eigentlich dafür.

naja, vermutungen, gerüchte und (evtl. miss-) verständnis. man darf gespannt sein. 🙂

@ducay: 'supersyn' gibt es sein ~2004 und es ist tatsächlich das aktuell 'effektivste' additivpaket: verschleisschutz, schmutzaufnahme, dichtungspflege, ..., usw.

@Doit
Genau wie Du schreibst. Ich würde auch kein W30 Öl nehmen. Neulich wurde es irgendwo als Spritsparmöglichkeit empfohlen, da es ja den Widerstand verringert. Aber jeder Autofahrer sollte sich das vielleicht nicht zu Herzen nehmen. Mein T4 kriegt jedenfalls nur noch gutes Öl.
Aber mal nebenbei gefragt, was sind denn die günstigsten Onlineläden?

oil-center.de , yatego, ebay.
🙂

Restposten habe ich bis auf meinen halben Liter Meguin im Kofferraum keine rumstehen 😛
Den habe ich eigentlich zum Nachfüllen, aber mein Verbrauch an Öl ist nahe Null und somit wird der halbe Liter sinnlos durch die Gegend gefahren.

Die Frage war nur interessehalber, da irgendwo diese Bezeichnung als bei Mobil1 "super neu" und "...nur die Flasche mit neuem label" angepriesen wurde.

Ich werde wohl auch zukünftig bei meinem Megol 5W40 bleiben.

Gestern Abend habe ich wieder mal ein wenig im Ölthread auf den Seiten 740 bis ca. 760 gelesen, um mich über neue Erkenntnisse zu informieren.
Danach dachte ich mir so: was bin ich doch froh, dass hier bei "uns" im V/S40 Forum nicht soviel Neunmalkluge ihren Schmalz zum Besten geben, sich gegenseitig mit ach noch so toller Wortwahl in ihren Ausführungen und Standpunkten übertrumpfen wollen, polemisieren und Alles und Jeden in Frage stellen!!!

Bei solch einer Runde hätte ich schon gar keinen Bock mehr mit zu diskutieren, oder mich in irgendeiner Art und Weise an dem Thema zu beteiligen. Vor allem, wenn es dann mit nachgesetzten *isjanichtsogemeint* smilis gelegentlich unter die Gürtellinie geht.

Wenn ich so etwas lese, habe ich immer das Gefühl, manche sind schon als *Brunnenvergifter* zur Welt gekommen und haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, bei einem Arschtretwettbewerb für Einbeinige anderen in den Selbigen zu treten 🙄

"turbocivic" weiß sicher, worauf ich anspiele...

Hach ist das schön entspannt hier mit Euch 😛

Schöne Woche noch @ all!
DOIT

Zitat:

Original geschrieben von DOIT



Gestern Abend habe ich wieder mal ein wenig im Ölthread auf den Seiten 740 bis ca. 760 gelesen, um mich über neue Erkenntnisse zu informieren.
Danach dachte ich mir so: was bin ich doch froh, dass hier bei "uns" im V/S40 Forum nicht soviel Neunmalkluge ihren Schmalz zum Besten geben, sich gegenseitig mit ach noch so toller Wortwahl in ihren Ausführungen und Standpunkten übertrumpfen wollen, polemisieren und Alles und Jeden in Frage stellen!!!

Bei solch einer Runde hätte ich schon gar keinen Bock mehr mit zu diskutieren, oder mich in irgendeiner Art und Weise an dem Thema zu beteiligen. Vor allem, wenn es dann mit nachgesetzten *isjanichtsogemeint* smilis gelegentlich unter die Gürtellinie geht.

Wenn ich so etwas lese, habe ich immer das Gefühl, manche sind schon als *Brunnenvergifter* zur Welt gekommen und haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, bei einem Arschtretwettbewerb für Einbeinige anderen in den Selbigen zu treten 🙄

hehe, noch etwas weiter wird sterndoc letztendlich doch beim fehlinformationverbreiten erwischt, woraufhin eine der fraktionen es ganz schnell lernt sich gelegentlich mal zu entspannen. auch wenn schadenfreude nicht zu den besten eigenschaften gehört - so einige lassen sich plötzlich darauf ein, wenn jemand mal eine andere, nicht in das bild passende, erfahrung gemacht hat. so "könnte was dran sein". 😉

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?... <-- datenblatt 2003-2005

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?... <-- datenblatt 2005-

interessant ist, dass im alten das öl 'freigegeben' ist, im neuen die automobilhersteller dieses nicht nur freigeben, sondern auch empfehlen. (wobei man das auch nicht zu hoch werten sollte - andere hersteller empfehlen anderes öl).
besonders interessant - bmw (eigentlich unter einer decke mit castrol) empfiehlt das mobil1 gezielt.

auch die daten weichen ab, die abweichungen sind aber imo zu gering um relevant zu sein (zumal eine 3.7 auch eine 3.68 und eine 3.6 eine 3.64 sein kann).

also etwas verändert (verbessert) hat es sich 2005 zwar schon, war aber auch schon davor (wie auch jedes vollsynthetische öl) 'tri-synthetisch' (nicht mit dem gleichnamigen 'trisyn' additivpaket -welches es auch heute noch in motorrad- und lkwölen gibt- zu verwechseln😉). vermute hier mal marketinggründe - man brauchte in erster linie nicht ein noch besseres öl sondern einen vorwand für ein neues etikett, welches sagt "nicht zum castrolregal - ich bin das bessere".;p

ähnlich raffiniert (mobil synth s):

5w-40 Fully synthetic motor oil extreme performance! acea a3/b4/b3, api sl/s/cf!
aber was heisst das? fully synthetic motor oil , extreme performance...
oder "the performance of a fully synthetic motor oil due to some components"? a due to only some components performance of a fully synthetic motor oil.
😉

gruss

sers zusammen,
habe vor 4mon. einen v40 2.0t t3 mit 117tkm gekauft, und habe danach laut händler nach einem ölwechsel ein 5w30 öl drin. laut ATU ölliste ist das richtig wie ich gesehen habe.

gru?

ja, ist richtig - du solltest kein 10w20 nehmen.

Hallo an alle,
ich werde diesen alten "Hachel"-threat mal wieder ins Leben rufen und mal auch eine Frage stellen. Ich habe mir mal den Anhang "Ölweisheiten.doc" mal durchgelesen und bin zum folgenden Ergebnis gekommen - danach soll ja das Castrol "FORMULA RS" 10W-60 das beste sein, oder? Ist nur Interessehalber. Ich arbeite bei MB und kann mir 0W-40er für lau in den Motor kippen, was wie sich rausstellt wenn man den threat gelesen hat, eine sehr gute Wahl sein soll. Wenn ich da doch was falsch verstanden haben soll, dann bitte berichtigen.
Liebe Grüße
nighcorn

Zitat:

Original geschrieben von BleifussMB2


Ich arbeite bei MB und kann mir 0W-40er für lau in den Motor kippen

Und da überlegst du noch? 😁

Solong
B

:O)
Naja, wenn das Castrol FORMULA RS 10W-60 besser ist, würd ich mir das holen. Aber ich denke ich werd meinem Elch das M1 0w verpassen.
Wünsche allen eine angenehme Arbeitswoche.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT



Danach dachte ich mir so: was bin ich doch froh, dass hier bei "uns" im V/S40 Forum nicht soviel Neunmalkluge ihren Schmalz zum Besten geben, sich gegenseitig mit ach noch so toller Wortwahl in ihren Ausführungen und Standpunkten übertrumpfen wollen, polemisieren und Alles und Jeden in Frage stellen!!!

Bei solch einer Runde hätte ich schon gar keinen Bock mehr mit zu diskutieren, oder mich in irgendeiner Art und Weise an dem Thema zu beteiligen. Vor allem, wenn es dann mit nachgesetzten *isjanichtsogemeint* smilis gelegentlich unter die Gürtellinie geht.

Wenn ich so etwas lese, habe ich immer das Gefühl, manche sind schon als *Brunnenvergifter* zur Welt gekommen und haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, bei einem Arschtretwettbewerb für Einbeinige anderen in den Selbigen zu treten 🙄

"turbocivic" weiß sicher, worauf ich anspiele...

Hach ist das schön entspannt hier mit Euch 😛

Schöne Woche noch @ all!
DOIT

Seh das genauso wie du DOIT und ich werde auch alles daran setzen dass hier Leute die das Klima vergiften wollen erst gar nicht zum Zuge kommen.

Ich mag das Forum hier und hab damals im Audi Forum fast gar nichts geschrieben, da dort zum Teil nur Neunmal-Kluge sind, denen man eh nichts sagen kann...

Meine 900 Beiträge sind rein nur im Volvo Bereich enstanden und ich bin auf jeden Thread in dem ich etwas geschrieben habe stolz...

Solong
und sorry fürs Offtopic

Bandit

Deine Antwort
Ähnliche Themen