Welches Motorenöl für den 207 1.4 HDI

Peugeot

Hallo an alle Peugeotfahrer und die es noch werden wollen!

Bestimmt wurde diese fragen oft gestellt, habe mich uch durchgesucht, aber keine passende Antwort gefunden.

Ich habe mir einen Peugeot 207 1.4 HDI zugelegt, und habe vor, das Öl und die ganzen Filtern zu wechseln. Da mein Benutzerhandbuch auf Französisch ist, und ich kein Wort verstehe, wollte ich mich an euch wenden.

Darf ich im 1.4 HDI das Motorenöl 5 W30 von Fuchs Titan GT1 PRO Flex verwenden? Ist es überhaupt zugelassen bzw. freigegeben. Mein Pug hat kein FAP.

Hier der Link :http://www.fuchs-europe.de/.../titangt1-pro-flexsae-5w-30.html

nebendran stehen die Angaben zur Freigabe: ACEA A3/B4/C3 ist dpch für mein Motor?

Danke im Vorraus.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Hab's in meinem VTi auch nachgefüllt. Bin jetzt aber auf 0W-30 gewechselt.

Hatte das einen speziellen Grund?

Werde bei meinem dieses WE wohl mal meinen ersten Ölwechsel machen 🙂

Beide sind freigegeben und das 0W-30 war etwas günstiger :-)
Außerdem braucht man ja beim Benziner eigentlich kein C-Öl. Nur die aufgeladenen Versionen des 1.6 VTi sind Direkteinspritzer.

Ich weiß nicht, obs am Öl liegt, aber mein Kraftstoffverbrauch ist leicht gesunken.

Wenns nur Kostengründe sind, dann ist es ja ok. Für mich geht der Preis des 5-W 30 völlig in Ordnung 🙂

Ich dachte schon das das 0W30 irgendeinen technischen Vorteil hätte.

Ja aktuell ist das INEO ECS 2-3€ pro 5L günstiger. Wenn sich das 0W-30 jetzt auch im Winter gut schlägt, dann bleibe ich aber auch dabei.

Als mein VTi in der Anfangsphase etwas Öl gebraucht hat, habe ich noch die Restbestände vom 5W-30 nachgefüllt.
Wie gesagt, die EP Motoren vertragen beide Öle.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen