Welches Motorenöl für A200?
Liebe Community,
ich habe seit ziemlich genau einen A200 und demnächst steht der Service B3 an. Mittlerweile habe ich bereits mehrfach gehört, dass es sich empfiehlt, das Original Motoröl selbst zu kaufen und zum Termin mitzubringen. Ich habe mehrere passende Produkte gefunden:
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
Welches würdet Ihr empfehlen?
Beste Grüße,
Thomas
68 Antworten
Bitte, nur zu. Ich werde Mercedes mit den ueberzogenen Preisen nicht unterstuetzen.
Das hat mit Leben und Leben lassen nichts mehr zu tun, solange MB EBit-Raten von ueber 10% erzielt.
Es gibt Vertragshändler und Niederlassungen also auch ganz unterschiedliche Preise !! und ich bin sehr zufrieden
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 13. September 2021 um 19:05:42 Uhr:
Nun ja, es ist wie bei Wahlen: Ignoranten sterben nicht aus.
Bitte mal immer schön Sachlich bleiben.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 13. September 2021 um 18:24:26 Uhr:
Bitte, nur zu. Ich werde Mercedes mit den ueberzogenen Preisen nicht unterstuetzen.
Das hat mit Leben und Leben lassen nichts mehr zu tun, solange MB EBit-Raten von ueber 10% erzielt.
Ich werde die überzogenen Preise in den Restaurants auch nicht mehr unterstützen und werde mein Essen und Trinken selbst mitbringen.....
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 13. September 2021 um 18:24:26 Uhr:
Bitte, nur zu. Ich werde Mercedes mit den ueberzogenen Preisen nicht unterstuetzen.
Das hat mit Leben und Leben lassen nichts mehr zu tun, solange MB EBit-Raten von ueber 10% erzielt.
Dann sei konsequent und kauf' auch keinen Mercedes! Achso - eh klar, Status - dafür bezahlt man gerne mehr. Die anderen sollen sehen, wie super-reich ich bin. Hmnn... mit dem Motoröl kann man halt nicht angeben - sieht ja keiner - hahaha!!! In Wien würde man sagen: Schleich di Oalda!
Mal wieder vollkommen daneben Deine Pseudo-Argumentation. Nur weil man das Preis-/Leistungsverhältnis von Produkt A (hier das Fahrzeug) für sich in Ordnung befindet muss man nicht auch das Preis-/Leistungsverhältnis des Produkts B (hier das Öl) für in Ordnung befinden.
Oder kaufst Du auch einen vollkommen überteuerten e-Scooter von Mercedes nur weil Du einen Mercedes-Pkw fährst ? Und Klamotten darf man dann sicher auch nur noch vom Mercedes-Händler kaufen ?
Lieber Andimp3,
was steht dem im Text "... solange MP Ebit-Raten von ueber 10% erzielt". Klar, das machen sie nur mit dem Motoröl. Sorry, aber das Bashing ging mal wieder in die Hose. Sei' einfach mal lieb und nicht immer so ein Klugscheißer.
Klugscheißen kann ja nur wer klug ist. Mit dieser, Deiner Einschätzung meiner Person kann ich gut leben.
Da Frage ich mich wer hier der Klugscheißer ist!
Ich arbeite sogar bei Mercedes und mache meine Wartung selbst und brauche kein Mercedes wegen dem "Status". Ich fahre ein Mercedes weil ich mit so einem Fahrzeug zufrieden bin. Ich gebe mein Geld lieber für andere Sachen aus und kaufe auch mein Motoröl nicht bei Mercedes.
Zitat:
@Synthie schrieb am 15. September 2021 um 07:21:35 Uhr:
Lieber Andimp3,
was steht dem im Text "... solange MP Ebit-Raten von ueber 10% erzielt". Klar, das machen sie nur mit dem Motoröl. Sorry, aber das Bashing ging mal wieder in die Hose. Sei' einfach mal lieb und nicht immer so ein Klugscheißer.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 15. September 2021 um 07:25:57 Uhr:
Klugscheißen kann ja nur wer klug ist. Mit dieser, Deiner Einschätzung meiner Person kann ich gut leben.
Na dann ist alles gut 😁! Ich bin auch lieb' zu dir, wenn du lieb zu mir bist.
Hier geht's wieder ab. Kommt doch mal runter! Soll jeder machen was er will. Der eine gibt an, weil er sich Geld sparen kann, der andere weil er es sich leisten kann. So what? Unterm Strich ist das Geld sowieso weg, denn der der sich das Geld mit dem Motoröl spart, gibt es eh für andere Sachen aus. Sachen, die man sowieso nicht braucht. Einfach mal darüber nachdenken!
Dann rechnet doch mal nach: meine MB- NL hat 15 Hebebuehnen in der Werkstatt. Es werden nach Aussage des Service-Meisters im Schnitt taeglich 100 Oelwechsel gemacht, ohne den Taxi-Schnellservice.
Bei 6 Liter Motoroel mal EUR 30/L macht das taeglich 18.000 EUR , im Monat bei 22 Arbeitstagen sind das 396.000 EUR. Und das kann schon als minimum angenommen werden, da der Taxi-Service noch dazu kommt.
Das ist schon eine gesicherte regelmaessige Einnahmequelle.
Wie ein befreundeter Unternehmensberater sagt: Es wird mit der PKW-Verkauf nicht genug Geld verdient. Hier hilft der Service-Bereich, der stabil aber teuer ist.