Welches Motorenöl fahrt ihr im GLK

Mercedes GLK X204

Hallo,
welches Motorenöl füllt ihr oder lasst ihr in euren GLK einfüllen?
Mich interresssiert die Öl-Marke, Typ die ihr bestellt oder einfüllt.
Bitte genaue Angaben.

z.B. "CASTROL Professional Powerflow Longlife III 5W-30"

Was wird von MB eingefüllt?

Gruss Ralf

Beste Antwort im Thema

Da ich mehrere Mercedes in der Familie habe, aber der Garantie/ Gewährleistung wegen zur Inspektion immer zum Freundlichen gehe, liefere ich immer das Öl mit an: Unique BM 5W30, kostet im Fäßchen knapp 3,-€ brutto der Liter in einer befreundeten Werkstatt.

Datenblatt lege ich immer mit dabei, und genau so tragen es die Mitarbeiter beim Freundlichen auch ein.

Grüße der Gardiner

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
welches Motorenöl füllt ihr oder lasst ihr in euren GLK einfüllen?
Mich interresssiert die Öl-Marke, Typ die ihr bestellt oder einfüllt.
Bitte genaue Angaben.

z.B. "CASTROL Professional Powerflow Longlife III 5W-30"

Was wird von MB eingefüllt?

Gruss Ralf

Hallo Ralf,
ich kümmere mich nicht um die Ölmarke bez. Spezifikation die in meinen GLK350CDI eingefüllt wird.
Das überlasse ich dem freundlichen Kundendienst, denn die lassen sich das doch wohl teuer genug bezahlen. Mich interessiert eigentlich nur eins, ob genug Motorenöl eingefüllt ist.
Gruß
GLKnrw

Hallo,
genau das ist das Problem.
Teuer bezahlen, aber für was.
Was schüttet MB rein?
Ich bin mir sicher das die wenigsten wissen für was sie teuer bezahlen.

Gruss Ralf

Hallo Ralf,

auch ich kümmere mich nicht um die Ölmarke bez. Spezifikation,
die in meinen GLK eingefüllt wird.

Das überlasse ich dem freundlichen aus der Werkstatt, denn es ist teuer genug.
Mich interessiert eigentlich nur eins, ob genug Motorenöl eingefüllt ist.

Gruß
der Schwelmer

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
genau das ist das Problem.
Teuer bezahlen, aber für was.
Was schüttet MB rein?
Ich bin mir sicher das die wenigsten wissen für was sie teuer bezahlen.

Gruss Ralf

Hallo Ralf,

wenn du wissen willst welches Öl dein Freundlicher einfüllt, frag Ihn doch. Mich jedenfalls interessiert es nur am Rande.

Ich kaufe mir doch kein Auto von fast € 60.000,-- und habe ein Problem mit der Ölmarke der Qualität.

bzw. Preis.

Ich vertraue meinem Freundlichen zu 100%

Ich glaube, wenn ein von Mercedes nicht spezifiziertes Öl eingefüllt wird, verfällt die Garantie auf den Motor.

Gruß

GLKnrw

Ähnliche Themen

Hallo,

schau einmal hier nach:

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html

Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.
ninetofive48

Also ich schaue sehr wohl, was für ein Öl bei meinem Auto eingefüllt wird und wieviel (gut, steht im Handbuch)

Die Preise beim Freundlichen sind teils sehr übertrieben, da bringe ich das Öl gerne mit. Gerade bei meinem ML320 Cdi, der ja die gleiche Ölmenge wie der GLK350 Cdi haben dürfte, macht das einiges aus.

www.oil-center.de

Gruß sunglas77

Zitat:

Original geschrieben von ninetofive48


Hallo,

schau einmal hier nach:

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html

Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.
ninetofive48

Die oben aufgeführten Öle sind für seinen 250CDI nicht freigegeben.

Er benötigt ein Oel nach 229.31 bzw 229.51.

Ich würde kein 5W30er Öl einfüllen lassen.
Im Sommer ein 5W40 im Winter ein 0W40.

Von Mobil1 gibt es jetzt auch ein ESP 0W40 mit MB 229.51 in Deutschland,
nicht mit M1 0w40 New Life verwechseln.

MfG
Andreas

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html

Hier mal einige Datenblätter...interessant als Anhaltspunkt, die Visco bei 100° und der
H THS Wert..bei einigen 5W30ern gar nicht mehr angegeben

http://www.mobil.com/.../GLXXDEPVLMOMobil_1_ESP_0W-40.aspx

http://www.pkwteile.de/uploads/products/liqui-moly/pdf/3700.pdf

http://www.pkwteile.de/uploads/products/liqui-moly/pdf/3707.pdf

Die Visco wird abgesengt, damit der Flottenverbrauch sinkt.
Dafür kommt Chemie ins Öl.
Reibungsminderer und weiß der Geier was noch alles.

Wenn man ein gehärtetes Messer in den Geschirrspüler
legt, verändert sich aucxh das Metallgefüge an der Oberfläche und man
kann es wegschmeißen. (hinkt etwas..ist kein Vergleich)

Bei Audi, so sagt man, gab es mal Probleme mit gelangten Steuerketten beim V6.
Motoren waren mit 5W30er Oelen befüllt. Ob es wirklich am Oel lag weiß ich natürlich nicht.

Bei meinen 220CDI-4matic füllt Freundlichen ein : Shell Helix Ultra AX 5W30 (nach MB Specifikationen MB229.51/31) .

Hi,

Andreas hat Recht. Es muss auf jeden Fall Aschearmes-öl (Low-Spash) sein, deshalb unbedingt auf Spez. 229.31 o. 229.51 achten. Viskosität eher zweitrangig ! Die "Bevo-Liste" enthält alle notwendigen Info's.

Gruss

Da ich mehrere Mercedes in der Familie habe, aber der Garantie/ Gewährleistung wegen zur Inspektion immer zum Freundlichen gehe, liefere ich immer das Öl mit an: Unique BM 5W30, kostet im Fäßchen knapp 3,-€ brutto der Liter in einer befreundeten Werkstatt.

Datenblatt lege ich immer mit dabei, und genau so tragen es die Mitarbeiter beim Freundlichen auch ein.

Grüße der Gardiner

Hallo,

ich fahre das Öl, was MB einfüllt. Nachfüllen brauche ich von Inspektion zu Inspektion nichts. Maximal fehlt dann etwa 0,5 Liter Öl. Mercedes hat oft die Marken gewechselt. Die letzten Ölmarken waren Mobil-Oil, Shell u. irgendwann war auch einmal BP dabei. Das liegt wohl daran, welcher Öl-Konzern die besten Konditionen macht.
Kurzum, wenn die vorgeschriebene Norm erfüllt ist, spielt eigentlich der Name keine Rolle mehr.

LG
Aaanita

Hallo Ralf,

ich habe in meinem 350CDI das Aral Supertronic Diesel 0W40 einfuellen lassen. Spezifikation 229.31und 229.51 erfuellt. Mercedes bekommt von verschiedenen Lieferanten die Betriebsstoffe geliefert. Da gibt es mehrere sogenannte " Erstlieferanten"die ihre Oele anliefern.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von xdostal


Hallo Ralf,

ich habe in meinem 350CDI das Aral Supertronic Diesel 0W40 einfuellen lassen. Spezifikation 229.31und 229.51 erfuellt. Mercedes bekommt von verschiedenen Lieferanten die Betriebsstoffe geliefert. Da gibt es mehrere sogenannte " Erstlieferanten"die ihre Oele anliefern.

Gruss

Ist auch meine Wahl, nachdem Mobil 1 nichtmehr vollsynthetisch ist.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von M@x



Zitat:

Original geschrieben von xdostal


Hallo Ralf,

ich habe in meinem 350CDI das Aral Supertronic Diesel 0W40 einfuellen lassen. Spezifikation 229.31und 229.51 erfuellt. Mercedes bekommt von verschiedenen Lieferanten die Betriebsstoffe geliefert. Da gibt es mehrere sogenannte " Erstlieferanten"die ihre Oele anliefern.

Gruss

Ist auch meine Wahl, nachdem Mobil 1 nichtmehr vollsynthetisch ist.

heute 8 Liter für €55,98 inkl. MWST gekauft

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen