Welches Motorenöl 4.8i V8 EZ 09/2007?
Schönen Sonntag an alle hier im Forum!
Fahre seit August 2014 einen gebrauchten 4.8i mit jetzt 63000km. Letzter Ölwechsel war bei 51000km, laut Board-Computer kann ich noch 13000 km bis zum nächsten Ölwechsel fahren.
Auf Grund meiner Erfahrungen im Bekanntenkreis und in div. Foren möchte ich aber einen kürzeren Öl-Intervall durchführen.
Fahre selbst noch einen alten Benz mit V8 Motor der jetzt 285000km ohne Probleme auf dem Buckel hat.
Nun stellt sich die Frage welches Öl zu nehmen ist bzw. mit welchem Öl Ihr die besten Erfahrungen gemnacht habt!
Am liebsten würde ich das von meinem Benz nehmen (Mobil1 5 W50). Das fahre ich seit ca. 200000km und der Motor läuft deutlich ruhiger, weniger Sprit- u. Ölverbrauch. Ist aber bei BMW nicht freigegeben.
Habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema ÖL mal beschäftigt. Gibt da einen aufschlussreichen Bericht vom Sterndoktor, wo alles genau erklärt und man auch versteht wofür die einzelnen Bezeichnungen wichtig sind (einfach im Internet unter ÖL Sterndorktor PDF) suchen. Interessant sind auch die div. Unterschiede auch bei gleichwertigen Ölen.
Gerade beim 4.8i wurde immer wieder berichtet, dass die Motorentemperatur manchmal entsprechend hoch sein soll. Also würde es doch Sinn machen, ein Öl mit guter Viskosität bei 100 Grad und einem gutem HTHS Wert bei 150 Grad zu nehmen (sind wohl wichtige Werte beim Thema ÖL)!
Hier mal ein Vergleich dieser Werte bei den empfohlenen Werten:
Empfehlung von BMW für 4.8i Bj 2007:
Mobil 1 ESP Formula 5W30
Viskosität bei 100 Grad - 13,2
HTHS Viskosität bei 150 Grad - 3,58
Alternative:
Mobil1 New Life 0W 40
Viskosität bei 100 Grad - 13,5
HTHS Viskosität bei 150 Grad - 3,8
Alternativ:
Mobil1 Peak Life 5W 50
Viskosität bei 100 Grad - 17,5
HTHS Viskosität bei 150 Grad - 4,4
Also Ihr seht, da gibt es schon einige Unterschiede.
Was ist Eure Meinung zu dem Thema?
Eines möchte ich an dieser Stelle noch anführen; In den letzten Jahren kommt es im Vergleich zu vor 20 oder 30 Jahren zu immer mehr Motorschäden in den neuen Fahrzeugen. Auch hört man immer wieder von ettlichen gerissenen Steuerketten, gerade bei BMW, VW u. Audi Motoren. Auch diese Kettenrisse hängen sicher mit dem gesamten Paket wie z. B. dem verwendeten Öl oder dem langem Service-Intervall zusammen!
Ob uns hier die Auto-Industrie mit Ihren langen Service-Intervallen und vorgeschriebenen Ölen eine Bären aufbindet? Könnten nicht vielleicht viele Motorenprobleme oder Kettenrisse verhindert werden? Aber die Hersteller verdienen ja daran.......!?
Freue mich über Eure Kommentare!
Gruß München-Connect
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo Ralf,
ich verwende Mobil 1 5W-30 und der Motor hat nun ca. 102t runter. In den letzen 14tkm habe ich 1,5l nachgefüllt. Das ist weit unter dem, was BMW zur eigenen Sicherheit angibt. Für mich war nur wichtig ein empfohlenes Öl zu nehmen und den Ölstand sicherzustellen. Alles läuft fein.
Ein richtiges Problem sehe ich eher bei der Fehlkonstruktion der Abdichtung der Wasserrückführung, welche sich bei jedem N62 Motor ab 40tkm verabschieden kann. Bei mir waren es 98t. Dieses Reparatur tritt definitiv ein ... bei Einem früher und beim Anderen später. BMW verlangt dann 7t€ für die Reparatur um das defekte Teil gegen die gleiche Fehlkonstruktion einzutauschen. Sorry, dass ich vom Thema abweiche, aber hier fahren ja nicht viele V8 ... Falls es bei dir auch auftreten sollte, kann ich dir gern mit Bildern beschreiben, wie ich das Problem für 40€ selbst repariert habe.
Gruß aus Berlin
Frank
69 Antworten
Hallo snaipukr,
hast wohl recht gehabt mit dem Wasserrohr! Musste heute ca. 0,5l Kühlmittel nachfüllen. Allerdings war dies das erste Mal seit ich das Fahrzeug gekauft habe vor 3,5 Jahren.
Wegen der Reparatur habe ich mich ein wenig umgehört, und bin da auf eine Fa. in Görlitz gestoßen. Der Inhaber hat mir dann sehr ausführlich das Thema erklärt. Auch haben wir über andere Krankheiten des N62 Motors gesprochen wie z. B. die VSD-Dichtungen. Soll ca. 1000-1100 € kosten. Bei Komplettreparatur (VSD + Kühlrohr) spart man sich ca. 150-200 €.
Beim Thema Kühlmittelrohr wurde ich darüber informiert, dass man das Rohr samt Dichtungen dort auch kaufen kann. Oder man fährt hin und läßt es machen. Soll ca. 6-700 € kosten. Der Anbieter hat damit argumentiert, dass das Rohr eine eigene Entwicklung sei und teilweise von BMW NL eingebaut wird. Auch wäre das Material aus Alu und die Dichtungen speziell abgestimmt. Abgeraten hat er von dem Reparatursatz der aus den USA kommt.
Hier mal der Link mit der Einbauanleitung, vielleicht hilft es weiter:
Technik-Freaks unter Euch erkennen sicher gleich ob das was ordentliches ist!
muenchen-connect
du hättest mich einfach fragen können dann hätte ich dir schon die richtige adresse gegeben 😉
Sebastian kann das sicher auch machen falls du es dir net zutraust . Wasserrohr hat mit VSD Wechsel nichts gemeinsam , es ist ein extra Eingriff . Ob Sebek bei VSD Wechsel sehr erfahren ist, kann ich nicht sagen . Lass dir alles schriftlich bestätigen, als tipp.
Und ich würde an deiner Stelle noch die Kette via Inpa checken , die könntest du im Zuge des VDD Wechsels mitmachen lassen
Servus muenchen-connect
gibt es schon was neues für uns ?
Hallo snaipukr,
musste ein wenig testen!
a) VSD - habe den warmen Motor einige Minuten im Stand laufen lassen, es kamen aber nach Gasgeben keine Rauchwolken - somit gehe ich davon aus dass die VSD noch nicht fällig ist
b) Wasserrohr - habe Kühlwasser (das 1. mal seit dem Kauf 2014) und gefahrenen 40.000 km mit 0,4l aufgefüllt. Bin seitdem ca. 900 km gefahren und Kühlwasser steht genau bei maximal - also auch hier wohl noch nichts mit dem Wasserrohr! Vorne am Deckel ist noch kein Kühlwasseraustritt zu sehen, alles trocken. Werde weiter beobachten
c) Den großen Kundendienst musste ich verschieben, da die Sportbremsscheiben von Rotinger (Carbon-Ausführung gelocht u. geschlitzt) erst im April lieferbar sind. Möchte alles in einem machen. Fahre ehe mom. wenig km.
Allerdings schwitzt wohl der Kettenkastendeckel ein wenig!
muenchen-connect
Ähnliche Themen
a) VSD ist bei N62 Motoren ab ca. 120oookm fällig , merkst du wenn du 1l ÖL auf 5000km auffüllen musst. auch Vakuumpumpe und Kettenkastendichtung, theoretisch falls der Aufbau mit E65 750i identisch ist, auch die LimaTrägerdichtung .
b) Wasserrohr hält ca. 10Jahre , es sind aber noch andere Bautaile die undicht werden können z.B das Verbindungsrohr von Wasserpumpe zum Motorblock, ich vermute es ist bei mit undicht momentan oder immer noch verliert meiner ~200ml /3000km
Zitat:
@snaipukr schrieb am 15. Februar 2018 um 16:53:57 Uhr:
a) VSD ist bei N62 Motoren ab ca. 120oookm fällig , merkst du wenn du 1l ÖL auf 5000km auffüllen musst. auch Vakuumpumpe und Kettenkastendichtung, theoretisch falls der Aufbau mit E65 750i identisch ist, auch die LimaTrägerdichtung .
b) Wasserrohr hält ca. 10Jahre , es sind aber noch andere Bautaile die undicht werden können z.B das Verbindungsrohr von Wasserpumpe zum Motorblock, ich vermute es ist bei mit undicht momentan oder immer noch verliert meiner ~200ml /3000km
Wie kommst Du nur immer zu so pauschalen Aussagen?
Ich hoffe Deine Statistik führt auch die unauffälligen Autos 🙂
Meine VSD sind nach knapp 200000km noch ok und Kühlwasser bleibt auch drin.
Meine Vakuumpumpe schwitzt jetzt auch schon seit gut 30000km, aber zum Wechsel einfach viel zu wenig.
Aber ja, diese Fehlerbiler sind nicht ungewöhnlich.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Februar 2018 um 20:15:30 Uhr:
Zitat:
@snaipukr schrieb am 15. Februar 2018 um 16:53:57 Uhr:
a) VSD ist bei N62 Motoren ab ca. 120oookm fällig , merkst du wenn du 1l ÖL auf 5000km auffüllen musst. auch Vakuumpumpe und Kettenkastendichtung, theoretisch falls der Aufbau mit E65 750i identisch ist, auch die LimaTrägerdichtung .
b) Wasserrohr hält ca. 10Jahre , es sind aber noch andere Bautaile die undicht werden können z.B das Verbindungsrohr von Wasserpumpe zum Motorblock, ich vermute es ist bei mit undicht momentan oder immer noch verliert meiner ~200ml /3000kmWie kommst Du nur immer zu so pauschalen Aussagen?
Ich hoffe Deine Statistik führt auch die unauffälligen Autos 🙂
Meine VSD sind nach knapp 200000km noch ok und Kühlwasser bleibt auch drin.
Meine Vakuumpumpe schwitzt jetzt auch schon seit gut 30000km, aber zum Wechsel einfach viel zu wenig.
Aber ja, diese Fehlerbiler sind nicht ungewöhnlich.
Opi halt dich bitte da einfach raus .
Melde dich bei 7er Forum mal an und stelle dort deine pauschale Aussage rein . Du wirst dort auseinander genommen .
1. Du fährst schon 200tkm , welches Fahrzeug bj? Ölwechselintervall
2. " Meine VSD sind nach knapp 200000km noch ok " heißt genau ? wie hoch ist der Ölverbrauch ? Wie gemessen ? oder gar nicht sondern nur vom iDrive abgelesen ?
3. Bei Wasserrohr handelt es sich um einen Montagefehler der alle N62 Motoren betrifft .
4. VP schwitzt, und Kettenkasten nicht ? sehr unwahrscheinlich !
5. "Ich hoffe Deine Statistik.." ( kenne mindestens 50 N62 Motoren mit diesen Problemen )
Zitat:
@snaipukr schrieb am 15. Februar 2018 um 21:15:28 Uhr:
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Februar 2018 um 20:15:30 Uhr:
Wie kommst Du nur immer zu so pauschalen Aussagen?
Ich hoffe Deine Statistik führt auch die unauffälligen Autos 🙂
Meine VSD sind nach knapp 200000km noch ok und Kühlwasser bleibt auch drin.
Meine Vakuumpumpe schwitzt jetzt auch schon seit gut 30000km, aber zum Wechsel einfach viel zu wenig.
Aber ja, diese Fehlerbiler sind nicht ungewöhnlich.Opi halt dich bitte da einfach raus .
Melde dich bei 7er Forum mal an und stelle dort deine pauschale Aussage rein . Du wirst dort auseinander genommen .1. Du fährst schon 200tkm , welches Fahrzeug bj? Ölwechselintervall
2. " Meine VSD sind nach knapp 200000km noch ok " heißt genau ? wie hoch ist der Ölverbrauch ? Wie gemessen ? oder gar nicht sondern nur vom iDrive abgelesen ?
3. Bei Wasserrohr handelt es sich um einen Montagefehler der alle N62 Motoren betrifft .
4. VP schwitzt, und Kettenkasten nicht ? sehr unwahrscheinlich !
5. "Ich hoffe Deine Statistik.." ( kenne mindestens 50 N62 Motoren mit diesen Problemen )
Du bist echt gut, jetzt hatte ich wenigstens was zu lachen.
Lese Deine Beiträge gerne, sind so witzig... 🙂
Zu Deinen Fragen, ich weiß genau wovon Du sprichst und fahre den passenden Motor...
ich wünschte mir und den Forenusern deine Beiträge würden alle so ausssehen wie dieser oben . zu lachen hast du dann wenn deine kats hops gehen oder demnächst die Kette reißt, denk dan bitte an mich und versuch zu schmunzeln
und wie gesagt in anderen Foren würde man dich mit deinem Wissen gar nicht ernst nehmen
Zitat:
@snaipukr schrieb am 16. Februar 2018 um 16:44:49 Uhr:
ich wünschte mir und den Forenusern deine Beiträge würden alle so ausssehen wie dieser oben . zu lachen hast du dann wenn deine kats hops gehen oder demnächst die Kette reißt, denk dan bitte an mich und versuch zu schmunzeln
und wie gesagt in anderen Foren würde man dich mit deinem Wissen gar nicht ernst nehmen
Ach mei, Du bist echt zum Brüllen komisch 🙂
Das ist eine Art Allergie die du mit deinen pauschalen Aussagen bei mir hervorrufst .
Das kenne ich 🙂
So.......
In den nächsten Wochen wird wieder der jährliche Ölwechsel fällig. Dazu brauche ich natürlich wieder Öl.
Bisher hatte ich immer das Mobil1 ESP 0W40. War bei Mobil auf der Web-Site auch immer als Alternative angegeben.
Habe heute wieder auf die Mobil-Site geschaut und festgestellt, dass bis auf das Mobil 1 ESP LV 0W 30 keine Mobil 1 Öl mehr eine Zulassung für BMW hat!
Habe ich da was verpasst?
Was soll ich jetzt nehmen? Fahrzeug hat aktuell 116.000 km und in einigen Wochen wird die VSD-Reparatur samt aller umliegenden Dichtungen durchgeführt.
Ravenol 0W 40 oder 5W 40 wird immer wieder genannt. Was ist mit dem hier, gibt auch gleich eine 20l-Box:
https://www.ebay.de/.../143043467946
mc
das ist das immer genannte Öl für Kurzstrecken welches ich auch fahre - SSL Ravenol 0W 40
aber nicht aus ebay!!!!!
entweder hier :
https://www.ato24.de/de/ravenol-leichtlaufoel-ssl-0w-40.html
snaipukr;
was ist mit dem hier 5W 50 - speziell für Motoren ab ca. 100tkm?
Schau Dir mal die beiden Datenblätter an.... da hat das 5W 50 klare Vorteile!
Was bringt den Unterschied zwischen 0W40 und 5W 40?
Da mein Auto im Winter in der TG steht, bräuchte ich eigentlich kein 0er oder?
mc