Welches Modell mit welchem Budget?

BMW 4er F32 (Coupé)

Guten Tag liebe Community,
Habe mal ein paar Fragen.
Meine Freundin und ich möchten uns ein neues Auto zulegen.
Eckdaten:
4700€ Nettoeinkommen
Davon 1000€ für die Wohnung

Lebensstandard ist normal, heißt keine großen Luxusansprüche

Zuerst mein Gedankengang, ich kaufe ein Modell, welches 2-3 Jahre auf der Uhr hat.
Diesen finanzieren wir über 4-5 Jahre und verkaufen ihn am Ende und kaufen einen neuen.

Jetzt zu der nächsten Frage, an Leute mit Erfahrungswerten, was ist möglich was sollte man einplanen etc.
Wie wichtig ist es immer zum freundlichen zu gehen? Der Vater der Freundin hat ein relativ großes Taxiunternehmen mit eigener Werkstatt wo ich eigentlich das meisten machen lassen wollen würde.

Meine ersten Gedanken waren ein 430 für ungefähr 35k€ mit 10k Anzahlung und den Rest finanzieren.

Bin über eure Ratschläge dankbar.

Beste Antwort im Thema

Also mir kommt es so vor, dass es ziemlich egal ist mit welchem Netto Einkommen man bei Motor-Talk aufschlägt, es gibt immer jemanden der einem das Vorhaben ausreden will. Ja es gibt die „jungen Wilden“ die mit 1500€ im Monat einen M3 finanzieren wollen. Da sind Warnungen angebracht und auch richtig. Aber hier sehe ich absolut kein Problem das Ding zu finanzieren und es muss danach bestimmt nicht nur noch Dosen Ravioli gegessen werden. Ich sags mal so, man ist nur einmal jung und wenn man sich etwas gönnen will und auch kann, dann los. Falls man sich doch übernommen hat, dann kann man so einen gebrauchten 430i nach einer gewissen Zeit auch noch gut an den Mann bringen. Hier tun gerade einige so, als würde er sich einen völlig unvernünftigen Neuwagen leisten, der Zehntausende Euro in kurzer Zeit verbrennt. Das Problem sehe ich hier weniger.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Das netto Einkommen spielt nicht unbedingt die wichtigste Rolle. Was hast du denn effektiv an Lebenshaltungskosten bzw. Jetzt im Monat über was du wirklich sparst und nicht schön rechnest?

Wenn du in München wohnst sind die 4700 Euro deutlich weniger wert als auf dem Land.

Wenn du an Eigenheim denkst, solltest du in 4-5 Jahren auch mindestens deine 50-100k Eigenkapital haben.
Auch ein Kind ist nicht günstig.

Rechne dir auf, ob du das alles erreichst wenn du so viel Geld für ein Auto verbläst.

Gibt auch schöne 420 oder 428i aus 2014/2015. sind galt älter aber nicht schlechter.

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 26. Mai 2019 um 22:17:46 Uhr:


Man lebt nur einmal, nach meiner Meinung sind 60 % der Autos finanziert. Und die meisten haben wohl weniger Geld zur Verfügung.

Glaube 90% treffen es schon eher. Wirklich bar bezahlt ist eine Rarität und eher bei der 60+ Generation zu finden. Von denen kann man noch was lernen.

Zitat:

@Flo910 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:28:28 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 26. Mai 2019 um 19:51:49 Uhr:


4700€ netto gesamt oder von dir? Frage deshalb, um zu verstehen, ob davon 2 Leute leben müssen oder "nur" einer.

Wenn der Vater deiner Freundin dir die Wartungsmöglichkeit bietet, dann würde ich etwas nehmen, was schon viel Wertverlust hinter sich hat, und wo du aus Kulanzgründen eh nicht mehr zu BMW gehst.

Außerdem schreibst du nix über deine Anforderungen: Automatik, Fahrleistung, etc.

Hey afis,
Die 4700€ sind für uns beide, meine Freundin arbeitet in Teilzeit, da sie nebenher eine Weiterbildung macht. Heißt das ändert sich in einem Jahr, dennoch rechne ich lieber etwas knapper, dass man am Ende mehr Puffer hat.

Also am liebsten wäre mir ein 430-435, Automatik, M Paket müsste schon sein, wenn möglich auch ppk.
Dachte an etwas wie Bj 2016 30-60 tkm.

Je nachdem, wo du wohnst (z.B. in schönen Gegenden in Düsseldorf, München, Köln, Hamburg) sind 4700€ netto für zwei Leute nicht soviel. Zudem, wenn's euer beider Einkommen ist, dann muss du ja erstmal Lebenshaltungskosten für zwei und nicht für eine Person dagegenrechnen. Deine Frau/Freundin sollte dich nicht querfinanzieren...

Daher würde ich mir gut überlegen, das Geld zu sparen und weniger fürs Auto auszugeben 😉

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 30. Mai 2019 um 15:45:53 Uhr:



Zitat:

@goldenredriever schrieb am 26. Mai 2019 um 22:17:46 Uhr:


Man lebt nur einmal, nach meiner Meinung sind 60 % der Autos finanziert. Und die meisten haben wohl weniger Geld zur Verfügung.

Glaube 90% treffen es schon eher. Wirklich bar bezahlt ist eine Rarität und eher bei der 60+ Generation zu finden. Von denen kann man noch was lernen.

Weil 90% sich in Konsumkredite stürzen, muss man es nicht selber machen!

Also mir kommt es so vor, dass es ziemlich egal ist mit welchem Netto Einkommen man bei Motor-Talk aufschlägt, es gibt immer jemanden der einem das Vorhaben ausreden will. Ja es gibt die „jungen Wilden“ die mit 1500€ im Monat einen M3 finanzieren wollen. Da sind Warnungen angebracht und auch richtig. Aber hier sehe ich absolut kein Problem das Ding zu finanzieren und es muss danach bestimmt nicht nur noch Dosen Ravioli gegessen werden. Ich sags mal so, man ist nur einmal jung und wenn man sich etwas gönnen will und auch kann, dann los. Falls man sich doch übernommen hat, dann kann man so einen gebrauchten 430i nach einer gewissen Zeit auch noch gut an den Mann bringen. Hier tun gerade einige so, als würde er sich einen völlig unvernünftigen Neuwagen leisten, der Zehntausende Euro in kurzer Zeit verbrennt. Das Problem sehe ich hier weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rebel X schrieb am 30. Mai 2019 um 20:14:37 Uhr:


Also mir kommt es so vor, dass es ziemlich egal ist mit welchem Netto Einkommen man bei Motor-Talk aufschlägt, es gibt immer jemanden der einem das Vorhaben ausreden will. Ja es gibt die „jungen Wilden“ die mit 1500€ im Monat einen M3 finanzieren wollen. Da sind Warnungen angebracht und auch richtig. Aber hier sehe ich absolut kein Problem das Ding zu finanzieren und es muss danach bestimmt nicht nur noch Dosen Ravioli gegessen werden. Ich sags mal so, man ist nur einmal jung und wenn man sich etwas gönnen will und auch kann, dann los. Falls man sich doch übernommen hat, dann kann man so einen gebrauchten 430i nach einer gewissen Zeit auch noch gut an den Mann bringen. Hier tun gerade einige so, als würde er sich einen völlig unvernünftigen Neuwagen leisten, der Zehntausende Euro in kurzer Zeit verbrennt. Das Problem sehe ich hier weniger.

Das Problem ist: Er rechnet mit 4700€ netto, was erstmal nicht wenig klingt (sind brutto rund 100t€ p.a.), allerdings für zwei (!) Personen. Und er redet über eine Finanzierung.

Ich breche das ganze mal ein bisschen auf:
4700/2= 2350
Miete - 500
Bleiben: 1850 pro Person

Mir ist bewusst, dass er schreibt, dass seine Freundin in TZ ist, und weniger verdient. Aber entweder man rechnet zusammen und teilt durch 2 oder man betrachtet nur seinen Teil vom Kuchen, daher rechne ich hier strikt durch 2.

Hätte er jetzt noch mehrere t€ Reserven auf dem Konto und würde sich den Wagen einfach so zulegen ohne Fremdfinanzierung, dann wäre das durchaus ok. So finde ich es zwar durchaus machbar, aber sehe es kritisch, wenn man schon anfängt das Gehalt der Freundin mit reinzurechnen...

Ich persönlich leiste mir einen M140i. Meine bessere Hälfte hätte auch kein Problem damit, wenn ich mir morgen einen 911 GT3 vor die Tür stellen würde. Sie hätte aber ein Problem damit, wenn ich ihr Geld dazu verwenden würde (wenn auch nur teilweise), da sie ja manchmal das Auto fahren könnte, oder wenn ich mich so einschränken würde, dass wir die gemeinsamen Ziele beschränken würden.

Um das ganze abzuschließen: 90% der Leute kaufen sich Autos auf Pump/Leasing teilweise am Rande der Möglichkeiten. Gerade wenn dann mal was außerplanmäßiges passiert, ist der (finanzielle) Ärger vorprogrammiert. Das Risiko kann man eingehen oder eben nicht. Das ist persönliche Ansichtssache.

Andere Meinung ist doch erlaubt, besonders wenn der User explizit danach fragt.

Normal ist es bei Motor Talk eher anders. Du fragst nach einem 430 und bekommst einen 440 verkauft.

Wer nunmal die Finanzierung mehr in den Fokus rückt, als das was an Ausstattung erwartet wird, der bekommt auch dazu primär ein Feedback.

Am Ende entscheidet jeder selber, wieviel Infos oder Ratschläge mitgenommen werden.

Wenn es nach dem Forum hier gegangen wäre, dann hätte mein E93 damals keinen 3l Diesel gehabt und mein aktueller F33 kein xdrive, MuFu oder schwarzes Leder.

Ich würde einen geleasten Vorführwagen überlegen, diese Wagen sind quasi neu und in vier Monaten hat das selbst bei meinem 420d 20.000€ auf den Listenpreis gemacht. Wenn einem der Wagen dann gefällt, kann man ihn danach auch kaufen. Weiterer Vorteil ist auch noch, daß man 3 Jahre vor größeren Überraschungen gefeit ist. Bei dem Nettoeinkommen kann sich eigentlich jeden 4er leisten, ich sehe da kein Problem.

Btw... vergiss die laufenden Kosten nicht. Versicherung ca. 700€ p.a., Wartung, evtl kleinere Reparaturen oder mal nen Satz neue Reifen, gerade bei einem Gebrauchten..

wer sich mit 4.700 netto keinen 430 leisten kann, der sollte sich eher überlegen, ob an den restlichen anfallenden Lebenserhaltungskosten was nicht stimmt.

Nachhaltige Finanzplanung in allen Ehren, aber Leute, das ist schließlich kein Ferrari!

Schieß dir nen schönen jungen gebrauchten, der den größten wertverfall hinter sich hat und freu dich über das schöne Fahrzeug😉

Zitat:

@Momemory schrieb am 2. Juni 2019 um 19:56:47 Uhr:


wer sich mit 4.700 netto keinen 430 leisten kann, der sollte sich eher überlegen, ob an den restlichen anfallenden Lebenserhaltungskosten was nicht stimmt.

Nachhaltige Finanzplanung in allen Ehren, aber Leute, das ist schließlich kein Ferrari!

Schieß dir nen schönen jungen gebrauchten, der den größten wertverfall hinter sich hat und freu dich über das schöne Fahrzeug😉

Nur mal kurz als Anmerkung: 4700€ für zwei Personen, als bei gleicher Umlegung 2350€!

So ein Quatsch das durch 2 zu rechnen. Dann würde er also seine Freundin monatlich mit 650€ unterstützen???
Der Ersteller hat schon gesagt dass er gerne den Thread schließen würde. Ich denke das wäre angebracht, sonst gibt es hier nur noch weitere „Unterstellungen“.

P.S. Ich arbeite im Finanzsektor. Wenn ein Kunde mit diesem Profil sich so ein Auto nicht leisten könnte wären unsere Straßen sehr leer. Ob er es machen sollte... dafür gibts ja dieses Forum...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 430dA GC M-SPORT NAVI HUD KAM LED FAS AHK HARMAN
Erstzulassung: 05/2015
Kilometer: 93.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 29.800 €

Den hier möchte ich mir anschauen gehen. Meinungen?

Schön ausgestattet ist er ja. Schwarz außen wäre gar nicht meins aber beige innen lockert das ganze wieder auf. Leder finde ich Pflicht beim 4er, trotz der paar Nachteile. Fährst du denn soviel, dass sich ein Diesel lohnt? Dachte eigentlich du suchst einen Benziner. Meiner Meinung nach, würde ich nur einen Diesel nehmen der Adblue hat. Zumindest etwas zukunftssicherer aber das weiß keiner was noch kommen wird. Adblue gabs aber erst ab Mitte 2018 beim 4er. Wenn du den zur Probe fährst, fahre mal auch paar schlechtere Straßen. Finde das M Sportfahrwerk hier und da auf Dauer zu unbequem. Ich würde aufs adaptive oder Standard Fahrwerk setzen. Aber vielleicht störts dich auch nicht..schließlich bist du 10 Jahre jünger als ich 😛

Meine provokante, aber ehrliche Meinung: Nimm auf jeden Fall einen Benziner, wenn es irgend geht. Sonst verfehlst du dein eigentliches Vorhaben, nämlich ein Auto für den Aficionado zu kaufen/fahren.

Vom Motor her ein schöner Wagen. Würde mir keinen Wagen mit knapp 100.000km kaufen. Je nachdem wie der Diesel später gefahren wird, sollte man innerhalb der Haltedauer auch die Kosten einen Dieselpartikelfilters einkalkulieren. Alleine mit Freibrennen liegt sowas schon bei etwa 600€.

Wenn schon ein Benziner im Raum stand, dann eher nicht davon abweichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen