Welches Modell mit welchem Budget?

BMW 4er F32 (Coupé)

Guten Tag liebe Community,
Habe mal ein paar Fragen.
Meine Freundin und ich möchten uns ein neues Auto zulegen.
Eckdaten:
4700€ Nettoeinkommen
Davon 1000€ für die Wohnung

Lebensstandard ist normal, heißt keine großen Luxusansprüche

Zuerst mein Gedankengang, ich kaufe ein Modell, welches 2-3 Jahre auf der Uhr hat.
Diesen finanzieren wir über 4-5 Jahre und verkaufen ihn am Ende und kaufen einen neuen.

Jetzt zu der nächsten Frage, an Leute mit Erfahrungswerten, was ist möglich was sollte man einplanen etc.
Wie wichtig ist es immer zum freundlichen zu gehen? Der Vater der Freundin hat ein relativ großes Taxiunternehmen mit eigener Werkstatt wo ich eigentlich das meisten machen lassen wollen würde.

Meine ersten Gedanken waren ein 430 für ungefähr 35k€ mit 10k Anzahlung und den Rest finanzieren.

Bin über eure Ratschläge dankbar.

Beste Antwort im Thema

Also mir kommt es so vor, dass es ziemlich egal ist mit welchem Netto Einkommen man bei Motor-Talk aufschlägt, es gibt immer jemanden der einem das Vorhaben ausreden will. Ja es gibt die „jungen Wilden“ die mit 1500€ im Monat einen M3 finanzieren wollen. Da sind Warnungen angebracht und auch richtig. Aber hier sehe ich absolut kein Problem das Ding zu finanzieren und es muss danach bestimmt nicht nur noch Dosen Ravioli gegessen werden. Ich sags mal so, man ist nur einmal jung und wenn man sich etwas gönnen will und auch kann, dann los. Falls man sich doch übernommen hat, dann kann man so einen gebrauchten 430i nach einer gewissen Zeit auch noch gut an den Mann bringen. Hier tun gerade einige so, als würde er sich einen völlig unvernünftigen Neuwagen leisten, der Zehntausende Euro in kurzer Zeit verbrennt. Das Problem sehe ich hier weniger.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Also für 35T€ bekommt man doch schon einen 430 GC und das mit einer Laufleistung von bis zu 40.000km aus 2017.

Würde mir jetzt kein Auto mit 80.000km kaufen, zumindest nicht bei dem Kaufpreis.

Im GC passt immerhin auch mal ein Baby hinein.

Wenn ihr eh Kinder in Planung habt und du für die Zukunft bereit sein willst, dann würde ich auch über ein Kombi mir gedanken machen. 🙂

Also der gc wäre echt ein Traum 🙂
Kombi ist vernünftig, will ich aber noch nicht sein 😁

Ich werde einfach weiter die Augen offen halten,
Anforderung sind eig nur Stoff/Alcantara, ACC & Kamera.

Danke für Eure Tipps und Ratschläge.

Zitat:

@Flo910 schrieb am 27. Mai 2019 um 19:34:51 Uhr:


Also der gc wäre echt ein Traum 🙂
Kombi ist vernünftig, will ich aber noch nicht sein 😁

Ich werde einfach weiter die Augen offen halten,
Anforderung sind eig nur Stoff/Alcantara, ACC & Kamera.

Danke für Eure Tipps und Ratschläge.

Kleinkind und GC hab ich gemacht, funktioniert wunderbar! Kindersitz passt, Kinderwagen passt, sehe keinen Grund für nen Kombi.
Nimm nen 430i, die Maschine maschiert sehr ordentlich (0-100 in unter 6s, 250 Spitze), und der Anschaffungspreis ist erträglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flo910 schrieb am 26. Mai 2019 um 23:03:44 Uhr:


Also ich bin 27 und selbstverständlich ist mir bewusst, dass ein Auto nicht die beste Anlage ist 😁
Aber ich denke in 3-4 Jahren beginnt das Projekt Eigenheim Kinder etc, dann knallt mir meine Frau einen vor den Latz wenn ich dann mit solch einer Idee um die Ecke komme 🙂

Mein Ziel ist es aber ja auch bis dato mehr zu verdienen als ich es jetzt nachdem Studium in meinem ersten Job tue.
Bzw erhoffe ich mir das.

Aber ich bin über jede Meinung dankbar, denn aus Erfahrungen anderer kann man lernen.

Ganz schön mutig. Jetzt 25T € Schulden für ein Auto machen. 4-5 Jahre abzahlen. Den Verdienst der Frau mit in die Planung einrechnen. In 3-4 Jahren Eigenheim und Kinder. Da darf ja nix schiefgehen.

Also ich würd mir jetzt erstmal was kaufen, dass ich mir leisten kann. Und den BMW in die Eigenheimfinanzierung mit reinrechnen.

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:45:05 Uhr:


Und den BMW in die Eigenheimfinanzierung mit reinrechnen

Was soll der BMW denn dann kosten?

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 29. Mai 2019 um 10:58:51 Uhr:



Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 29. Mai 2019 um 09:45:05 Uhr:


Und den BMW in die Eigenheimfinanzierung mit reinrechnen

Was soll der BMW denn dann kosten?

Kosten tut er genauso viel. Aber der Zinssatz könnte geringer sein als bei einem Autokredit

Also ich habe ein netto von 3000€ und die Freundin etwa von 1700€ aufgrund von Teilzeit.

Ich habe halt mal nüchtern 10% vom Netto genommen.
Bin selbstverständlich auch über kritische Kommentare dankbar, ich möchte ja keine Bestätigung für mein Vorhaben sondern realistische Anmerkungen und Kommentare ob dies so möglich ist.
Wahrscheinlich werde ich aber doch etwas mit meinen Ansprüchen runtergehen, weil mein Wunschauto mit 35k Euro etwas hoch ist und alles was in der Nähe ist, sind Import Fahrzeuge.

Um ehrlich zu sein verstehe ich die ganzen Einwände nicht.
Bei knapp 4.700 € netto ist wohl ein 35k € BMW möglich. 10k € beisteuern und den Rest per Kredit abzahlen, ist doch bei der aktuellen Zinsrate kein allzu schlechtes Geschäft.

Hol dir jetzt den GC. Der würde dann auch mit einem Kleinkind Sinn machen. Und dann in 5-6 Jahren einen Kombi, falls gewünscht.

Grüße

P.S Ein sehr gutes Einstiegsgehalt für einen Absolventen 🙂

Zitat:

@cp6o schrieb am 29. Mai 2019 um 12:26:52 Uhr:


Um ehrlich zu sein verstehe ich die ganzen Einwände nicht.
Bei knapp 4.700 € netto ist wohl ein 35k € BMW möglich. 10k € beisteuern und den Rest per Kredit abzahlen, ist doch bei der aktuellen Zinsrate kein allzu schlechtes Geschäft.

Hol dir jetzt den GC. Der würde dann auch mit einem Kleinkind Sinn machen. Und dann in 5-6 Jahren einen Kombi, falls gewünscht.

Grüße

P.S Ein sehr gutes Einstiegsgehalt für einen Absolventen 🙂

Danke 🙂

Also der gc gefällt mir auch einfach super und ist bestimmt auch zukunftssicher.
Das einzige mit dem ich kämpfe sind die Ez und Km, was ist dort wichtig?
Ist das Bj überhaupt relevant oder zählt am Ende nur die Baureihe?

Würde darauf achten, dass EZ>06.17 ist. Hast dann das LCI Modell.

Wenn dir das Facelift (LCI) nicht so wichtig ist, dann ist das Baujahr im Prinzip egal. Es gab anfangs auch einen 428i. Der dürfte noch günstiger sein. Laufleistung musst du selbst einschätzen. Ist ja nicht so, dass die Dinger bei 100tkm kaputt gehen. Bei einem 330i\328i aber unbedingt aufpassen, dass du keinen verunfallten USA Import erwischt.

Zitat:

@rebel X schrieb am 29. Mai 2019 um 16:36:59 Uhr:


Wenn dir das Facelift (LCI) nicht so wichtig ist, dann ist das Baujahr im Prinzip egal. Es gab anfangs auch einen 428i. Der dürfte noch günstiger sein. Laufleistung musst du selbst einschätzen. Ist ja nicht so, dass die Dinger bei 100tkm kaputt gehen. Bei einem 330i\328i aber unbedingt aufpassen, dass du keinen verunfallten USA Import erwischt.

Im ersten Moment meiner Recherchen dachte ich auch "Wow die sind ja eigentlich sehr günstig"
Jetzt bin ich meinen Parkplatz auf mobile durch und musste erstmal 80% löschen aufgrund von Importen, dass ist ja Wahnsinn, wie viele Import Fahrzeuge gehandelt werden

Ich würde niemals in so eine Diskussion gehen und schon gar nicht meine Einkommens Verhältnisse so öffentlich machen. Was man so sich leisten kann und was nicht das sollte man schon selber in der Lage sein das zu beurteilen egal ob eigen oder Fremdfinanziert da könnte die geplante Eigenheim Finanzierung zum Abenteuer werden wenn man sich komplett den Beratern ausliefert.
Generell spricht nie was gegen eine Finanzierung egal für was wenn die Einnahmen problemlos die Ausgaben decken und der Blick in die Zukunft das zulässt.

Sehe ich nicht so, denn
1. Kann man doch super aus der Erfahrung anderer Schlüsse ziehen oder zumindest in seine Entscheidung einfließen lassen.
Natürlich kann man eine Rechnung aufstellen und schauen was dabei rum kommt, dennoch schadet es mir und anderen nicht sowas zu diskutieren?

Und zum Einkommen, wo ist denn das Problem, keiner kennt mich hier privat und selbst wenn es so wäre, habe ich dadurch einen Nachteil?

Ich bin der Meinung, dass solch eine offene Diskussion in der man mehrere Meinungen hört nie verkehrt ist, es können immer Anmerkungen dabei sein die man vorher evtl nicht in Betracht gezogen hat.

Aber ich denke viel mehr neues kann auch nicht mehr kommen, mir wurde sehr geholfen und ich bedanke mich bei allen.
Hier kann dann auch gerne geschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen