Welches Kühlwasser brauche ich (Farbe)?
Servus,
für meinen Zweitwagen E36 316i Compact von 05/97 (Facelift) will ich eine Flasche Kühlwasser kaufen, da wahrscheinlich der Kühler eingefrohren ist. Welche Farbe muss ich kaufen?
Meine Freundin ist momentan damit auf Arbeit und kann es nicht nachschauen. Ich war der Meinung es sei Grün gewesen, sie sagt rot...
Will noch eine Flasche kaufen, bevor Läden zu machen.
Danke
20 Antworten
Moin,
Keinen ... Du darfst in die MEISTEN Motoren die silikathaltig brauchen ... silikatfrei reinkippen ... ist denen im Wesentlichen egal. Nur in Motoren die Silikatfrei brauchen sollteste kein silikathaltiges reinkippen. Achtung hierbei natürlich, gibt ein paar Fälle .. wo man es nicht machen sollte.
Wenn es nicht rauszubekommen ist, welches drin ist ... dann kauft einfach Kühlflüssigkeit "Auffüller", das ist eine Wasser Glycolmischung ohne Additive, die mit BEIDEN Kühlmischungen kompatibel ist. Nachteil: Keine Korrosionsschutzadditive.
Im übrigen: Man sollte Kühlflüssigkeit so alle 3-5 Jahre wechseln.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Path
Welche Nachteile hat jemand zu erwarten der in einem BMW-Motor silikatfreies Kühlmittel verwendet?Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Die rosarote Kühlflüssigkeit ist zwar speziell für Alumotoren, jedoch auch silikatfrei und das wiederum ist von BMW nicht "freigegeben".
Es wird gemunkelt, die Kunststoffräder der Wasserpumpen werden brüchig, härten aus. Ob's stimmt, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Keinen ... Du darfst in die MEISTEN Motoren die silikathaltig brauchen ... silikatfrei reinkippen ... ist denen im Wesentlichen egal. Nur in Motoren die Silikatfrei brauchen sollteste kein silikathaltiges reinkippen. Achtung hierbei natürlich, gibt ein paar Fälle .. wo man es nicht machen sollte.
Laut BMW sollte man es sein lassen, warum auch immer. Ihr fahrt doch auch nur freigegebenes Öl, oder?
Ich sehe nicht,wo das Problem liegt,die Kühlflüssigkeit alle 4 Jahre wechseln zu lassen.....das Motorenöl bleibt ja auch keine 50tkm drin,oder?
Vorallem sollte das Kühlwasser ned schon rostbraun sein....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Servus,
da ich nun gestern gemerkt habe, dass nicht das Kühlwasser eingefrohren ist, sondern komplett entschwunden ist, stellt sich die Frage wohin??
Oben auf dem Luftfilterkasten ist alles naß, die Entlüftungsschraube vom Kühler ist auch abgerissen.
Kann es wirklich sein, das fast der gesamte Inhalt des Kühlers über die gebrochene Entlüftungsschraube entwichen ist? Konnte keine weiter Leckage feststellen. Auch würde es sonst sicher auch nicht so hoch spritzen (bis auf Filterkasten).
Danke für eure Hilfe bisher!
Wie wärs mit Kühlwasser auffüllen und entlüften,"Loch" abdichten und Probefahrt machen?
Da kann dir keiner wirklich was zu sagen....da mußt schon selber aktiv werden....
Greetz
Cap