Welches komfortabler? M-Sport FW oder adaptives FW?
Hallo liebe Community,
ich stelle mir folgende Frage:
Welches der beiden oben genannten FW ist eher komfortabler?
Ich habe nämlich von 2 Verkäufern in der Niederlassung unterschiedliche Aussagen erhalten.
Aussage 1:
Standard- FW: Komfortabel
M- Sport: straff/hart
Adaptives: im Normalmodus komfortabel, im Sport Modus sehr straff
Aussage 2:
Adaptives ist komfortabler als M-Sport.
Was ist eure Meinung dazu? Danke
23 Antworten
Definitiv Harman Kardon. Ich hatte bisher auch stets M Sportfahrwerk in allen Tourings, ist gut. Auch im G21 nicht zu hart für meinen(!) Popo.
Bei Fahrwerken gilt aber Probe fahren, das empfindet jeder anders.
Ja, würde ich bei dem was du schreibst auch getrost auf adaptiv verzichten und in HK investieren
Nach 4 Wochen G21 mit M-Sportfahrwerk (Leihwagen 318i Touring mit 18Zoll Winterreifen Runflat) und nun 4 Wochen in meinem 320d mit adaptivem M-Sportfahrwerk und 18Zoll Sommerreifen Non-Runflat mein Fazit: M-Sportfahrwerk viel zu hart, hoppelt über jede Unebenheit und überträgt Schläge mehr oder weniger ungefiltert in die Wirbelsäule. Für Langstrecken ungeeignet. Würde ich nie kaufen. Adaptives M-Sportfahrwerk im Komfortmodus um Welten besser. Trotz identischer Optik viel mehr Fahrkomfort und trotzdem fantastisches Handling. Für mich das perfekte Fahrwerk für den G21 und den vergleichsweise geringen Aufpreis mehr als wert.
320i Touring, LCI2 mit MPro, 19“, adaptivem FW, Harman Kardon.
Was ich sagen kann ist, dass das adaptive M FW im Comfort Modus für mich persönlich genau den richtigen Mix zwischen Sport und Komfort bietet. Im Sport Modus wird’s schon knackig. Bodenwellen und Unebenheiten sind teilweise sehr spürbar. Für Landstraßen extrem cool. Für kürzere, schnellere Autobahnpassagen auch, weil der Wagen perfekt liegt. Für längere Fahrten dann eher wieder Comfort Modus.
Harmon Kardon ist nach meinem Empfinden ok, aber nicht mehr. Es fehlt die Tiefe ein wenig. Dafür sind die Höhen gut. Ich habe jedoch ehrlicherweise auch keinen Vergleich zu kleineren Paketen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Han_320d schrieb am 5. Mai 2025 um 21:54:16 Uhr:
Nach 4 Wochen G21 mit M-Sportfahrwerk (Leihwagen 318i Touring mit 18Zoll Winterreifen Runflat) und nun 4 Wochen in meinem 320d mit adaptivem M-Sportfahrwerk und 18Zoll Sommerreifen Non-Runflat mein Fazit: M-Sportfahrwerk viel zu hart, hoppelt über jede Unebenheit und überträgt Schläge mehr oder weniger ungefiltert in die Wirbelsäule. Für Langstrecken ungeeignet. Würde ich nie kaufen. Adaptives M-Sportfahrwerk im Komfortmodus um Welten besser. Trotz identischer Optik viel mehr Fahrkomfort und trotzdem fantastisches Handling. Für mich das perfekte Fahrwerk für den G21 und den vergleichsweise geringen Aufpreis mehr als wert.
Ich glaub das Problem ist hier eher Run Flat
Ich habe für meinen M340i G21 das adaptive FW rausgelassen. Ich fand auf 18 Zollrädern -non Runflat- das M Fahrwerk völlig ok und nicht zu hart.
Vor allen Dingen würde ich glaube ich das Fahrwerk nicht dauernd verstellen und somit nur in einer Einstellung durch die Gegend Cruisen.
Daher war meine Entscheidung: Harman Cardon und Akustikglas. Da merke ich den Nutzen jeden Tag.
Bei der Akustikverglasung bin ich mir nicht sicher. Hat bei meinem 30d leider auch den Motorsound weggedämmt, den man vorher noch über die Seitenscheiben etwas hatte.
Aber ein 340er hat ja Active Sound Design, da ist das wieder was anderes.
Und jetzt im Sommer kann man die Scheiben ja auch wieder herunterlassen.
Ich hab im Z4 das adaptive Fahrwerk und verstelle exakt nie etwas. Nur im Komfort unterwegs. Aber das handhabt jeder anders.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 6. Mai 2025 um 10:54:33 Uhr:
Aber ein 340er hat ja Active Sound Design, da ist das wieder was anderes.
kA wie das die anderen machen. Allerdings habe ich das immer ausgeschaltet. Das Auto ist bis 200km/h mit Akkustikverglasung leise.
Zum Fahrwerk
Standard runflat 19 Zoll mit adaptiven Fahrwerk hier.
Kaputte Dorfstraßen = 0 Problem.
Autobahn 250 in Sport = 0 Problem.
Auf der Landstrasse durch xDrive und die ganzen Helfersysteme ist der G21 eh etwas "langweilig". Da würde ich dann aber auch das M Sportfahrwerk vorziehen.
Die Serienfahrwerke sind halt... naja Serie ? Was soll man dazu sagen ? Es ist ein Fahrwerk verbaut und das wars halt.