Welches Kältemittel im Polo 6R
Hai
Welches Kältemittel ist im Polo 6R im Original eingefüllt ??
Schon das neue lebensgefährliche oder noch das gute alte umweltschädliche??
Lg
Mirco
Beste Antwort im Thema
Das neue Kältemittel ist doch schon längst wieder gestorben..... Daimler hatte Versuche dazu und es wurde als zu gefährlich eingestuft. Nun wurde der SL sogar zurückgerufen und das alte Kältemittel kam wieder rein.
mfg Wiesel
16 Antworten
Klasse, dass dieses thema hier mal angeschnitten wird.
In der "tageszeitung" vom 22.11.14 gibt es eine interessante hintergrundinfo:
Wenn das von der EU vorgeschriebene kältemittel R1234yf bei einem fahrzeugbrand (20.000 jährlich in D) freigesetzt wird, entsteht FLUSSSÄURE.
SEID IHR WAHNSINNIG GEWORDEN JUNGS? Ich weiß garnicht, wo ich mich hinfassen soll - mein kopf ist mir dafür jedenfalls zu schade.
Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein verbot von dieser pampe, da die flusssäure die lunge verätzt.
Wer versucht jetzt noch, als ersthelfer aus einem brennenden auto die leute rauszuholen?
Und die rettungskräfte? Nur noch mit gasmaske? Nutzt die denn überhaupt bei flusssäure, oder löst sie sich gleich auf?
Was passiert bei einem brand im einem tunnel? Da ist die schönste hochmoderne notfallbeleuchtung für die katz.
Wer sich die lunge ausgekotzt hat, brauchst sich nicht mehr vor dem verbrennen fürchten.
Gute nacht allerseits!
PS: Die EU-kommission will in kürze darüber entscheiden, ob gegen D ein vertragsverletzungsverfahren eingeleitet wird, weil die bundesregierung es zulässt, dass daimler weiterhin R134a benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von helmriek
In der "tageszeitung" vom 22.11.14 gibt es eine interessante hintergrundinfo:
Zurück in die Zukunft...... Welche Tageszeitung wird es denn werden?😁
Trotzdem Danke für deinen Beitrag. Niemand brauch und will das Zeug. Ich wünsche mir da lieber eine mit CO2. Dann werde ich vielleicht dafür bezahlt, wenn ich es mir nachfüllen lasse,😁