Welches ist die beste Batterie

Harley-Davidson FLH Electra Glide

Hallo, habe mal eine Frage. Ich fahre seit letztem Jahr eine Ultra Classic Bj. 2005. Hatte mir dann eine Varta -Batterie gekauft und habe festgestellt,daß das nicht so der Hit ist. Habe immer das Gefühl,daß sie beim nächsten mal starten in die Knie geht. Lima ist o.k. Hat jemand Erfahrung,welche Batterie man am besten da einbaut. Nun ist Varta auch eine Flüssigkeitsbatterie und ich denke einfach,daß durch das schräge stehen die Platten nicht vollständig unter Säure stehen...?

Beste Antwort im Thema

Aber nur wenn man mit Affenscheiße kommt wird man nicht Ernst genommen, ansonsten sehr wohl.

Stell eine gescheite Frage und du wirst sehen. Oder hat dieser Beitrag an sich schon nicht gefallen?

Lies dir mal als Gegenbeispiel Beiträge von Herrn Airforce1 durch, dann weißt du was ich meine.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wo ist das Problem? Du sagst ,Septembär '16 funkelnigelnagelneu gekauft: Dann ist noch bisschen Garantie drauf,oder?
Bohre den Händler an,wenn du deine Batterie nicht auf dem Gewissen hast??

Ich habe meine Yuasa mittlerweile für ~ 67 Talerchen geliefert bekommen .Sonstwo für etwa 140 angeprießen.
Gruß Jens

Wo gibt es denn eine yuasa für unter 70€

Ich hänge mein Erhaltungsladegerät nicht nur den ganzen Winter, sondern auch imSommer hin..
Wenn Moped voraussichtlich länger als 5 Tage steht, kommt es ran.

Durch die Elektronik im Standby (Alarmanlage, usw) merkte ich schon letzten Sommer, das bei paar Tagen Standzeit bisschen "würgelt" beim anlassen...

Die Batterie ist tot. Ich habe mir das C-Tech Erhaltungsgerät gekauft, damit ich überhaupt noch fahren kann, also NACHDEM die Batterie nach einer Woche Standzeit ( in der meiner Werkstatt) nicht mehr wollte. Die Pumpe surrt wenn Batterie gut, sie pfeift wenn Batterie leer. Habe ich selber festgestellt 😉.
Und KLAR bringe ich denen den Akku zum laden. Aber erstens muss ich ab und zu arbeiten, und zweitens will ich mit der Kiste fahren. Und MIT SICHERHEIT dann, wenn die Batterie bei denen ist, weil ich sie noch nicht holen konnte. Der Teufel ist ne Matz 😉.
Und daher meine Frage ob jemand was zu einer der Beiden Batterien vom Polo sagen kann. Auf denn Hunni oder so ist es mir egal. Lieber den weg und Batterie da als nen Anfall weil die Batterie mal wieder versagt bzw beim laden ist.
Merci Michi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Garinga schrieb am 11. Februar 2017 um 08:32:53 Uhr:


Ich hänge mein Erhaltungsladegerät nicht nur den ganzen Winter, sondern auch imSommer hin..
Wenn Moped voraussichtlich länger als 5 Tage steht, kommt es ran.
...

Bei meiner Road King (neu, 04/2013) dachte ich anfangs auch, ich bräuchte so ein Erhaltungsladegerät.

Im ersten Winter hatte ich auch für mehrere Wochen eins dran.
Erwartungsgemäß konnte ich das Moped dann Anfang März auch ohne jedes Problem anlassen.

Im zweiten Winter siegte die Bequemlichkeit und ich habe kein Ladegerät mehr drangehängt.
Im Januar in der tiefsten Kälte hab ich dann durch Neugier und Spieltrieb angestachelt, versucht ob die Maschine startet. Ein Knopfdruck und der Moto lief.
Seitdem steht das Ladegerät nur noch für den Bedarfsfall bereit.

Ich trau mich wetten, dass ich auch jetzt rausgehen und den Motor ohne Weiteres starten könnte.
Ich hab nichts abgeklemmt, keine Sicherungen gezogen und sogar die Alarmanlage im Winter immer wieder mal durch Rangieren ohne FOB in der Tasche ausgelöst.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich persönlich hab mit den OEM Batterien bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und nie ein Problem gehabt.

Gruß
D.Mon

Zitat:

@D.Mon schrieb am 11. Februar 2017 um 09:07:18 Uhr:



Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich persönlich hab mit den OEM Batterien bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und nie ein Problem gehabt.

.

Ich hatte mit den OEM-Batterien in den 90iger keine guten Erfahrungen gemacht (waren einfach nur Mist)!🙁
So Ende der 90iger kamen dann die OEM/AGM-Batterien, diese waren einfach super (eine 65989-90B hatte mindestens
10 Jahre ihren Dienst verrichtet)!😎
Heute sind die OEM/AGM-Batterien aber auch wieder Mist.😠
Jetzt habe ich eine YUASA in Verwendung.😉

Kann ich so bestätigen aus meinen Erfahrungen der letzten Jahre.

Bin jetzt auch auf Yuasa umgestiegen und zufrieden.

Dann hab ich wohl generell Glück mit Batterien.
Die in meinem Handy hält auch schon über vier Jahre ohne nennenswerte Verschleißerscheinungen.

Gruß
D.Mon

Gibbet da ein Händlerverzeichnis für Yuasa-Batterien? Ich find die jetzt mal nur Online, würde aber lieber bei nem Händler kaufen...

Yuasa Batterie habe ich aut autobatterie billig (oder batterie billig) gekauft .Das selbe wurde im Netz angeboten zu 100% mehr. Das ist auch ein Händler mit Rechnung und Garantie. Was solls?
Unser Leben ist nu ma rausfinden und dafür gibt's Motor Talk.
LG Jens

Kann dir jeder Händler bestellen der Zodiac macht. ...dort gibt's die Yuasa..

Grüße Thomas

Zitat:

@D.Mon http://www.motor-talk.de/.../...t-die-beste-batterie-t3177331.html?......
Ich trau mich wetten, dass ich auch jetzt rausgehen und den Motor ohne Weiteres starten könnte.
Ich hab nichts abgeklemmt, keine Sicherungen gezogen und sogar die Alarmanlage im Winter immer wieder mal durch Rangieren ohne FOB in der Tasche ausgelöst.
...

Und genau so wars dann gestern auch.
Ein kurzes Drücken auf den Startknopf und schon lief die Maschine.

Gruß
D.Mon

Tjo.. Heute musste ich mein Moped auch stehen lassen...

Anfang März aus Winterschlaf geholt, hing immer an Erhaltungsladegerät..
Paar mal gefahren (länger), gestern nach 6 Tagen Standzeit paar km zu Arbeit (unter 5 km) und in der Nacht wieder zurück.. sprang normal an..
Heute wie ich wieder zur Arbeit musste, hatte die Batterie keine Kraft mehr...

Schon abartig was Alarmanlage, Wegfahrsperre, usw an Strom zieht....

PS: hab die Original Batterie drinnen.

Ändert eine neue Batterie etwas an dem Problem, wenn Bike >6 Tage steht?

Zitat:

@Garinga schrieb am 24. März 2017 um 16:24:36 Uhr:


PS: hab die Original Batterie drinnen.
Ändert eine neue Batterie etwas an dem Problem, wenn Bike >6 Tage steht?

Würde ich von ausgehen. Keine Batterie darf in so kurzer Zeit schlapp machen. Ist die Kiste und damit die Batterie echt nur 1 Jahr alt?

Jup... Bike ist Bj 2016 und wurde letztes Jahr April geliefert...

Edit: aktuell hängt es seit 15:30 an Erhaltungsladegerät.. Werde morgen mal beim Dealer aufschlagen und nach haken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen