Welches ist der beste 5er?

BMW 5er

Hallo Leidgeplagte :-)

zumal die meisten User ja hier sind weil sie Probleme mit ihrem Schatz haben dachte ich, ich stelle mal die Frage in die Runde, welches eigentlich der 5er ist mit den wenigsten Problemen.

Ich muss jetzt meinen N42 loswerden damit er mich nicht wahnsinnig macht. Jedes mal wenn ich in das Auto einsteige habe ich schon Angst ich kommen nicht an. So einen Stress habe ich in 13 Jahren mit meinem M52 nicht gehabt wie in dem letzten Jahr mit meinem e46.

Ich möchte dann auf etwas praktischeres umsteigen. Ein 5er Touring wäre ideal, da kann ich bei Ikea auch mal einkaufen gehen und eine Dachbox sieht darauf auch nicht schlecht darauf aus.

Also welches Modell/Motorvariante macht denn die wenigsten Mucken? Ich brauche nicht das neueste Vorzeigerauto sondern was zuverlässiges, was mich ohne Stress und Mobilitätsgarantie auch mal bis in den Urlaub bringt.

Selbst so ein "alter" e39 käme für mich in Frage.

Was sagt ihr dazu? Doch eher der e61 oder F11?

Danke für eure Kommentare,

Matze

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Sehr interessanter Beitrag. Habe aber derzeit keinen Bock, auf diesen einzugehen. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

19 weitere Antworten
19 Antworten

F07 🙂

Hallo,

E61 550i und Vialle LPG Anlage macht nach 2 Jahren immer noch ne Menge Freude... Schön Leder mit Komfortsitze drin :-))) Vebrauchskosten etwas geringer als beim 530 Diesel... Flott gefahren 15 Liter LPG für 68 Cent...

In meinen Augen ist es der E34 als 520i mit 150 PS und Handschaltung. Ein harmonisches und zuverlässiges Fahrzeug, das in jeder Lebenslage genug "Power" offeriert. Einen guten Gegenwert bieten "Executive"-Modelle, wenn man ein schön erhaltenes Stück mit maximal zwei Vorhaltern und Serviceheft - da wäre ich pingelig - findet, aber auch ein "Serienmodell" ist nicht schlecht.

So, ich hab mir jetzt mal Chips und Cola besorgt, der Sattelzug wird eben ausgeladen. Das wird hier wohl so was wie ein Ölthread, jedenfalls wird´s länger dauern.
An den heutigen Autos mißfällt mir die ganze Elektronik. Irgendwann fällt da was aus und Du bleibst mitten in der Pampa liegen. Der Pannendienst kommt, liest den Fehlerspeicher aus und findet nix. Mein alter FIAT 130 hat kein bißchen Elektronik, springt immer an, ist bequem und hat Platz wie Sau, der 6-Zylinder läuft ruhig und die 3-Gang-Automatic schaltet wunderbar, er hat eFh und Klima . Ich verstehe nicht, wie die Leute früher ein Auto fahren konnten ohne die ganzen elektronischen Spielereien. Was bringt mir ein Wagen mit 367 PS oder mehr (BMW E60/E61 550i), wenn ich zwischen zwei Baustellen mal eben kurz drauftreten kann und ansonsten nur 80 oder 100 km/h fahren darf?

Gruß, Erik.

Ähnliche Themen

Die besten motoren m50,m52 von früher der m52b25 gilt ala unkaputtbar. Ansonsten auch gut km fresser die v8 motoren aus den 90ern m62 motoren. Ölpumpen schrauben sichern und dann 400.000 kein thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen