Welches ist das beste Wachs ever ?

Hallo Freunde des gepflegten Vehicels ! 😁

Da hier und in anderen Foren angesichts vieler neuer Produkte am Markt die uralte Frage - Welches ist das beste.... wieder aktuell wird, möchte ich hier eine Umfrage starten.

Welches Wachs benutzt ihr und wie seit ihr zufrieden ?

Schön wäre es, wenn detailliert geantwortet würde (Standzeit, Abperverhalten, Verarbeitung).

Da ich bisher überwiegend mit Polymer-Versiegelung (LG etc) gearbeitet habe, fehlt mir da ehrlich gesagt die Erfahrung !

Habe mich aber schon informiert und stelle folgende Produkte zur Wahl:

-> SWIZOEL SAPHIR WAX
-> MEGUIARS MIRROR GLAZE #16
-> R222 (früher: P21S)
-> DODD JUICE HARD CANDY/SUPERNATURAL
-> ARISTOCLASS PREMIUM WAX
und last but not least den neuen "Oberkracher"
-> COLLINITE MARQUE D'ELEGANCE No 915

Welches Wachs ist nun "State of the Art" ?

Bin wirklich gespannt auf einer Voting (wie man sowas in "Balkenform" machen kann, leider keinen Schimmer).
Freue mich über jeden Input ! 🙂

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von best_friend



imho ist das mal wieder einer deiner "kindergartenthreads"

Und das ist wieder eine deiner "kindergartenantworten" .Bist ein kleiner Stänkerer, gelle ? Einfach mal die Gosche halten wenn man zum Thema nichts beitragen kann.

Aber von jetzt an muß ich deine Kommentare nicht mehr lesen. Es gibt da nämlich so einen kleinen Button....... 😁

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Das NXT braucht aber zwingend direkten Kontakt zum Lack.

richtig, das hab ich auch gelesen das es den kontakt brauch.

ja würde mir jemand empfehlen erst NXT und dann #16, hat da keiner erfahrung mit?

Stimmt, NXT auf Carnauba haftet nicht.
http://www.meguiars-deutschland.de/forum/viewtopic.php?t=1532&highlight=tech+wax

Dann würd ich das Tech Wax gleich weglassen... 😉

Mir erschliesst sich das Vorhaben ohnehin nicht, zwei Wachse übereinander zu schichten.

Verbessert die Standzeit und den Tiefenglanz, weil die Wachsschicht so dicker ist. Beides nicht dramatisch, an Standzeit gewinnst Du vllt. 4-5 Wochen, und der 'Tiefenglanz' ist sowieso eine Sache der subjektiven Wahrnehmung ...
In den Fachforen sagt man, bei Wachsen seien maximal 3 Schichten sinnvoll - ich habe noch nie mehr als 2 gemacht.

Bei Versiegelungen (nicht mein Ding) soll schichten noch mehr bringen, siehe dazu auch den Thread zum neuen LG Legend, das mit 42 Schichten auch Meteroriteneinschläge bis 50cm Durchmesser abwehrt ... habe ich gerüchteweise vernommen.

Gruss,
Celsi

Ähnliche Themen

Mir ging es darum, zwei unterschiedliche Wachse zu schichten. Das halte ich für relativ kritisch, da vermutlich ausser dem Hersteller niemand so wirklich was über mögliche Wechselwirkungen sagen kann.

Ein einzelnes Produkt in Schichten aufzutragen ist gängige Praxis, wobei man es da meiner Meinung nach auch sehr schnell übertreiben kann.

dank euch erst mal für die antworten (Endlich😉 ) .
Wenn es unsinn wäre und nicht gut ist auf das NXT Tech wax noch das #16 aufzutragen dann weiß ich jetzt echt nicht was ich machen soll, weil wie gesagt ich HAB ja schon das NXT Tech Wax 2.0 Paste und hab die auch erst letztes jahr gekauft und erst einmal benutzt, und die dann nicht mehr zu gebbrauchen wäre rausgeschmissenes geld.
Jetzt weiß ich echt nicht was ich machen soll ob doch #16 auf das Tech Wax oder nicht...mann mann mann😕 .
Ihr habt ja eigentlich in der Kombi auch keine erfahrung, da fehlt jetzt einfach jemand DER genau diese Kombo macht und mir berichten kann es ist.
🙄

Oder du machst dich zum Pionier genau dieser Kombination.

Was ich nicht verstanden habe ist, WARUM Du unbedingt 2 verschiedene Wachse kombinieren willst, was versprichst Du Dir davon ?

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Was ich nicht verstanden habe ist, WARUM Du unbedingt 2 verschiedene Wachse kombinieren willst, was versprichst Du Dir davon ?

Weil es doch heißt das dass #16 eine bessere Standzeit hat als das NXT Tech Wax 2.0.

Ich muss sagen ich bin ja echt sehr zufrieden mit dem Tdch Wax, der Glanz ist einfach überagend nur die standzeit war etwas enttäuschend oder ich mein wagen nicht perfekt vorbereitet?🙄 Mich hat es halt interesiert ob das Toping mit dem #16 etwas bringt oder nicht?.

Benutz doch einfach #16 in den Wintermonaten wegen der Standzeit und ab Frühling das Tech Wax.. bei gutem Wetter kannste ja häufiger wachsen. 😉

Wenn du dir bezüglich der Vorbereitung nicht sicher bist, dann arbeite erstmal daran. Das beste Wachs nützt nichts, wenn der Lack nicht gut vorbereitet ist.

Wie sahen denn deine diesbezüglichen Arbeiten aus?

Also wenn der harte Winter jetzt verschwunden ist werd ich so los legen.

- Wagen mit dem Kärcher abdampfen
- Dann den ganzen Wagen mit Spüliwasser per Handschwamm waschen (dabei gleich die blaue Knete anwenden) .
- Mit dem Kärcher wieder abdampfen und anschließend abtrocknen mit den Copra Microfaser tücher (saugen sehr gut).
- Jetzt den wagen nochmals mit dem Kärcher abdampfen und mit dem NXT Wash komplett einschäumen und waschen, anschließend wieder mit dem Kärcher abdampfen😉 .
- Jetzt einen Lackreiniger komplett anwenden (Die frage ist jetzt WELCHEN Lackreiniger), dann abpolieren.
- Nun das NXT Tech Wax 2.0 (Paste) heuchdünn mit dem App. Pad auftragen und nach einiger zeit den ganzen wagen abpolieren.

Die reihen folge wäre doch richtig, oder nicht?

 <span style="font-style: italic;">"</span>Mit dem Kärcher wieder abdampfen und anschließend abtrocknen mit den Copra Microfaser tücher (saugen sehr gut)."

Dieser Arbeitsgang ist falsch positioniert...müsste nach der 2.Wäsche kommen - sonst ist das richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


 <span style="font-style: italic;">"</span>Mit dem Kärcher wieder abdampfen und anschließend abtrocknen mit den Copra Microfaser tücher (saugen sehr gut)."

Dieser Arbeitsgang ist falsch positioniert...müsste nach der 2.Wäsche kommen - sonst ist das richtig.

richtig, natürlich abtrocknen nach dem waschvorgang MIT DEM NXT WASH und nicht nach der spüli wäsche...aber so wars gedacht, alles ander wäre doppelte arbeit gewesen😉

achja genau, nach den Zwei schichten Tech Wax 2.0 wäre es doch gut noch mit diesem Meg Produkt den absoluten finish zu erziehlen und dazu schütz er die Tech Wax schicht, jetzt bin ich gespannt was ihr dazu meint😉
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

MEINE Meinung: Abgesehen davon, dass Du am Ende noch zwei Arbeitsgänge mehr hast, finde ich das Kosten/Nutzen-Verhältnis bei dem Quick Wax nicht sehr gut. Ich habs noch nie benutzt, frage mich aber, ob ich das was ich bis dahin an Schutz u.Glanz habe, damit noch toppe.
Aber ich lass mich gerne auch vom Gegenteil überzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen