Welches ist das beste Öl für einen A5 3.0 TDI OHNE! DPF

Audi

Wenn man einen Dpf ist es klar, da gibts mit 50700 Freigabe nur 5W30...

Aber was ist für einen 3.0TDI ohne DPF das öl für das ganze Jahr! Umgestellt wird auf Festintervall alle 15tkm. Auto hat eine Leistungssteigerung!

Kann man ein Total Quertz nehmen 5W40? Ist günstig....
oder doch lieber MOBIL 1 0W40? Oder gar in Longlife Öl?

Viele Grüße

76 Antworten

Ich fahr das Castrol Edge FST 5w40.
Einiges^^ 76mm Straight Pipe Upgradelader LLK Software

Castrol Edge FST Titanium 0W-40. Das ist vollsynthetisch.

Ich empfehle Castrol Edge Titanium 0-40 ist zumindest ein Vollsynthetik Öl was mobil zur Zeit nicht von sich behaupten kann. Und hat im Glaskolben Test die geringsten Verkokungen

wo kauft ihr euer Öl? ich würde gleich einen 20 Liter Kanister nehmen. Preislich liegt der ca. bei 138 Euro ..... außer ihr habt noch eine günstigere Quelle für mich

Ähnliche Themen

Ich war bisher immer mit oeldepot24.de zufrieden
Preise gut, Lieferzeit gut

in der bucht ist es aktuell für 135,90 Euro von den oelpiraten.de
bei oeldepot24 liegt es aktuell bei 142 Euro

das Castrol Edge FST 0W-40 wird dann ganz normal alle 15 Tkm gewechselt, oder?

Ja 🙂

ok, bei mir war das Longlife Öl auch nicht länger als max. 20 tkm drinnen 🙂

Ha ha 😁 dann brauchst du dich ja nicht viel umstellen 😁 auch gut

Ich steh jetzt auch kurz vorm Ölwechsel.
Motor: 3.0 TDI CCWA mit DPF
Km: 220tkm
Leistung: 298 PS/620 NM bei Km-Stand 135t.
Seit ich ihn gekauft habe (August 2013 mit 124tkm) fahre ich Shell Helix Ultra Extra 5w30 mit Festintervall alle 15tkm.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich auf ein 5w40 oder 0w40 umsteige und auf welchen Hersteller. Ich fahre sehr viel Autobahn und Landstraße und das auch mal sehr zügig. Stadt eher sehr wenig ca. 10% meiner Fahrleistung. Welches Öl würdet ihr mir empfehlen?
Danke schonmal im vorraus.

Schau dir mal das Motul 5W40 8100 X-Clean an. Hat die MB-Norm 229.51, also DPF geeignet und ist relativ dick. Hat also gerade bei hohen Temperaturen noch Reserven.

Was ebenfalls ein sehr gutes Öl ist, ist das Shell AV-L 0W30. Hat sogar die Audi-/VW-Norm 507000. Das Öl hat einen überragenden VI (Viskositätsindex).

Ich fahre im Sommer das Motul und im Winter das Shell und bin sehr zufrieden.

0w30 von shell hatte ich mir schon mal im Sommer angeschaut. Scheint ein sehr gutes Öl zu sein. Danke für die Antwort.

Ich kann wärmstens Castrol EDGE Titanium empfehlen eines der wenigen echten Vollsynth Öle

Hat halt ordentlich Sulfatasche und RebelQG fährt ja noch mit DPF durch die Gegend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen