Welches ist das bessere Soundsystem?
Welches Soundsystem ist besser für den Up.
1. Beats Soundsystem
2. Helix Soundsystem (Nachrüstung)
Das Beats Soundsystem hat laut VW 300 Watt und 6 Lautsprecher.
Das Helix Soundsystem hat 480 Watt und bereichert damit auch die vorhandenen Lautsprecher.
Hat wer Erfahrungen damit.
Beste Antwort im Thema
Ja, kommt hinter die Styroporbox passgenau in die Mulde.
40 Antworten
Dann dürfte es zumindest den passenden Kabelbaum als Ersatzteil geben. In allen Listen, die ich gesehen habe, taucht der up beim G7-Set nicht als Preset auf, der Sub ist beim up auch spezifisch.
Wüsste ich nicht warum, aber liegt sicher an der Größe. Programmieren kannst du alles in den Verstärker
Danke! In unserem Alhambra werkelt eine PP50DSP ohne Sub und das sind Welten zum Seriensound. Dort lief das mit dem Preset über microSD.
Habe jetzt über eBay KA die 5-Kanal up-Version OVP für relativ kleines Geld geschossen. Da der Mii electric noch etwas braucht, werde ich wohl versuchen, den bestehenden Kabelbaum auf MIB2 umzurüsten.
Der Original-Baum vom G7 kostet etwa 100€ beim Freundlichen. Es gibt von Helix ein fertiges Kabel VAG 1.6 bzw. 2.6, welches wohl für 6-kanalige Radios mit einer PP82DSP gedacht ist und um die 50€ gehandelt wird. Werde mal bei Audiotec-Fischer anfragen, ob der für 4 Kanäle ebenfalls zu verwenden ist, die Kanäle 5&6 laufen anscheinend über separate Molex-Verbinder an der Endstufe, der Rest über den üblichen 20-Pin-Connector.
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob ich das System
VW UP ECO T-ROC Polo Beats 6C Soundsystem Subwoofer PSS Lautsprecher 6C0035621 in einen 2012er verbauen kann?
Unser High Up hat sechs Lautsprecher verbaut, die vorderen habe ich gegen Alpine getauscht.
Ich hätte auch noch gern gewusst, welchen Kabelsatz ich dazu benötige.
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß in die Gemeinde,
Jürgen
Ähnliche Themen
Warum solltest Du das tun? Der Beats DSP kann gar nicht auf Deine Alpine-Speaker eingemessen werden. Schau mal lieber bei Audiotec-Fischer. Das ist der Hersteller vom Soundsystem aus dem Zubehör.
Zitat:
@smarty79 schrieb am 19. September 2019 um 11:45:10 Uhr:
Warum solltest Du das tun? Der Beats DSP kann gar nicht auf Deine Alpine-Speaker eingemessen werden. Schau mal lieber bei Audiotec-Fischer. Das ist der Hersteller vom Soundsystem aus dem Zubehör.
Hi,
Danke für Deine Antwort.
Wenn ich Dich richtig verstehe, funktioniert das System ersteinmal nur mit dem Beats Lautsprechern?
Darf war mir nicht bewusst.
Ich bin davon ausgegangen, dass man damit auch ein vorhandenes System ergänzen kann.
Dann geht das bei mir wohl nicht.
Passt das Helix System auch in den e-UP!?
Dort gibt es ja leider kein Beats mehr zu bestellen neuerdings.
Mein gedanklich bestellter Mii Electric wird das Helix System bekommen. Für den Sub muss man wohl den anders geformten Styropor-Einsatz modifizieren, gibt dazu nen Bericht bei GE. Das Kabel passt beim Facelift nicht mehr, da MIB2-Stecker. Passendes Kabel kostet etwa 100€ bei audiotec Fischer. Oder man kauft für 15€ eine passende Quadlock-Verlängerung und tauscht die Stecker am vorhandenen Kabel aus. Geht teilweise durch umpinnen, teilweise halt mit Quetschverbindern, da die Pins auf der Buchsenseite anscheinend verschweißt sind.
Zitat:
@Ossi1982 schrieb am 29. April 2018 um 22:34:18 Uhr:
Welches Soundsystem ist besser für den Up.1. Beats Soundsystem
2. Helix Soundsystem (Nachrüstung)
Das Beats Soundsystem hat laut VW 300 Watt und 6 Lautsprecher.
Das Helix Soundsystem hat 480 Watt und bereichert damit auch die vorhandenen Lautsprecher.
Hat wer Erfahrungen damit.
Ich bin mit meinem UP an die Nordsee gefahren da hatte ich Wat ohne ende.
Mir ist aufgefallen das das dann doch nix mit dem Klang oder der Lautsterke von Max zu tu'n hat.
na Wat sols denk ich mir jezt und versuche lieber mal zu hören wie mir der Klang gefällt.
Ps./ Ein UP Gti wird immer mit mindestens 6 Lautsprechern Serienumfang ausgelievert.
Es ist kaum vorzustellen das diese bei der Beats auswahl anders sind.
Wat sols,
es wird zu oft vergessen das es um das gehör geht.
Diesem will man doch etwas zu gute kommen lassen,
volglich kommt man nicht umzu es einzusetzen.
da braucht man als leihe doch nicht über unbedeutende
Marketing Max Wat reden oder Schreiben.
Selten trauen sich leute in versuchen den Klang zu beschreiben wie Sie
ihn haben wollen.
......und welche art der Musik Sie mit der Anlage hören wollen.
Ich glaube auch das man klanglich einen grossen Satz nach vorne mit einem Vollaktiven System machen
kann.
Zudem würde ich oben gerne einen HT einbauen welcher weit in die mitleren Freqenzen geht.
Hat jemand hierzu Bilder für den ausbau des alten LS.
Kann man das einfache Radio einfach rausziehen oder ist es von hinten fest ?
Zitat:
@smarty79 schrieb am 23. September 2019 um 18:28:39 Uhr:
Mein gedanklich bestellter Mii Electric wird das Helix System bekommen. Für den Sub muss man wohl den anders geformten Styropor-Einsatz modifizieren, gibt dazu nen Bericht bei GE. Das Kabel passt beim Facelift nicht mehr, da MIB2-Stecker. Passendes Kabel kostet etwa 100€ bei audiotec Fischer. Oder man kauft für 15€ eine passende Quadlock-Verlängerung und tauscht die Stecker am vorhandenen Kabel aus. Geht teilweise durch umpinnen, teilweise halt mit Quetschverbindern, da die Pins auf der Buchsenseite anscheinend verschweißt sind.
Hallo,
Ich hab meinen e up 2020 vor 3 Wochen bekommen.
Was benötige ich jetzt für ein Kabel.
Kannst du mir die genaue Bezeichnung geben?
MfG Momberg