Welches Hydrauliköl für Servolenkung?
Hallo,
welches Hydrauliköl für die Servolenkung empfehlt ihr?
Auf dem Ausgleichsbehälter steht Mineralöl drauf...darf ich das mit Synthese mischen?
Im Handbuch steht leider nichts zum Thema Bezeichnung oder Spez...
Grüße aus dem Westerwald!
PS: Ja ich habe die Suche benutzt, finde aber leider nur Kommentare zum Thema Undichtigkeiten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 21. August 2018 um 13:05:51 Uhr:
Also Entschuldigung bitte wegen meiner durch Unwissenheit und fehlendes Mitgefühl, unangebrachten, falsch formulierten Frage!!!Heute Nachmittag kommt das Öl per Post...werde dann erst mal nachfüllen und in ein par Tagen berichten.
Komplett raus und neues rein kann ich dann immer noch.@ wpp07:
Ruhig bleiben Schatzi...war nicht böse gemeint ??
Siehst du, geht doch.
Es gibt hier im Forum eigentlich nur einen der der deutschen Sprache und Höflichkeit nicht gerecht wird und dieser eine ist ehrlich gesagt schon Zuviel.
Im Gegensatz zu anderen Foren wird einem hier noch geholfen ohne zu stänkern.
Gruß
29 Antworten
Um's gescheit zu machen würd ich wie rantanplan sagt das System komplett spülen... da kommt man mit 3L incl. der Endfüllung hin und hat allen Dreck raus. Das Filtersieb macht man hierbei auch mit sauber.
Und das syntetische wenns die Norm erfüllt kann man nehmen. Ich habs drin und kann seit Jahren noch lenken 😉
Das ist mein Wissen... ob Fach oder nicht Fach darf jeder selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 20. August 2018 um 17:17:15 Uhr:
Ok...habe verstanden ;-)
Danke für die Infos
Nein, du hast nicht verstanden.
Du hast gerade ALLE hier verbliebenen Spezialisten vor den Kopf gestoßen mit der Frage nach Fachwissen. Man muss auch von dir als TE ein wenig Mitdenken erwarten dürfen selbst wenn nur noch kommt:"Schaum" "bei mir nicht" usw kommt. Glaubst du, dass nach Minimum 15Jahren immer noch alle das gleiche Öl eingefüllt haben?
ATF ist übrigens Automatic Transmission Fluid und ist für Automatikgetriebe.
Fertig.
Gruß
Also Entschuldigung bitte wegen meiner durch Unwissenheit und fehlendes Mitgefühl, unangebrachten, falsch formulierten Frage!!!
Heute Nachmittag kommt das Öl per Post...werde dann erst mal nachfüllen und in ein par Tagen berichten.
Komplett raus und neues rein kann ich dann immer noch.
@ wpp07:
Ruhig bleiben Schatzi...war nicht böse gemeint ??
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 21. August 2018 um 13:05:51 Uhr:
Also Entschuldigung bitte wegen meiner durch Unwissenheit und fehlendes Mitgefühl, unangebrachten, falsch formulierten Frage!!!Heute Nachmittag kommt das Öl per Post...werde dann erst mal nachfüllen und in ein par Tagen berichten.
Komplett raus und neues rein kann ich dann immer noch.@ wpp07:
Ruhig bleiben Schatzi...war nicht böse gemeint ??
Siehst du, geht doch.
Es gibt hier im Forum eigentlich nur einen der der deutschen Sprache und Höflichkeit nicht gerecht wird und dieser eine ist ehrlich gesagt schon Zuviel.
Im Gegensatz zu anderen Foren wird einem hier noch geholfen ohne zu stänkern.
Gruß
Wahre Worte @wpp07 !
Also habe eben "aufgefüllt", ca. einen halben Liter bis zu Max.
Geschäumt hat schon mal nichts ;-)
Werde weiter berichten wenn einige Lenkvorgänge vollbracht sind.
Grüße aus dem Westerwald.
Moin Wwo82.
Da gebe ich locomike recht. Der Stand darf sich nicht ändern weil es ein geschlossener Ölkreislauf ist.
Sollte sich der Ölstand trotzdem senken, was richtig doof ist, und du keine Austrittsstellen findest überprüf die Manschetten von dem Lenkgetriebe. Die laufen dann voll bis nichts mehr geht UND DANN drückt es da raus!!
Gruß BremenAUDI72
Hallo,
habe heute mal Motor gestartet und ein par mal hin und her gelenkt...
und siehe da: Gelenkt wird ab sofort wieder mit dem kleinen Finger ;-)
Unglaublich was der Unterschied zwischen Min und Max ausmacht!
Zum Thema Ölverlust:
Die Dichtung unten am Behälter scheint nicht mehr ganz in Ordnung zu sein...Ölaustritt bzw. alter Ölschmier ist dort zu erkennen.
Aber von Max auf Min in über 15 Jahren ist noch vertretbar...ich werde weiter beobachten und ggf. berichten.
Danke an ALLE für die konstruktiven Kommentare!!
Weiter geht's mit Kleinigkeiten in meinem anderen Thread.
Grüße aus dem Westerwald!
Min und max gibt den höchsten punkt im system an. Lenkgetriebe dürfte klar drunter liegen, aber die kühlschleife am kühler könnte da knapp dran sein ....