Welches Handy kaufen?

Audi A6 C6/4F

Ich warte nun schon lange bis mein neuer A6 2.7TDI kommt. Vor Februar soll aber nicht geliefert werden. Da mein Handy Vertrag im Januar ausläuft, will ich ein neues Handy kaufen.
Ich habe im Auto DVD mit MMI und Bluetooth Vorbereitung mitbestellt.

Welche Handy Modelle sind empfehlenswert, so dass man möglichst viele Funktionen nutzen kann.

Gruß
oilchange

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LarsderEisbär


gibts schon was neues zum Thema S75 und Adressbuch-Synchronisation?

Nachdem ich das S75 über BT mit dem Audi verbunden habe, erscheint im Auto-Display ein BT-Symbol und auch die Feldstärke. Klickt man auf die Telefon-Funktion, können gewählte Nummern, Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe ausgewählt werden. Zudem natürlich das Telefonbuch. Besonderheit ist hier, dass Siemens beim S75 erstmals kein separates Telefonbuch (SIM) und Adressbuch (Telefon) verwendet, sondern ein Kontakteverzeichnis, in dem alle Einträge, egal woher auftauchen. Dieses wird vom Audi vollständig angezeigt! Geht man die Einträge durch, werden die auf der Sim-Card gespeicherten Nummern mit einer kleinen Speicherkarte daneben angezeigt, die anderen jeweils mit dem passenden Symbol (Handy bzw. normales Telefon). Superspitzenklasse!

Der Name des Netzproviders wird übrigens auch angezeigt.

Zu diesen Anklopf-Geschichten kann ich nichts sagen, da ich diese Funktion auf meinen Handys ausgeschaltet habe. Ebenso kann ich noch nichts über eine Roaming-Anzeige sagen, da ich mit dieser Kombination noch nicht im Ausland war.

Bin überglücklich mit dieser Kombination.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


...Superspitzenklasse!
Der Name des Netzproviders wird übrigens auch angezeigt.

...
Bin überglücklich mit dieser Kombination.

Hi Cyberknut,

nun hast Du das S75 ja schon ein paar Tage im 4F im Einsatz.
Funktioniert immer noch alles perfekt nach Deinen Vorstellungen oder konntest Du schon Funktionsschwächen ausmachen?

Gruß

Lars

Zitat:

Original geschrieben von ghh04


Ich weiss, Siemens (bzw. Benq) ist momentan nicht so in, aber mit dem S65 und SP65 funktioniert es wirklich super, sowohl mit dem Adapter als auch über Blauzahn. Inklusive Zugriff auf das Handy-Adressbuch, Klingeltöne vom Handy usw. 😉

Nicht mehr "in", aber trotzdem okay/Super.

Ich schiele auch immer noch aufs S75. Aber Audi hats noch immer nicht geschafft, nen Adapter dafür anzubieten. 😠
Wenn es denn mal soweit ist, wirds mein Mobilfunkprovider nicht mehr führen und der Spaß geht von vorne los... 🙄

Grüße

Ähnliche Themen

S75 und LautstärkeHak

Hallo zusammen,

nachedem jetzte bereits das zweite s45 abgeraucht ist (kein empfang mehr ohne externe Antenne) habe ich mir das S75 angeschaft. Die Schnittmenge aus Handyschalen und Povider-Handyangebote war leider 0, daher hoffe ich, dass das S75 schnell mit der entsprechenden HW versorgt wird. Also BT. Allerdings habe ich enorme Probleme mit der Lautstärke, ich verstehe die Gegenseite fast überhaupt nicht. Hat jemand das gleiche (oder heißt es das selbe?) Problem?
Und vielleicht gar noch eine Lösung???

PS: Bei mir geht das mit den Adressbuch sowohl aus der SIM-Karte als auch aus der Kontaktliste im Auto leider nicht 🙁 Neue SW im MMI???

Gruß
Martin

Re: S75 und LautstärkeHak

Zitat:

Original geschrieben von mwesterm


PS: Bei mir geht das mit den Adressbuch sowohl aus der SIM-Karte als auch aus der Kontaktliste im Auto leider nicht 🙁 Neue SW im MMI???

Hi Martin,

welche MMI Version und welche Handy Firmware Version hast Du denn?

Gruß

Lars

Nokia 6310i

Hallo ich hab mir für mein gutes altes Noki 6310i im Ebay nen nagelneuen Cullmann-Adapter für 35 Euronen geschossen. Anstatt 100+x Euros beim Freundlichen.

Nach den bekannten Tabellen im Wiki hat das 6310 eine super Kompatibilität mit dem MMI, also kommt "dat jute Stück" jetzt
in den 4F und bleibt da fest drin.

Außerhalb des Wagens verwende ich dann ein Samsung D500 mit ner Twincard.

Ich persönlich würde wie auch schon mehrfach erwähnt das Siemens S75 empfehlen. Dieses ist in Sachen Conectivity mit das beste, was man derzeitig auf dem Markt bekommen kann. Funktioniert wirklich wunderbar mit dem MMI. Vor allem hat dieses die zukunftsweisenden Bluetooth Profile Sim Access (SAP) und A2DP.

Wie ich schon im Q7 Forum berichtet habe werden wir in zukünftig auf die bisherigen Adapterschalen verzichten können, da ende des Jahres ein Adapter kommen soll der ein integriertes GSM Modul verbaut hat und über das Sim Access Profil angesprochen wird. Das einzige worauf man achten muss, ist das das Handy das besagte Profil besitzt. Weitere gute Handys die das Sim Access Profil besitzen sind das Nokia N70 und Nokia N80.

Der Adapter wird dort platziert, wo auch die ganz normalen Schalen sitzen, in der Mittelarmlehne. Und er soll 300 Euro kosten.

und noch eins

@thorstenclouds

Kannst Du mir sagen, wer diesen Adapter baut?

Das original Festeibau-Telefon ist ja von Motorola.

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


.....
Wie ich schon im Q7 Forum berichtet habe werden wir in zukünftig auf die bisherigen Adapterschalen verzichten können, da ende des Jahres ein Adapter kommen soll der ein integriertes GSM Modul verbaut hat und über das Sim Access Profil angesprochen wird. Das einzige worauf man achten muss, ist das das Handy das besagte Profil besitzt. Weitere gute Handys die das Sim Access Profil besitzen sind das Nokia N70 und Nokia N80.

Der Adapter wird dort platziert, wo auch die ganz normalen Schalen sitzen, in der Mittelarmlehne. Und er soll 300 Euro kosten.

Wenn das Teil kommt und wirklich so gut funktioniert, wie bei mir jetzt mit dem SP65, dann ist es schon gekauft! 😉

Die Firma Cullmann stellt den Adapter her. Die Bilder sind von der Cebit. In echt sieht der Adaper noch wesentlich edler aus. Auf der Messe wurde sogar davon gesprochen, dass der Adaper in der Serie noch hochwertigere Materialien bekommen soll. Man sieht auch, dass man sich bei der Tastenanordnung sehr am MMI orientiert hat. Finde den Adaper wirklich sehr gut gelungen.

Ui, ein weiteres "MMI" Drehrad im Auto, das is doch schön! 🙂

Hört sich gut an, denn ich habe mir gerade erst das NOKIA N70 gekauft und hoffe jetzt auf eine schöne Freisprechlösung.

Ich habe mir selbst schon ein Nokia 616 mit Sim Access Profile eingebaut. Funktioniert prima. Benötige keine Twincards und Pinnummer eingabe mehr. Ausserdem habe ich im Auto keine Strahlen mehr bis auf die minimalen Bluetooth strahlen. Hier ein Bild.

jetzt aber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen