welches Handy als rSAP Autotelefon?
Hallo zusammen,
ich suche für den GP3 ein Handy, dass rSAP fähig ist.
Nun habe ich die Kompatibilitätsliste zum GP3 bei VW [1] gefunden und mir ein paar Nokia-Modelle herausgesucht. Das günstigste scheint das E75 und 6600 slider zu sein. Bei der VW-Liste ist bei diesen Modellen von keinen Problemen die Rede. Am liebsten würde ich um die 50 eur, max 100, dafür ausgeben.
Wie sind eure Erfahrungen?
Die Anforderungen:
- es muss ein BURY System9 Halter dazu geben
- UMTS
- einfache Kontakt-Sync mit Outlook oder Google (am besten myPhoneExplorer)
Hersteller ist mir ansonsten egal.
[1] http://www.volkswagen.de/.../kompatibilitaetsliste.html
Viele Grüße
take2
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, wollte nur mitteilen das Samsung s10 Duos mit Android 10 wieder rsap unterstützt. Funktioniert super 🙂
99 Antworten
Zitat:
Im Moment habe ich ein Samsung A6+ welches leider kein rSAP hat.
Aber ich vermisse den Hotspot doch. 😁
Ist es nicht einfacher, den Hotspot am Handy einzuschalten? Das geht ja sogar automatisch, wenn man es von der Bluetooth-Verbindung mit dem Phaeton abhängig gemacht wird. (z.B.: mit der App Tasker).
Oder welche Funktion geht dadurch verloren? Mir ist außer diesen Google-Maps keine Funktion bekannt, die ohne RSAP nicht geht. Das die Antenne ohne RSAP von Handy verwendet wird, hat sich bei mir noch nicht negativ bemerkbar gemacht.
Gruß
Klaus
Zitat:
@mondi94 schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:05:33 Uhr:
Moin,weiß jemand ob das Samsung S9 rSAP fähig ist?
Ich habe irgendwo gelesen dass das Samsung S9 + "NICHT" rSAP fähig ist wegen
"Dual SIM"Jetzt frage ich mich, ist das Normale Samsung, was ja kein Dual SIM hat, rSAP fähig?
Im Moment habe ich ein Samsung A6+ welches leider kein rSAP hat.
Aber ich vermisse den Hotspot doch. 😁Gruß Jürgen
Hallo,
die Dual SIM Variante wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht per rSAP koppeln lassen, die normale Version mit nur einem SIM Schacht hingegen schon. Lösungsmöglichkeit: Multi SIM besorgen und entweder in den externen Kartenleser legen (sofern verbaut) oder aber in ein "günstiges" rSAP fähiges Handy, das du immer im Auto belässt.
Grüße
Zitat:
Ist es nicht einfacher, den Hotspot am Handy einzuschalten? Das geht ja sogar automatisch, wenn man es von der Bluetooth-Verbindung mit dem Phaeton abhängig gemacht wird. (z.B.: mit der App Tasker).
Oder welche Funktion geht dadurch verloren? Mir ist außer diesen Google-Maps keine Funktion bekannt, die ohne RSAP nicht geht. Das die Antenne ohne RSAP von Handy verwendet wird, hat sich bei mir noch nicht negativ bemerkbar gemacht.Gruß
Klaus
Das kann man schon machen. Nachteil: hoher Stromverbrauch (das Smartphone sollte dann an den Zigarettenanzünder zum Laden). Nach meinen Erfahrungen ist die Sprachqualität mit rSAP wesentlich besser als mit der HFP Verbindung, bei der der Phaeton im Grunde nur als Mikrofon und Lautsprecher fungiert. Und eben auch der Empfang. Sehe ich immer in der Tiefgarage: Mein Smartphone ist dort "offline" während ich mit dem Phaeton ohne Probleme telefonieren kann. Hängt aber stark von der Qualität des Smartphones ab.
Der Hotspot des Phaetons an sich ist technisch völlig veraltet, nur GSM und UMTS und auch nur bis zu einer Geschwindigkeit von 7,2 Mbit, das kann jeder Stick und jedes Smartphone heute besser.
Zur Zeit habe ich das aktuelle LG G7 ThinQ über rSAP verbunden, davor das LG G5 und das Samsung S 4 und 5. Dual-Sim-Handy funktionieren nicht, da rSAP nicht verbaut ist. Einzel-Sim-Handys sollten aber fast alle rSAP unterstützen. Darüber hinaus gibt es Apps, die nachträglich rSAP installieren...aber nur bei Einzel-Sim...
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Einzel-Sim-Handys sollten aber fast alle rSAP unterstützen.
Das stimmt so pauschal nicht, ich habe auch einige Single-Sim Handys gehabt, die kein RSAP können.
Hier eine Auflistung aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/.../SIM-Access-Profile?...
Gruß
Klaus
Zitat:
@Dieselfahrer2
Dual-Sim-Handy funktionieren nicht, da rSAP nicht verbaut ist.
Also ich habe ein Dual-Sim-Handy von BQ. Das funktioniert super über rSAP. Also bitte nicht immer so allgemeine Gerüchte in die Welt setzen. Allerdings betreibe ich das Handy nur mit einer Sim-Karte.
Gruß
Jens
Zitat:
@Dumbo-Deri schrieb am 2. Oktober 2018 um 20:05:14 Uhr:
Also ich habe ein Dual-Sim-Handy von BQ. Das funktioniert super über rSAP. (...) Allerdings betreibe ich das Handy nur mit einer Sim-Karte.
Hallo Jens, kannst Du bitte ganz konkrete Angaben machen?
Die Aussage "kein rSAP" ist auch nicht sehr exakt, denn viele Androids und Dual-SIMs besitzen zwar formal rSAP, funktionieren in der Praxis aber nicht (keine Kopplung, Abbruch der Verbindung)
Dass Dual-SIM problematisch ist, war schon bei NOKIAs so: Da haben bei der gleichen Modellnummer die DUAL-Varianten nicht funktioniert.
Ciao, Allesquatsch
Also, ich habe ein BQ Aquaris X5. Das funktioniert definitiv mit der Verbindung über rSAP. Kopplung war kein Problem. Funktioniert. Aber wie bereits geschrieben, habe ich nur eine Sim-Karte drin.
Moin,
also ich Danke Euch schon mal für Eure Antworten.
Aber ich möchte eigentlich das S9 haben. 🙂
Gruß Jürgen
Ich hatte letztes Jahr ein Samsung A5 2016, das sich trotz rsap und single SIM nicht koppeln lies. Habe dann einfach ein altes Nokia in die Mittelkonsole gelegt (gleiche Rufnummer). So hatte ich Internet auf dem modernen Handy und trotzdem Telefon). Das jetzige A5 2017 funktioniert mit rsap. Nun fehlt nur Internet was ja aber durch ein neueres Telefonmodul möglich wäre.Wir werden eben aus unserer alten Diva kein google-Auto mehr machen und ich find das auch gut so.
Zitat:
@mondi94 schrieb am 3. Oktober 2018 um 08:55:49 Uhr:
Moin,
also ich Danke Euch schon mal für Eure Antworten.
Aber ich möchte eigentlich das S9 haben. 🙂Gruß Jürgen
.. dann verzichte einfach auf Telefonate in der Tiefgarage :-)
Zitat:
@mondi94 schrieb am 3. Oktober 2018 um 08:55:49 Uhr:
Moin,
also ich Danke Euch schon mal für Eure Antworten.
Aber ich möchte eigentlich das S9 haben. 🙂Gruß Jürgen
Hi Jürgen,
solange du dir das S9 OHNE Dualsim holst kannst du auch RSAP nutzen. Leidlich musste ich nämlich feststellen das es mit dem S9+ NICHT geht, da es Dualsim fähig ist.
LG
Oliver
Moin Jürgen,
Ich habe das S9, nutze kein Dual-SIM und rSAP geht definitiv nicht. Im Internet hatte ich unterschiedliche Aussagen gefunden und es drauf ankommen lassen.
Gruß Holger
Zitat:
@Heliosseinsohn schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:52:48 Uhr:
Moin Jürgen,Ich habe das S9, nutze kein Dual-SIM und rSAP geht definitiv nicht. Im Internet hatte ich unterschiedliche Aussagen gefunden und es drauf ankommen lassen.
Gruß Holger
Die Frage ist nicht, ob du Dual-Sim nutzt, sondern, ob das Samsung S9 ein Dual-Sim-Handy ist. Es gibt scheinbar 2 Versionen (Single und Dual-Sim). Dual-Sim geht (laut diversen Aussagen) nicht. Siehe Bild!