welches (günstige) Diagnosegerät unterstützt den W447

Mercedes V-Klasse 447

Habe gerade das iCarsoft CR Pro+ ausprobiert, was eigentlich auch Mercedes beinhaltet. Leider werden die W447 nicht unterstützt......
Was gibt es, was nicht Profiausstattung (Stardiagnose) jenseits der 1000Euro ist und auch keine Abofunktion mit jährlichen Kosten (Carly, Autoaid.....) ist?

Schorschi

207 Antworten

Der Elite Euro 1 kann genau das eine Model dass du beim Kauf eingibst, die V-Klasse ist bei allen unter Sprinter zu finden, der Euro3 kann bis zu 3 Fahrzeuge die du einmalig vorab einstellen kannst/ musst! Diese 3 sind kostenfrei!
Kostenlose upgrades gibt es bei Launch ebenfalls.
Da muss man übrigens nix dazu kaufen sonder lesen ! Wenn du auf DPF klickst kommt leider nicht der Menüpunkt DPF aber der Pfad wo der DPF zu finden ist. Der Elite Euro ist übrigens laut Launch das aktuellste Gerät mit den meisten Funktionen!

Kann mir jemand helfen bzgl. DPF Info. Irgendwie schaut das bei mir anders aus als bei Euch. Ich habe den Creader Elite 2.0, Sprinter v21.75.

Bei laufendem Motor über:
Drive Systems > ECM > Sonderfunktion > Dieselpartikelfilter > Regeneration des Dieselpartikelfilters während der Fahrt

bekomme ich den angehängten Screenshot. Da wird bei mir weniger und was anderes angezeigt, auch ist rechts der Bildschirm abgeschnitten.

Was mache ich falsch?

V250, Marco Polo, BJ 02/2018

Screenshot

Der Launch Euro1 ist aber nur für eine Fahrzeugklasse nutzbar, bspw. Mercedes Sprinter. Die anderen Fahrzeugklassen von Mercedes gibt es nicht dazu, da müsste das Euro3, noch ein Euro1, oder eine ein Jahr lang nutzbare Software dazugekauft werden. "Standarddiagnosen" an Autos anderer Hersteller sind auch nicht möglich. Der Euro1 und der Euro3 kommen ohne Software, diese muss bei der ersten Nutzung heruntergeladen werden. Internetanbindung ist notwendig.

Der Launch Creader Elite 2.0 soll für alle Fahrzeugklassen von Mercedes funktionieren, also eben auch Sprinter UND die anderen Fahrzeugklassen. Preislich ist das wesentlich attraktiver, sofern es denn funktioniert, das ist meine Frage. Die Software ist hier scheinbar schon installiert, es ist keine Internetanbindung nötig und sofort nutzbar - ist das richtig?

Das iCarsoft Produkt ist am Kundenfreundlichsten, Standarddiagnosen können auch an Autos anderer Hersteller durchgeführt werden, bloß gibt es bei der V-Klasse Probleme beim Auslesen. Oder hat hier jemand Erfolg gehabt, den DPF-Stand zu ermitteln?

Zitat:

@vclassler schrieb am 26. Juli 2024 um 12:19:39 Uhr:


Der Launch Creader Elite 2.0 soll für alle Fahrzeugklassen von Mercedes funktionieren, also eben auch Sprinter UND die anderen Fahrzeugklassen. Preislich ist das wesentlich attraktiver, sofern es denn funktioniert, das ist meine Frage. Die Software ist hier scheinbar schon installiert, es ist keine Internetanbindung nötig und sofort nutzbar - ist das richtig?

Alle Mercedes PKWs und Vans (heißt dann Sprinter) sind inklusive und es funktioniert. Es muss für Mercedes nichts im Gerät extra dazugekauft werden.

WLAN/Internet braucht es nur bei der Ersteinrichtung und wenn man updaten will, da wird dann die aktuellste Software in der gewünschten Sprache installiert.
Ansonsten läuft das Gerät offline, es sei denn man will sich Screenshots oder Diagnoseberichte per Email schicken, dann braucht es selbstverständlich Internet.

Die Menüführung durch die Steuergeräte ist etwas umständlich aber alles was man so braucht ist machbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

WLAN/Internet braucht es nur bei der Ersteinrichtung und wenn man updaten will, da wird dann die aktuellste Software in der gewünschten Sprache installiert.

Danke, was genau wird bei der Ersteinrichtung denn benötigt/warum wird eine Internetverbindung benötigt? Wird da erst die Software heruntergeladen oder ist diese vorher schon drauf?

Zitat:

@vclassler schrieb am 28. Juli 2024 um 09:47:25 Uhr:



Zitat:

WLAN/Internet braucht es nur bei der Ersteinrichtung und wenn man updaten will, da wird dann die aktuellste Software in der gewünschten Sprache installiert.

Danke, was genau wird bei der Ersteinrichtung denn benötigt/warum wird eine Internetverbindung benötigt? Wird da erst die Software heruntergeladen oder ist diese vorher schon drauf?

Ja ganz genau für die Erstinstallation brauchst du zwingend Internet egal ob hotspot vom Handy aus oder WLan. Dann zieht er die aktuelle Firmware und die Software für dein Fahrzeug !

Gibt es eigentlich auch ein Gerät, mit dem sich die eingebaute Dashcam Funktion aktivieren lässt, so wie es glaube ich in der Schweiz der Fall ist?

Weiters gibt es auch schon eine Lösung gegen das permanente Geschwindigkeitsnörgeln der Neufahrzeuge?

Das Problem ist, dass viele Funktionen in der digitalen Datenkarte zentral online abgelegt sind. Spätestens wenn das Fahrzeug beim Service war ist vermutlich alles wieder weg, insofern es sich vorher aktivieren lies.

Zitat:

@Tode00 schrieb am 13. März 2024 um 06:11:12 Uhr:


Moin zusammen.
Konnte jemand mit den Testern schon die Verkehrszeichenerkennung freischalten?
Kuftec will dafür 250 Euro, finde das etwas zu teuer. ??

Beste Grüße

Tobi

Hallo Gemeinde,

Das Thema Verkehrszeichen würde mich auch interessieren. Konnte einer von euch da schon was in Erfahrung bringen?

Grüße Harry

Zitat:

Zitat:

@vclassler schrieb am 28. Juli 2024 um 09:47:25 Uhr:



Zitat:

WLAN/Internet braucht es nur bei der Ersteinrichtung und wenn man updaten will, da wird dann die aktuellste Software in der gewünschten Sprache installiert.

Danke, was genau wird bei der Ersteinrichtung denn benötigt/warum wird eine Internetverbindung benötigt? Wird da erst die Software heruntergeladen oder ist diese vorher schon drauf?

Ja ganz genau für die Erstinstallation brauchst du zwingend Internet egal ob hotspot vom Handy aus oder WLan. Dann zieht er die aktuelle Firmware und die Software für dein Fahrzeug !

Wenn der Launch Creader Elite 2.0 von Amazon die Software erst herunterläd, warum gibt es dann bei Amazon verschiedene Varianten für verschiedene Fahrzeuge? Bei den Geräten, die man direkt bei Launch kauft, muss man sich am Anfang für ein Fahrzeug entscheiden, da leuchtet es mir ein dass die Software nicht drauf ist.

Muss man sich bei der Amazon-China-Variante auch registrieren?

Kann mich nicht entsinnen, dass ich den Launch Elite erst mittels Internetverbindung einrichten musste. Plug and play

Der Amazon-China Elite Creader ist auf die jeweilige Fahrzeugmarke gedongelt. Da musst man nichts auswählen oder zukaufen. Man kann wenn man das denn braucht zusätzlich im Gerät noch andere Hersteller zukaufen (habe ich nicht gemacht und weiß also auch nicht was dann genau passiert).
Man wählt bei der Ersteinrichtung die Sprache und dann wird die entsprechende Software erst geladen.
Die Sprache lässt sich später auch in den Einstellungen ändern, dann muss man natürlich die Software per Internet wieder neu laden.

Zitat:

@Harry1306 schrieb am 31. Juli 2024 um 16:58:05 Uhr:



Zitat:

@Tode00 schrieb am 13. März 2024 um 06:11:12 Uhr:


Moin zusammen.
Konnte jemand mit den Testern schon die Verkehrszeichenerkennung freischalten?
Kuftec will dafür 250 Euro, finde das etwas zu teuer. ??

Beste Grüße

Tobi

Hallo Gemeinde,

Das Thema Verkehrszeichen würde mich auch interessieren. Konnte einer von euch da schon was in Erfahrung bringen?

Grüße Harry

Kufatec Verkehrszeichen Erkennung funktioniert bei mir mit einem Audio20 und Garmin Navi, der Kufatec Dongle wird teilweise im Netz deutlich günstiger angeboten

MBito hat mich positiv überrascht, einfach mal die MBito app laden und in den Demo Modus gehen

Dongle 65€, App kostenfrei, auslesen und Fehler löschen kostenfrei

Optimierungen wie Start Stop, Aux, ... gegen Gebühr
kann Start-Stop Memory

StartStopMemory aber nicht beim W447

Deine Antwort
Ähnliche Themen