welches (günstige) Diagnosegerät unterstützt den W447

Mercedes V-Klasse 447

Habe gerade das iCarsoft CR Pro+ ausprobiert, was eigentlich auch Mercedes beinhaltet. Leider werden die W447 nicht unterstützt......
Was gibt es, was nicht Profiausstattung (Stardiagnose) jenseits der 1000Euro ist und auch keine Abofunktion mit jährlichen Kosten (Carly, Autoaid.....) ist?

Schorschi

207 Antworten

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 11. Februar 2024 um 09:22:05 Uhr:


Funktioniert das Deaktivieren beim x431 der S&S mit der aktuellen Software wieder ?

Ja, es geht wieder. Musst aber nicht s/s deaktivieren sondern Eco-Start deaktivieren.

Danke. Auch beim V300d? Habe keinen Eco-Mode.

AMG-Menü freischalten auch möglich ?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 11. Februar 2024 um 10:21:21 Uhr:


AMG-Menü freischalten auch möglich ?

Das geht nicht freizuschalten, das muss programmiert werden

Vielen Dank für das Input hier. Ich habe heute meinen Creader Elite Benz erhalten und konnte die Lautstärke von der Parktronic und den Wintermodus der Feststellbremse ändern. Leider finde ich die Start/Stopp Änderung nicht, da mir beim Motorsteuergerät keine Variantencodierung angezeigt wird. Gibt es hier Erfahrungen?

W447 aus 12/2021

Beste Grüße
dtm_freak

Ähnliche Themen

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 10. August 2023 um 21:38:44 Uhr:


S/S finden war nicht das Problem, Änderungen hatten bei mir allerdings keine Auswirkungen.
Der Tip eines freundlichen MT-Mitglieds war sehr hilfreich:

Variantencodierung bei Motor
Findest Du bei SG-Strategie: ECO oder kein ECO… (oder so ähnlich).

Führt der Hinweis nicht zum Erfolg?

Moin zusammen.
Konnte jemand mit den Testern schon die Verkehrszeichenerkennung freischalten?
Kuftec will dafür 250 Euro, finde das etwas zu teuer. ??

Beste Grüße

Tobi

Zitat:

@maaxx. schrieb am 2. August 2023 um 19:58:08 Uhr:


Hallo,

Ich benutze

LAUNCH Creader Elite OBD2 Diagnosegerät für Benz/für Maybach/für Sprinter die gleiche Funktion X431 diagnosegerät, 31+ Reset-Funktion,aktiver Test,ECU-Codierung, intelligenter Diagnosegerät

Gibts gerade bei Amazon im Angebot.
Anlernen und paar Funktionen kann man auch Codieren, zb. StartStop deaktivieren.

Kannst Du damit auch selbst die Radgrößengruppe zwischen R21 und R22 nach einem Reifenwechsel ändern?

Das würde ich auch gerne wissen. Habe bisher diese Option nicht gefunden.

Ja, geht, kann später ein Foto hochposten.

Das wäre klasse.auch in welchem Menü. Ich hatte da mal was gefunden wo man direkt verschiedene Dimensionen eingeben konnte..also zb 245/45/18 oder 17 oder 19 Zoll. Brachte aber keine Änderung und hatte nix mit RG1 / RG2 bzw R21/R22 zum tun. Bin gespannt auf dein Bild....

R

Zitat:

@maaxx. schrieb am 13. März 2024 um 15:39:41 Uhr:


Ja, geht, kann später ein Foto hochposten.

Das wäre super mit dem Foto.

Hat schon jemand die 2.0er Version vom Amazon Launch Creader getestet?
"LAUNCH Creader Elite 2.0 OBD2 Diagnosegerät für Benz/für Maybach/für Sprinter die gleiche Funktion wie LAUNCH X431 diagnosegerät, 50+ Reset-Funktion,aktiver Test,ECU-Codierung"

Das Querformat gefällt mir… wenn jemand Interesse am meinem alten hat, wäre ein Umstieg denkbar 😁

Zitat:

@KlausH schrieb am 29. März 2024 um 11:36:11 Uhr:


Hat schon jemand die 2.0er Version vom Amazon Launch Creader getestet?

Ich habe das Teil seit Januar, habe es aber bis jetzt nur beim Thema DPF Regeneration benutzt.

20240121_220241.jpg
20240122_063510.jpg

Schade dass es die AdBlue Fehler nicht rauslöschen kann !

Deine Antwort
Ähnliche Themen