welches (günstige) Diagnosegerät unterstützt den W447
Habe gerade das iCarsoft CR Pro+ ausprobiert, was eigentlich auch Mercedes beinhaltet. Leider werden die W447 nicht unterstützt......
Was gibt es, was nicht Profiausstattung (Stardiagnose) jenseits der 1000Euro ist und auch keine Abofunktion mit jährlichen Kosten (Carly, Autoaid.....) ist?
Schorschi
207 Antworten
Gib mal Bescheid wie du es findest. Habe gerade noch Carly, will aber nächstes Jahr kein Abo mehr weiter zahlen da.
Zitat:
Gib mal Bescheid wie du es findest. Habe gerade noch Carly, will aber nächstes Jahr kein Abo mehr weiter zahlen da.
Carly ist nur für BMW gut, für andere Hersteller ist Carly reine Geldverschwendung.
Launch Benz kann jeden empfehlen, und die Updates sind und bleiben kostenlos. Normal bei den anderen Launch Modellen ist es auch Jahresabo.
Hab gestern den Creader von Launch bekommen. Macht einen ordentlichen Eindruck. Mein 447 wird auch mit der automatischen VIN-Abfrage gefunden. Zur Rehabilitation des icarsoft: Ich habe nicht als Automarke den "Sprinter" gewählt, sondern Benz. Vielleicht wäre da eine Abfrage zum W447 dann auch mit dem icarsoft möglich gewesen.
So, im Laufe der "werkstattfreien" Zeit mit zwischenzeitlich defekter Tuningbox (Fehler bei Raildruck und Turbolader) und Wechsel der Batterie gab es doch noch einige Einträge im Fehlerspeicher. Die meisten traten gestern nach dem Löschen nicht mehr auf. Aber bei zwei Fehlern bräuchte ich mal kurz eine Hilfe: 1.: Lautsprecher A auf Kanal 3 Kabelbruch o.ä. (Code B15E113 beim Burmester Sound System). Um welchen Lautsprecher handelt es sich denn da? und 2.: Elektronische Parkbremse (Codes U100F00, U101100, U101200, U101500)
mit Text mechanisches System. Fehler lässt sich nicht löschen, Parkbremse funktioniert aber.Was könnte dahinter stecken?
Kurzes Fazit zum Launch: Übersetzung mit Schwächen, aber nicht so krass wie beim icarsoft; Display gut; Touchscreen äußerst vorteilhaft; andere Marken günstig dazu zu kaufen. Viele kostenpflichtige Angebote im Store. Vorher besser lesen, für welche Marke das dann überhaupt funktioniert und nicht sowieso als Grundfunktion enthalten ist.
Hab mir auch einen gekauft....teste ich auch mal übers WE. Fehler auslesen +start/stop bei start deaktivieren
Ähnliche Themen
S/S finden war nicht das Problem, Änderungen hatten bei mir allerdings keine Auswirkungen.
Der Tip eines freundlichen MT-Mitglieds war sehr hilfreich:
Variantencodierung bei Motor
Findest Du bei SG-Strategie: ECO oder kein ECO… (oder so ähnlich).
Hatte jetzt auch bei Variantencodierung (Implizite....) Start/Stop gefunden. Auswahlmöglichkeit zwischen Start/Stop aktiviert und nicht aktiviert. Letzteres gewählt und dann auf Codierung geclickt. Ergebnis: auch keine Änderung. Welche andere Möglichkeit mit dem Eco ist das denn und wo?
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 10. August 2023 um 21:38:44 Uhr:
S/S finden war nicht das Problem, Änderungen hatten bei mir allerdings keine Auswirkungen.
Der Tip eines freundlichen MT-Mitglieds war sehr hilfreich:Variantencodierung bei Motor
Findest Du bei SG-Strategie: ECO oder kein ECO… (oder eso ähnlich).
welche Software Version ist das ?
Ich habe beide Punkte
SG-Strategie (etwas weiter unten im gleichen Menü)
Start/Stop auf Off und programmiert.
Aber. Erst nach 2x alles aus und Neustart wurde es komischer Weise übernommen.
Jetzt ist das Start Stop bei Motorstart immer auf aus und lässt sich auch nicht wieder mit dem Knopf einschalten. Passt so für mich perfekt.
Mit welchem Gerät/Modell genau konntest du SS ausschalten? https://launch-europe-shop.de/Diagnose/
Ich habe mir den ThinkDiag 2 geholt - dieser kann ausser Fehler auslesen / löschen in meinem W447 nicht kodieren (sagt immer nicht unterstütztes Steuergerät)
Und die KaufTec Dongles sind mir zu teuer / wenig Funktionalität.
Zitat:
@fullframe.at schrieb am 14. August 2023 um 12:37:11 Uhr:
Ich habe beide Punkte
SG-Strategie (etwas weiter unten im gleichen Menü)
Start/Stop auf Off und programmiert.Aber. Erst nach 2x alles aus und Neustart wurde es komischer Weise übernommen.
Jetzt ist das Start Stop bei Motorstart immer auf aus und lässt sich auch nicht wieder mit dem Knopf einschalten. Passt so für mich perfekt.
Hab mir den hier empfohlenen gekauft. 136€
Angebot: LAUNCH Creader Elite OBD2 Diagnosegerät für Benz/für Maybach/für Sprinter die gleiche Funktion X431 diagnosegerät, 31+ Reset-Funktion,aktiver Test,ECU-Codierung, intelligenter Diagnosegerät https://amzn.eu/d/9jYbIPW
Vielen Dank. Habe gerade eins bestellt. Bin gespannt wie viel besser (Funktionsumfang) der ist im Vergleich zu ThinkDiag…
Ich werde später auch kurz berichten ob ich SS ausgeschaltet bekommen habe ??
Zitat:
@fullframe.at schrieb am 14. August 2023 um 12:37:11 Uhr:
Ich habe beide Punkte
SG-Strategie (etwas weiter unten im gleichen Menü)
Start/Stop auf Off und programmiert.Aber. Erst nach 2x alles aus und Neustart wurde es komischer Weise übernommen.
Jetzt ist das Start Stop bei Motorstart immer auf aus und lässt sich auch nicht wieder mit dem Knopf einschalten. Passt so für mich perfekt.
das hängt mit der CAN BUS Ruhe zusammen, erst wenn diese eintritt werden übernimmt das jeweilige Steuergerät und startet neu.
Abschließen und ca. 15 Min warten