Welches Gewindefahrwerk?
Welches Gewindefahrwerk könnt ihr mir empfehlen? Preis bis max. 900 Euro.
Finde das ST X interessant, was gibts noch gutes? Fahrwerk sollte nicht zu hart sein.
26 Antworten
Meyle ist genauso schrott wie das FW.
Wenn nur die HD Teile von Meyle.
Besser aber Lemförder und co.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2020 um 13:34:38 Uhr:
Meyle ist genauso schrott wie das FW.Wenn nur die HD Teile von Meyle.
Besser aber Lemförder und co.
Ich kaufe nur die HD-Teile. Sonst macht es keinen Sinn mehr zu bezahlen
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 1. Mai 2020 um 22:44:10 Uhr:
Ah okay. Ich bin mal gespannt wie sich das so fährt...
Und ? Ist es schon drin ? Wenn ja wie fährt es sich ?:P
Zitat:
@E36Mike schrieb am 23. Mai 2020 um 13:46:51 Uhr:
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 1. Mai 2020 um 22:44:10 Uhr:
Ah okay. Ich bin mal gespannt wie sich das so fährt...Und ? Ist es schon drin ? Wenn ja wie fährt es sich ?:P
Hatte ca. 2 Wochen gewartet. Habe dann mal bei der Hotline angerufen. Die haben mir gesagt, dass das ST X erst Anfang Juni kommt. Habe darauf hin dann die Bestellung storniert und das H&R Twin-Tube genommen. Fahrwerk kommt Dienstag rein 😉
Wie fährt sich dein AP?
Ähnliche Themen
Fahre seit 20 Jahren AP Federn,Fahrwerke etc und im 540i nun seit 2 Jahren das AP Gewinde.Wie erwartet ohne Probleme.schön hart genau wie das M5 Fahrwerk(nicht M Fahrwerk) das vorher drin war,eventuell aber etwas straffer und sicherer.Lässt sich easy verstellen und ich bin zufrieden.Beim E46 bestimmt ähnlich.Naja aber besser als die sportliche Fahrwerksabstimmung1 die zum beispiel das E46 Coupe Serie hat ist es allemal.Wer will schon Dacia-Duster Feeling im E46? 😁
Habe auch das AP GewindeFW seit nem halben Jahr in meinem Compact drin und bin sehr zufrieden. Könnte gar nix schlechtes sagen, Auto fährt sich fast wie ein GoKart. Für meinen Geschmal könnte es ein ticken härter sein. Hatte mal die B8 Dämpfer von Bilstein und die waren mir definitiv zu hart. Domlage sind von Sachs, denke dass die gut sein sollten, hab da nie was schlechtes gehört.
Wie war die Straßenlage mit den bilsteins? Welche Federn waren verbaut? Wie haben sich die bilsteins geradeaus und wie in der Kurve verhalten?
Die gleichen Fragen für das AP! Frage für ein Freund 😁
@donbogi
Die Bilstein B8 Dämpfer hatte ich in Verbindung mit den M Fahrwerks Federn drin. Diese Kombi ist hallt schon sehr sportlich und straff meiner Meinung. Super um schnellere Kurven zu fahren, das Auto lag schon gut auf der strasse kann man nix sagen, leider ist es so dass wenn die Straße z.b. Autobahn, etwas welliger ist, fängt das Auto recht zum hüpfen an. Man Sitz quasi wie ein wackel Dackel drin, deswegen hab ich mir das AP Fahrwerk geholt, das ist etwas weicher, gibt hier und da bisshen nach und wehrt sich nicht so wie das Bilstein, also etwas komfortabler würde ich sagen. Mit dem bin ich schon sehr zufrieden obwohl ich ab und zu das bilstein vermisse.
Hmm, das B8 ist meines Wissens nach die kürzere Version der B6 wenn ich nicht irre.
Und bei mir fühlt sich das B6 an wie das original M-Sport.
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 23. Mai 2020 um 13:59:09 Uhr:
Zitat:
@E36Mike schrieb am 23. Mai 2020 um 13:46:51 Uhr:
Und ? Ist es schon drin ? Wenn ja wie fährt es sich ?:P
Hatte ca. 2 Wochen gewartet. Habe dann mal bei der Hotline angerufen. Die haben mir gesagt, dass das ST X erst Anfang Juni kommt. Habe darauf hin dann die Bestellung storniert und das H&R Twin-Tube genommen. Fahrwerk kommt Dienstag rein 😉
Wie fährt sich dein AP?
Naja habs immernoch nicht eingebaut 😁
Hab an meinem fass ohne Boden eh noch genug zutun haha
Hab halt noch auf neue KGE gewartet, bremsen, ölfilter Gehäusedichtung, musste noch nen anderen anlasser einbauen und so.
Dann als ich die Dämpfer vorne ausbauen wollte ist mir die schraube vom Dämpfer am achsschenkel abgerissen (also die auch gleich nochmal bestellt weil kb auszubohren)
Das alte AC schnitzer sportfahrwerk war halt seit 18 Jahren da drin ... war klar das die abreißen😁
Dann hab ich noch ein falschluft Problem... werde mein AP wohl erst in 2-3monaten fahren🙁
Aber bis jetzt hört man ja wirklich fast nur positives und bei den 466€ die ich jetzt bezahlt hab kann ich mich nicht beschweren.
Stehe jetzt trotzdem vor der Frage,
Brauche ich wirklich spurplatten? (Denke mal ja)
Und wenn ich schon welche hole solls ja auch schön aussehen weil meine styling 32 in 8j18 et47 und 8,5j 18 et50 eh zu weit drin standen^^
Ob ich da 20 mm pro Rad drunter bekomme ?
Also vorne dann et27 und hinten et30.
Bissl nacharbeiten wäre ja okay aber will jetzt auch nixht übertreiben.
Ich habe bei 8x19 et44 oder so ne 10er vorne drauf und hinten 9x19 et40 noch keine weil ich noch Federwegsbegrenzer einbauen muss