Welches (Gewinde)Fahrwerk ist komfortabel?

VW Vento 1H

Hallo!

Suche für meinen Golf 3(GTI) ein Fahrwerk um im Sommer 7,5*17 ET35 drauf bauen zu können.

Allerdings sollte es noch alles komfortabel bleiben, da der Wagen im alltagseinsatz gefahren wird. also keine knochenharte Kiste. Bin kein Raser, aber ohne fahrwerk wirds wohl nichts mit den felgen bzw sieht scheisse aus.

Hoffe habt da eine Kaufempfehlung für mich!

75 Antworten

Also doch kein WD 40... :-)

außer du hast lust da jede woche was dranzuspritzen......

wd40 haält es auf kurze sich sicher auch schön gangbar....

Denke silikonspray ist schon das beste was man nehmen kann, sprüh es immer mit weißem Hitzebeständigem Fett ein, aber das hält auch nicht ewig

Re: @s1743046

Zitat:

Original geschrieben von E30-4-Ever


hast und inox line oder noch die stahl variante ??

Hi,

ich habe Inox Line.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muellest


Wenn ich genug Geld hätte würd ich mir ein KW Variante 2 zulegen!!!

Hi,

ich habe mein KW Variante 2 Inox Line bei ebay für 895 Euro neu (!) gekauft. Hatte zwar Magenschmerzen bei der Überweisung, aber es kam ein paar Tage später und alles war gut. 🙂

Gruß Stefan

hast du mal nen Link oder den händler namen. weil ich find nur stahl version für 720 euro. Inox wär halt gleich besser aber für den preis find ich nix.

Hi,

der ebay Name des Verkäufers ist folgender: geizistgeil-wargestern-ev Das Fahrwerk habe ich aber schon im Juli gekauft.

Gruß Stefan

danke. hab eben geschaut der bietet es momentan nicht an !! werd ihn aber mal nett fragen ob da was machbar ist

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


und wenn dann gibts bei fk immer noch die silverline varianten....sind auch aus edelstahl......

und immer noch viel günstiger als anderes zeug....

Außerdem sind beim FK die Federteller noch aus Alu und nicht aus PLASTIK wie bei KW!!!

Seit dem ich das Inox Line hab will ich wieder Stahl! Bin überhaupt nicht zufrieden mit dem KW-Mist!!!!!!

Jedem FK Fahrwerk liegt ein Gewindeschutzspray bei das ist besser als WD40 oder anderem Zeug.

tach auch. sorry dass ich diesen alten beitrag raushole, aber kann mir jemand sagen ob das koni gewinde aus edelstahl ist? hab kein bock auf rost. das wär der einzige grund vielleicht doch zu nem kw 2 inox zu greifen.....

Hi, das KONI-Gewinde müsste es in Edelstahl geben!

Mfg

Kai

hm. jetzt wirds langsam echt merkwürdig. weil auf der ganzen koni seite steht nix von edelstahl. und schon gar nicht dass es das in stahl und in edel gibt. ich bin ja schon dadurch verwirrt dass es für cabrio gti16 und vr und alle anderen einzelne aufführungen gibt und dann doch alle die gleiche bestellnummer haben. *stutz*

koni stellt gewinde aus edelstahl her, die werden aber über FK vertrieben weil da FK federn bei sind. Das ganze heißt

SIlverline X.

das ist auch mit härteverstellung. Das normale Silverline ist zwar auch aus edelstahl, aber nicht mit Koni dämpfern.

Da ich das Silverline X drin habe kann ich nur sagen: hammer fahrwerk! kann man jetz nachm winter noch mit den händen verstellen und das fahrwerk glänzt wie am ersten tag.

bin froh dass ich die kohle dafür inversiert habe...

also hier mal meine erfahrungen:
koni sportfw - gut
h&r sportfw - extrem hart
fk sportfw+bilstein federn - etwas zu weich
koni gewindefw - sehr teuer aber ein traumfahrwerk und ist definitiv härteverstellbar und das hat absolut nichts mit verschleiss zu tun!
kw gewinde var.2 inox line soll auch eines der besten (wenn nicht sogar das beste) sein, bin ich aber noch nicht gefahren, will mir diese aber in meinem 2er einbauen. also ungefähr 800€ finde ich persönlich für ein gutes gewindefw billig, da ich damals(vor ca. 3 jahren) für mein koni gewinde 1200€ bezahlt habe!
mfg wolfi

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


koni stellt gewinde aus edelstahl her, die werden aber über FK vertrieben weil da FK federn bei sind. Das ganze heißt

bin froh dass ich die kohle dafür inversiert habe...

So ganz richtig scheint mir das nicht.

Koni baut Gewindefahrwerke, aber meines Wissens nicht aus Edelstahl. FK wie auch KW verbauen in Ihren Gewindefahrwerken je nach Ausführung Dämpfer von Koni.

Deine Antwort
Ähnliche Themen