welches Getriebeöl?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

möchte demnächst einen Getriebeölwechsel machen lassen.

Haben das Getriebeöl G 052 512 A 2 zur Hand. Ist dies verwendbar?

Wenn nein, welches dann?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gibt unterschiedliche Meinungen. Da meiner aber schon 95000 km drauf hat und der 4. Gang hakelt werde ich das jetzt mal versuchen.

Schaden kann´s nie....

Vielen hier im Forum hat´s geholfen

21 weitere Antworten
21 Antworten

okay is also um einiges komplizierter als den ölstand bei motor zu kontrollieren 🙂
dann lass ich das bei vw mal machen.

gruß

Habe meinem Golf auch einen Getriebeölwechsel bei 110 Tkm gegönnt. Das abgelassenen Öl unterschied sich aber kaum vom frisch aufgefüllten (Castrol TAF-X 75W-90), Farbe, Geruch usw. nahezu gleich. Keinerlei Metallspäne, keine sichtbaren Verunreinigungen.

Wechsel wurde in freier Werkstatt gemacht und war eine ziemliche Sauerei. Nach Öffnen der Ablassschraube und Nachfüllschraube lief max. 0,5l Öl raus. Nach Drehen der Räder liefen vielleicht nochmal 0,25l raus. Rest blieb drin. Und dass, obwohl die Ablassschraube den niedrigsten Punkt des Getriebes bildet. Habe im Video gesehen, dass das TDI-Fünfgang-Getriebe den Fünften Gang im Gehäuse extra hat und da bleibt wohl das Öl drin stehen.
Beim Auffüllen lief das Öl erst garnicht Richtung Nachfüllschraube bzw. ins Gehäuse, nach der zweiten Flasche haben wir das Öl aufgefangen und wieder beide Räder gedreht, damit überhaupt was reinging. Nach der 5. 0,5l-Flasche haben wir dann aufgehört. Der Ölstand sollte incl. dem daneben gelaufenen Öl ungefähr wieder wie davor ab Werk sein.

Hatte mit dem Getriebe nur bei niedrigen Temp. kleine Probleme mit der Schaltbarkeit 1./2. Gang, sonst alles super. Getriebe lässt sich nach dem Wechsel nicht besser schalten, die "Zähigkeit" bei tiefen Temperaturen ist geblieben.

Hat schon wer von euch das "Mathy-Getriebeöladditiv" benutzt?
(http://www.mathy.de/produkte/mathy-t-getriebeoel-additiv.html)

Der Schrauber meines Vertrauens schwört darauf und weigert sich fast, das Getriebe ohne Mathyergänzung neu zu befüllen 😉

Grüße
H-H

Ist dein Schrauber denn weder Verwand noch Verschwägert mit dem Anbieter ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Hooligan


Hat schon wer von euch das "Mathy-Getriebeöladditiv" benutzt?
(http://www.mathy.de/produkte/mathy-t-getriebeoel-additiv.html)

Der Schrauber meines Vertrauens schwört darauf und weigert sich fast, das Getriebe ohne Mathyergänzung neu zu befüllen 😉

Grüße
H-H

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von royjones


Ist dein Schrauber denn weder Verwand noch Verschwägert mit dem Anbieter ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von royjones



Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Hooligan


Hat schon wer von euch das "Mathy-Getriebeöladditiv" benutzt?
(www.mathy.de/produkte/mathy-t-getriebeoel-additiv.html)

Der Schrauber meines Vertrauens schwört darauf und weigert sich fast, das Getriebe ohne Mathyergänzung neu zu befüllen 😉

Grüße
H-H

*lol* ...nein, nix dergleichen!

Das Zeugs soll einen spürbaren Effekt haben 😉

Wirst du es demnächst mit zukippen? Dann berichte mal bitte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Hooligan



Zitat:

Original geschrieben von royjones


Ist dein Schrauber denn weder Verwand noch Verschwägert mit dem Anbieter ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Hooligan



Zitat:

Original geschrieben von royjones

*lol* ...nein, nix dergleichen!
Das Zeugs soll einen spürbaren Effekt haben 😉

...naja, ein paar weitere Meinungen zu dem Zeug wären bei der Entscheidungsfindung schon sinnvoll. Bislang bin ich mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt einen Getriebeölwechsel mache, wenn das Ergebnis sowieso nicht zu unterscheiden ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen