1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?

Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?

Audi A6 C7/4G

Hallo, kann mir bitte jemand die Teilenr vom DSG Getriebeöl für das 7 Gang S-Tronic sagen.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 Tfsi

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer DSG Öl 7 Gang S-Tronic gesucht' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hey Hagen,

habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!

Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?

Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.

Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!

Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.

*** Kein ÖL Geruch mehr!!,

stattdessen ein super entspannter Lauf! ***

Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂

Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!

296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
296 Antworten

Mal sehen ob ich es morgen Abend noch schaffe.

@bruce7000: hast du auch die Abstandssensorik kalibriert oder nur "Kalibrierung der Kupplungsventile" und "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" ?
Musstest du beim letzten einen Wert oder dergleichen eingeben?

Statusbericht: Habe die "Kalibrierung der Kupplungsventile" und "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Eben so gutes Ergebnis => viel besseres Schalten, keine Vibration und er Drückt nicht mehr und "springt nach vorn"., auch Autohold funktioniert endlich und nicht wie zuletzt ob die Bremse den Waagen nicht halten konnte.
Zwei wichtige punkte für alle anderen:
1. Nach dem "update" erstmal eine runde fahren, dann Geruchsprüfung machen. Bei mir wurde es von Ampel zu Ampel besser und nach dem ersten Stau rieche ich nichts mehr.
2. Tritt der Fehler 0x86 auf ist das Getriebe zu warm. Der Temperaturbereich muss zwischen 40 und 60 °C liegen. Also zur Sicherheit lieber <50, wird dir 60°C überschritten kommt die Sicherheitsmeldung @bruce700 vll war das bei dir auch der Fall?

Hi fusion1404, sry., dass ich erst jetzt ne Rückmeldung gebe. Ich musste keinen Wert eingeben. Kann natürlich sein, dass ich für die Kupplungsventile zu warn unterwegs war. Werde es morgen nocheinmal im kälteren Zustand testen.

Hey zusammen,

die Sicherheitsmeldung bzgl. der Adaption der Kupplungsventile erscheint auch bei 40°c Getriebeöltemperatur. Hmmm, weiß nicht woran es liegen könnte. Möglicherweise in der Tat an dem veralteten VCDS?

Wer hat das Problem auch und zwar wenn man das Auto ausrollt. Dann schaltet die s tronic runter von 3 in 2 Gang und dann verspürt man ein Ruck. Und zu beobachten auch dass die Drehzahl auch runter geht und bei wieder Gas geben ein spürbarer Ruck. Ab und zu auch das die Drehzahl bei wieder Gas geben hin und her schwankt und auch da verspürt man ein Ruck. Normal? Stand der Technik. ?

Hey Wappen, kenne das Verhalten so nicht. Bei mir ist das herunter geschalte nicht spürbar.

Gibt es hier ggf. im Raum Wuppertal jemanden mit nem aktuellen, original Vcds, der lust hätte die Kupplungsventile Adaption an meiner stronic durchzuführen? Würde dafür natürlich rum kommen. Vermute, dass ich die Sicherheitsmeldung aufgrund meiner china vcds Version erhalte ...

Zitat:

@wappen200 schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:22:49 Uhr:


Wer hat das Problem auch und zwar wenn man das Auto ausrollt. Dann schaltet die s tronic runter von 3 in 2 Gang und dann verspürt man ein Ruck. Und zu beobachten auch dass die Drehzahl auch runter geht und bei wieder Gas geben ein spürbarer Ruck. Ab und zu auch das die Drehzahl bei wieder Gas geben hin und her schwankt und auch da verspürt man ein Ruck. Normal? Stand der Technik. ?

Schwungrad?

Zitat:

@wappen200 schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:22:49 Uhr:


Wer hat das Problem auch und zwar wenn man das Auto ausrollt. Dann schaltet die s tronic runter von 3 in 2 Gang und dann verspürt man ein Ruck. Und zu beobachten auch dass die Drehzahl auch runter geht und bei wieder Gas geben ein spürbarer Ruck. Ab und zu auch das die Drehzahl bei wieder Gas geben hin und her schwankt und auch da verspürt man ein Ruck. Normal? Stand der Technik. ?

Hast du mal die Schleifpunkte etc. Neu angelernt. Manche schreiben das er dann sanfter schaltet. Ich hab's noch nicht gemacht.

ne habe ich nicht gemacht !

Zitat:

@bruce7000 schrieb am 5. Dezember 2017 um 17:30:10 Uhr:


Hey zusammen,

die Sicherheitsmeldung bzgl. der Adaption der Kupplungsventile erscheint auch bei 40°c Getriebeöltemperatur. Hmmm, weiß nicht woran es liegen könnte. Möglicherweise in der Tat an dem veralteten VCDS?

Hey zusammen,
die Adaption der Kupplungsventile lässt sich bei mir aufgrund der Sicherheitsmeldung auch mit dem DIAG Lauter VCDS nicht durchführen.
Was jedoch funktioniert hat, war die Adaption des Schleifpunktes.

Habe diese vor 2 Wochen durchgeführt und noch immer funktioniert das andauernde Halten auf D hervorragend. Keinerlei Geruch und auch kein nach vorne pressen. Die Drehzahl im Vergleich zu N ändert sich nur so minimal, dass es kaum spürbar ist.

Negativ an der Adaption ist jedoch, dass sofern ich von der Bremse steige und zügig aufs Gas trete, das Auto beim Anfahren nach vorne ruckt, als würde er die Kupplung nicht sanft genug kommen lassen.

Warte ich in etwa 1 Sec und gebe das Gas, kommt es nicht und das Anfahren sit sanft.

adaption der schleifpunkte bei vcds, wo hast du es denn gefunden bruce7000?

einfach unter getribe und anpassung? weil bei mir stehen da andere sachen !
weiß die nicht alle aiswendig aber adaption meine ich stand da nicht .

So sollte es gehen. Bei Grundeinstellungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen