1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?

Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?

Audi A6 C7/4G

Hallo, kann mir bitte jemand die Teilenr vom DSG Getriebeöl für das 7 Gang S-Tronic sagen.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 Tfsi

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer DSG Öl 7 Gang S-Tronic gesucht' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hey Hagen,

habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!

Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?

Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.

Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!

Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.

*** Kein ÖL Geruch mehr!!,

stattdessen ein super entspannter Lauf! ***

Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂

Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!

296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
296 Antworten

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 9. November 2017 um 19:25:33 Uhr:



Zitat:

@bruce7000 schrieb am 9. November 2017 um 17:01:54 Uhr:


Hallo zusammen,

an meinem 4G 3l TDI 245 PS steht nun ebenfalls der Ölwechsel des DSG Öles an. Eine freie Werkstatt in meiner Umgebung machte mir ein Angebot in Höhe von 360 € inkl. ÖL und Spülens (11L Öl würden wohl dafür benötigt werden). Halte ich doch für recht teuer, zumal ich das Spülen in Frage stelle...

Denkt ihr, den Bucht'igen Angeboten bzgl. des G052529A2 Öles ist zu trauen? Oder handelt es sich wie bei Ebay Parfümen um Fälschungen?

@ V6Hagen
a) hättest du nen' Link zu dem von der bestellten Öl?
b) würdest du mir die "richtige Anleitung" zusenden?

Merci und viele Grüße

Bei Audi wollten die um die 500 € von mir.
Das Öl set hatte ich von meinen Teile Händler. Gibt es glaube ich auch bei Ebay.
Gib mir mal ne Email Adresse per PN wegen der Anleitung.

Alles klar,

hast ne PM 😉

Ich habe mir Öl selbst in Bucht gekauft, irgendein FEBI (nach Norm) .., auch Filtereinsatz und bei VW die Dichtungen..
.. selbst gewechselt vor ca 16 Monaten, inzwischen 25tkm damit gefahren. Nicht gespült.
Keine Probleme bisher.. Kosten - nichteinmal 100 EUR zusammen.

(Getriebeöl Wechselgerät - 5l Kessel mit Pumpe , Schlauch und Reduktionen - damit man Öl hoch "drücken" kann und "ums Eck" befüllen kann - kam mit ca 120 EUR extra dazu - aber dem habe ich nachher schon 3x verwendet bei anderen Automatik Getriebe bei Touran und bei Manual Getrieben.. und werde es noch verwenden..)

Also - nur zu - es ist doch keine Raumschiff, nur Getriebe..

Soooo.... DSG Öl-Wechsel ist samt Filter, Sieb und allen O-Ringen reibungslos verlaufen. 2,5 h nahm der Spaß in Anspruch und 5,8 l gingen wieder rein.

Vielen Dank nochmal an diesem Punkt 🙂 !

Während des Fahrens habe ich das Gefühl, dass er sanfter schaltet. Kann auch Einbildung sein, aber denke doch, dass es so ist. Was jedoch bleibt, ist, dass ich noch immer das Gefühl habe, dass er an der Ampel auf "D" noch immer stark nach vorne drückt. Habe leider keinen Vergleich da, aber der Unterschied im Motorgeräusch zwischen "N" und "D" ist schon zu spüren. Ist das normal, dass das DSG einen den Schleifpunkt so sehr spüren lässt?

Ansonsten noch eine zweite Sache, zu der Ich nicht weiß, ob das so sein soll... Wenn ich längere Zeit im Stop-and-Go! Betrieb unterwegs bin. Also z.B. im Stau. Immer mal 100 m fahren, wieder für 30 sec. kompletter Stillstand, wieder 100m usw.. Sofern sich das über einen längeren Zeitraum wiederholt (ca. 10 min.), vernehme ich den Geruch von warm gewordenen Öl. Stelle ich den Wahlhebel auf N, verschwindet der Geruch sofort. Soll das so? Oder sollte ich eigentlich Stundenlang den Wahlhebel auf "D" im Stand lassen können? Die Kupplung läuft ansonsten1A!

Lässt sich ggf. der Schleifpunkt über VCDS neu anlernen?

Die Doppelkupplung ist in D im Stand zwar geöffnet, aber durch das Öl zwischen den Lamellen entsteht ein Schleppeffekt.

Den empfindest du als Schleifen. Ist völlig normal und unschädlich.

Und der Geruch der iwann auftritt?

Es kommt öfters zu Problemen nach dem Ölwechsel. Die Schleifpunkte kann man Anlernen. Wollte ich bei meinen auch noch machen.
https://www.motor-talk.de/.../...rueche-im-innenraum-t5520409.html?...

Hast du eine Idee wie diese angelernt werden? Finde unter deinem Link zwar nen' riesen Thema, aber keinen Schritteplan.

Moment ich hab's ich stelle es gleich rein

Das habe ich damals bei MT gefunden. Versucht habe ich es noch nicht.

Hey Hagen,

habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!

Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?

Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.

Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!

Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.

*** Kein ÖL Geruch mehr!!,

stattdessen ein super entspannter Lauf! ***

Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂

Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!

Date mal Dein VCDS up...😰

@bruce7000 Alles klar dann muss ich das auch mal machen. Bei mir riecht zwar nix aber er schiebt manchmal etwas stark.

Jop habe ich, ich versuche noch herauszufinden, warum die Meldung mit den Sicherheitsgründen kommt. Bin gespannt ob sie bei dir auch erscheinen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen