Welches Getriebeöl kommt in S tronic rein?
Hallo, kann mir bitte jemand die Teilenr vom DSG Getriebeöl für das 7 Gang S-Tronic sagen.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 Tfsi
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer DSG Öl 7 Gang S-Tronic gesucht' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hey Hagen,
habe die Adaption soeben durchgeführt, das ganze hat offensichtlich Wirkung gezeigt!
Zunächst mit der "Kalibrierung der Kupplungsventile" begonnen. Hierzu steigt die Drehzahl auf ca. 1200 u/min an, dann dauert es in etwa 1 min und. anschließend kommt die Meldung "Abgebrochen (Sicherheitsgründe). <- Hat jemand eine Idee, warum diese abgebrochen wird?
Im Anschluss habe ich die "Adaption der Kupplungsschleifpunkte" durchgeführt. Das verlief erfolgreich 🙂.
Wie es nun ausschaut: Er drückt auf "D" an der Ampel nicht mehr wie nen' wildgewordener nach vorne, im Gegensatz zwischen "N" und "D" ist im Stand kaum ein Unterschied im Motorlauf festzustellen!!!
Darüber hinaus habe ich ihn eben 10 min. lang auf "D" und Autohold laufen lassen.
*** Kein ÖL Geruch mehr!!,
stattdessen ein super entspannter Lauf! ***
Falls noch jemandem etwas zu der Sache mit den Sicherheitsgründen einfällt, wäre super 🙂
Ansonsten läuft er nun so zwischen "D" und "N" "Klick mich!"<- Ton ist etwas leise!
296 Antworten
Hallo in die Runde,
Bei meinem A6 3.0tdi quattro mit 7 Gang S-Tronic steht demnächt ein Ölwechsel des Getriebes (vorderer Teil, Kupplungen) an.
Bei der Durchsicht der Unterlagen des letzten Service sehe ich gerade, dass wohl leider das falsche Öl eingefüllt worden ist.
Es wurden 6 Liter G055529A2 eingefüllt.
Im Grunde müsste das Öl G052529A2 rein, also ein anderes.
Aufgefallen ist mir die letzten 50tkm mit dem falschen Öl nichts.
Für wie schlimm haltet ihr diesen Fehler?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Tronic (0B5) falsches Öl...' überführt.]
Vernachlässigbar, da unumkehrbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Tronic (0B5) falsches Öl...' überführt.]
OK. Und extra spülen lohnt wahrscheinlich nicht, richtig?
Ich werde den jetzt selber machen und dabei BEIDE Filter wechseln und das richtige Öl drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Tronic (0B5) falsches Öl...' überführt.]
So falsch wird das nicht sein.
Gibt es offiziell bei VW/AUDI zu kaufen.
(Siehe Bild vom AHW Shop)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Tronic (0B5) falsches Öl...' überführt.]
Ähnliche Themen
Im Grunde musst Du hier nur die Suchfunktion anwerfen und bekommst sofort mindestens zwei Threads die DIr die Antwort liefern könnten. Und einer der es definitiv kann.
https://www.motor-talk.de/forum/getriebeoel-wechseln-t6146604.html
https://www.motor-talk.de/.../...-kommt-in-s-tronic-rein-t5764008.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Tronic (0B5) falsches Öl...' überführt.]
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Die Frage war natürlich eher, ob jemand weiß, ob es ggf. zu Problemen wegen des falschen Öls kommen kann.
Welches Öl rein muss habe ich ja im ersten Post geschrieben.
Beim DSG Getriebe MIT Nasskupplung hast Du andere Anforderungen an das Öl. Es muß nicht nur die Lager und Zahnräder schmieren (Scherkräfte), sondern halt auch die Kupplung kühlen. Dabei dürfen sie aber auch nicht durchrutschen. Das Öl muß den Abrieb der Kupplungslamellen abtransportieren können und finally muß es auch als Hydaulikmedium dienen, um die Schaltelemente ansteuern zu können. Daher würde ich beim DSG mit Nasskupplung und gemeinsamen Ölhaushalt keine Experimente mit dem Öl machen.
Wenn man ein DSG Getriebe mit Trockenkupplung hat, ist kein Ölwechselintervall vorgeschrieben. Wenn man eins mit getrenntem Ölhaushalt hat, hat nur das Kupplungsöl einen Wechselintervall, obwohl es nicht schadet das andere Öl trotzdem mal zu wechseln, weil besser wird es im Betrieb sicherlich nicht.
DSG mit Trockenkupplung findet man meistens bei den leistungsschwächern Motoren und mit getrenntem Ölhaushalt meistens bei den neueren 7 Gang Getrieben.
Man lernt doch immer wieder dazu.
Zumindest bei den 7G-DSG ab 150PS wird das Öl auch gewechselt, allerdings alle 120.000 km.
Was? Die haben das Intervall verdoppelt?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 3. September 2021 um 16:53:28 Uhr:
Was? Die haben das Intervall verdoppelt?
Zumindest bei VW ist das so. Sollte bei den baugleichen Motoren auch bei Audi so sein?
Immer 60000er Intervall, bei 120tkm ist dann der 2. Wechsel....
Vielen Dank für die interessanten Beiträge.
Was ich jedoch noch gerne wissen möchte, wenn die Prüftemperatur von ca. 40° beim Getriebeöl erreicht ist, muss beim Nachfüllen der Motor laufen?
Zitat:
@Kuhli007 schrieb am 21. April 2022 um 19:48:00 Uhr:
Vielen Dank für die interessanten Beiträge.
Was ich jedoch noch gerne wissen möchte, wenn die Prüftemperatur von ca. 40° beim Getriebeöl erreicht ist, muss beim Nachfüllen der Motor laufen?
Auf jeden Fall bei laufendem Motor prüfen.
Vorher noch mehrere Sekunden alle Stufen durch schalten, D,R etc...Bei neu Befüllung
PS. Temperatur meine ich zwischen 30-50 Grad müsste ich nachschauen. 0b5 S-Tronic versteht sich.
Vielen Dank.
Macht das von der Füllmenge so viel aus, ob der Motor läuft oder nicht?