Welches Getriebe kaufen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungens,

ich wolle mir nach meiner Parkplatzaction (Siehe Tread Kupplung) jetzt doch ein neues Getriebe dabei kaufen.

Ich habe getz ein ATH Getriebe drin, mit 210'er Mitnehmerscheibe.

Wie kann ich aus den Übersetzungen erkennen, wo ich die beste Beschleunigung erhalte?

zB: 2 Gang ATH: 35:18 = 1,994 AEN: 36:17 = 2,118
Ist das ATH jetzt schneller? HÄ WIE?`

Wer kann helfen, was soll ich mir zulegen?

Im Anhand habe ich eine Übersicht, die die Übersetzungen zeigt.

51 Antworten

Huch danke, der Schrott meines Vertrauens hat noch 3 x AUG da...

!Danke für dem Ebay Link! (Wollte das nur hier in der nähe holen, dass die 160 Euro nicht weg sind, wenn was nicht geht/hinhaut)

Wie gross ist denn da der Unterscheid zwischen 2Y und AUG? Auch von den Zahlen, wenn die Jemand hat...

Merkt man den den Unterscheid zwischen ATH und AUG?

Ich muss mich schon ein wenig trösten lassen, wenn ich kein 2Y hier bekommen sollte!

ja den Unterschied zwischen ATH und AUG merkst du, wurde dir aber auch schon gesagt! 🙄

Die unterschiedlichen Werte findest du alle bei doppel-wobber, auch dir ist zuzumuten, dass du da mal reinschaust!

@ HErr Kommilitone

Das mit dem 2Y war nicht ganz ernst gemeint. Ich müsste nachrechnen, aber es dürfte doch deutlich zu kurz sein!

Und den Unterschied ATH\AUG kann ich mir eigentlich nur auf 100 so deutlich vorstellen. Ansonsten schaltet man halt 1-2 Gänge zurück.

Danke für die Adresse, hat mir sehr geholfen.

Das 2Y gibts leider nicht mehr bei mir (habe 6 versch. angerufen)... Wird wohl auf das AUG hinauslaufen!

Dann mal ab in die Werkstatt anmelden, dass ich eine Bühne brauche!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Noch was vergessen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Und den Unterschied ATH\AUG kann ich mir eigentlich nur auf 100 so deutlich vorstellen. Ansonsten schaltet man halt 1-2 Gänge zurück.

fahr es mal und du wirst erstaunt sein wie groß der unterschied ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


 

fahr es mal und du wirst erstaunt sein wie groß der unterschied ist 🙂

Dem kann ich wieder mal nur zustimmen! 😉

Das geilste war, als ich bei VW angerufen habe, die meinten, bei diesem Motor in dieser Ausführung passt auf jeden Fall NUR das ATH, sonst nichts! Glauben Sie mir, lassen Sie es?

Die Spinnen doch, oder?

die kennen sich nicht mehr wirklich mit dem golf 2 aus das ist das prob.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


 

fahr es mal und du wirst erstaunt sein wie groß der unterschied ist 🙂

Mal schauen ob ich demnächst nen 1.6er mit AUG oder notfalls 4S in die Finger bekomm.

@ Kommilitone
Ja, klar passt nur das ATH, das hat er in der Liste gefunden, sonst keines. 🙄

Vergiss die meisten Vertragswerkstätten. Die kennen meist nur OBD 2 auslesen und munter tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Mal schauen ob ich demnächst nen 1.6er mit AUG oder notfalls 4S in die Finger bekomm.

@ Kommilitone
Ja, klar passt nur das ATH, das hat er in der Liste gefunden, sonst keines. 🙄

Vergiss die meisten Vertragswerkstätten. Die kennen meist nur OBD 2 auslesen und munter tauschen.

1.6er mit aug gibts serie net. dürfte schwer sein zu finden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


1.6er mit aug gibts serie net. dürfte schwer sein zu finden 🙂

Muss das 4S herhalten.

Irgendwann treff ich mal nen 90er mit AUG. Nur fehlt da der direkte Vergleich mit dem ATH vermutlich...

Seis drum, kommt Zeit, kommt Golf.

Habe mich noch mal schlau gemacht!

Man sagte mir, den Dichtring (Motorseitig Ausgang zur Mitnehmerscheibe) sollte auch gewechselt weden.

..dazu noch Ausrücklager, Mitnehmerscheibe selber, Kupplung (klar).

Habe ich noch was vergessen (Abgesehen vom dem AUT)?

Ja, der Getriebeseitige Simmering der Kurbelwelle lohnt sich in dem Fall. Hab ich damals nicht gewusst, aber er ist ja noch dicht...

Prüf nach dem Ausbau die Schwungscheibe auf Riefen und säuber sie gut. Wenn sie Riefen hat oder die Fläche nicht eben ist, tausch die oder lass sie ausdrehen.

Bei meinem Vaelo Set war das Kupplungslager am Motor dabei, die Schrauben (würde ich alle neu machen und Sicherungsmittel nicht vergessen) dafür, die Kupplungsscheibe, das Ausrücklager, der Metallbügel dafür und ganz wichtig: die Zentrierlehre für die Scheibe. Ohne die wird es evtl. lustig.
Die Schrauben für die Schwungscheibe habe ich mir noch bei VW geholt.

Also irgentwas habe ich dann ich richtig verstanden..

Den unterscheid zwischer der Schwungscheibe und der Mitnehmerscheibe?

...das sind ja zwei Scheiben, die aneinander reiben ;-), die eine die Getriebe Seite und die Motorseite.

Motorseite = Schwungscheibe?
Getr.Seite = Mitnehmerscheibe?

Man sagte mir, dass das beide Seiten bei meiner Kupplung dabei wären! Ist doch OK, oder?

Oder ist hier was ganz anderes mit dem abdrehen gemeint?

Also, an den Motor kommt Andruckplatte. Ich glaube so heißt der Teil...
Dann kommt die Kupplungsscheibe dazwischen.
Auf der anderen Seite des Sandwiches kommt die Schwungscheibe, die an die Andruckplatte geschraubt wird.

Die Schwungscheibe wird wohl nicht dabei sein. Und die würde ich auf Riefen und Unebenheiten prüfen. Hat sie welche, lass sie beseitigen, sonst nimmt sie deine Kupplung vermutlich schnell mit in den Tod.

Deine Antwort
Ähnliche Themen