welches Getriebe ist besser Auto oder Schalt ??

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute

Ich habe die Absicht mir einen A6 2,5 TDI mit 163PS Bj. 2003 zu holen.
Habe einen mit Tiptronic getestet und hätte mir sehr gut gefallen zum fahren damit, wirklich bequem.
Leider liest man immer wieder Probleme mit den Automatikgetrieben, ob Tiptronic oder Multitronic.
Was würdet Ihr mir empfehlen mit welchem ich die wenigsten Schwierigkeiten hätte, kann auch ein Schaltgetriebe sein,Notfalls. Gefahren wird überwiegend auf der Landstrasse.

Danke für eure Hilfe.

kadett2002

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Gleich kommt die Handrüher-Fraktion und erzählt das Gegenteil... 😁
Genau 😁

Ich mache es aber mal ganz einfach - die Automaten die im 4B verbaut wurden sind entweder "leistungsfressende Dinos" oder "Defektanfällige Wunder der Technik", und genau aus diesen Gründen kommt für mich im 4B nur ein wunderbar knackiges, manuelles Sechsganggetriebe in Frage.
Ausser einem 30€ Ölwechsel bei 100.000 ( der nicht von Audi gefordert wird ) stehen da weder Wartungen an, noch sind Defekte zu erwarten.
Die Suche im Forum nach TT5 oder gar MT Defekten spricht Bände.

Ich persönlich fahre NUR Schalter weil es mir Spaß macht und ein Teil des Fahrerlebnisses ist 😉 Wenn ich nicht selber schalten möchte, dann lasse ich mich fahren ( Taxi 😁 )

Schadet extrem der Körpersymetrie: Dickes linkes Bein und dicker rechter Arm. 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von kadett2002



Würdet Ihr mir dann für ein Tiptronic raten ??
Ich nicht, die vermiest durch ihre Verluste jeden Motor bis 300 PS

Werfe besser eine Münze 😁

Hauptsache die Reflexe lassen nicht nach beim schalten. ( Meine "Kupplung" hat noch nie gestunken)😉

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Ich würde dir zu einer Tiptronic raten! 😉

n echter kerle hat des schalten in der fahrschule gelernt. der brauch sowas net 😉

Echte! Kerle können schalten - haben das gelernt -und können drauf verzichten - weil sie schlauer sind! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Schadet extrem der Körpersymetrie: Dickes linkes Bein und dicker rechter Arm. 😁

? wohl lange keinen Handschalter gefahren - die Zeiten der gerade Verzahnten und nicht Synchronisierten Getriebe sind schon lange vorbei 😁

Muß man denn immer selbst Hand anlegen? 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



n echter kerle hat des schalten in der fahrschule gelernt. der brauch sowas net 😉

Genau .. für alle Frauenparkplatzbenutzer hier poste ich noch mal mein

geboren vor 1978 Powerpoint

😁 In dem Jahr habe ich meine Ausbildung begonnen 😁

Ähnliche Themen

ein echter kerl lässt sich aber net von sowas wie ner automatik bevormunden 😁
kurzum an den TE: du siehst, es ist eine glaubensfrage. genauso wie quattro oder frontie.

Das mit der 3 Gang Schaltung kenn ich aber auch noch (80er Bj) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


ein echter kerl lässt sich aber net von sowas wie ner automatik bevormunden 😁
kurzum an den TE: du siehst, es ist eine glaubensfrage. genauso wie quattro oder frontie.

Ich kann damit umgehen - die macht was

ich

will!

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


achtung dicker: die handrührerfraktion meldet sich 😁
handschalter is auch zu empfehlen... ab 60 geht auch alles im 6 gang gemütlich 😁
ich finde das handgerührte modell sympatischer. es ist sparsamer vom verbrauch und nicht anfällig.
grüße hannsemann

Nein, nein Hansemann. Die Multitronic ist definitiv sparsamer (an Sprit 😁) als der Handschalter. Jedoch kann nicht jeder damit "üm".

Auf der einen Seite kann ich die MT, auch beim 2,5TDi, empfehlen. Auf der anderen Seite eher nicht, wenn man die vielen Getriebeschäden ließt. Ich selbst habe keine Sorgen damit (Ich bin der Beschützer der MT 😁).

Ich persönich würde den Spritverbrauch vernachlässigen. Wir fahren A6. Da wird nicht über Geld gesprochen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Ich kann damit umgehen - die macht was ich will!

😁 ... die macht Dir nur was vor - die macht was sie will, und wenn sie das was Du ihr aufzwingen willst zu oft machen muss, macht sie in den meisten Fällen schnell überhaupt nichts mehr 😁

also viel schlauer bin ich jetzt auch nicht geworden, dann werde ich wohl eine Münze werfen müssen.

Aber trotzdem Danke für eure Kommentare

kadett2002

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


achtung dicker: die handrührerfraktion meldet sich 😁
handschalter is auch zu empfehlen... ab 60 geht auch alles im 6 gang gemütlich 😁
ich finde das handgerührte modell sympatischer. es ist sparsamer vom verbrauch und nicht anfällig.
grüße hannsemann
Nein, nein Hansemann. Die Multitronic ist definitiv sparsamer (an Sprit 😁) als der Handschalter. Jedoch kann nicht jeder damit "üm".

Auf der einen Seite kann ich die MT, auch beim 2,5TDi, empfehlen. Auf der anderen Seite eher nicht, wenn man die vielen Getriebeschäden ließt. Ich selbst habe keine Sorgen damit (Ich bin der Beschützer der MT 😁).

Ich persönich würde den Spritverbrauch vernachlässigen. Wir fahren A6. Da wird nicht über Geld gesprochen! 😉

Oh Mensch ich dachte das mit dem Geld gilt erst ab dem A7. 😮

rechne mal den gegenwert einer MT in sprit um...
das sind 3272 liter diesel 😉 die ich spar. und das schon von vornherein 😁

So gut Nacht an die HSler. Und nicht immer aus Gewohnheit zum Schaltknüppel greifen! 😁 😁 😁

Moin,

ich fahre zu 90 % Stadt, da ist die TT eine Wohltat. Zu dem eher gediegenen A6 passt eine Automatik auch viel besser als eine Schaltung.😉

Einen A3 würde ich mir auch als Schalter kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von kadett2002


also viel schlauer bin ich jetzt auch nicht geworden, dann werde ich wohl eine Münze werfen müssen.

Sage ich doch - die Frage führt hier zu nichts.

Keine der im 4B verbauten Automaten kann im Punkt Zuverlässigkeit mit einer Handschaltung mithalten - das sollte man im Hinterkopf behalten.

Der Rest ist eher einer Glaubensfrage - TT5 für den Komfort, Handschalter für den Spaß am Fahren, MT für den 😁 der ja auch was zu reparieren haben will ( auf welche Kosten auch immer )

- Werfe die Münze !

Deine Antwort
Ähnliche Themen