Welches Getriebe für GTI 16V (PL)

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

mein Getriebe ist im ***** und da wollt ich mal fragen ob ich vielleicht noch ein anderes als das 2Y einbauen kann, da dies schwer zu finden ist. Bei E-Bay meist nur an selbstabholer usw.,welches andere Getriebe bringt vielleicht sogar noch vorteile in Sachen Anzug z.B.

Wäre cool, wenn ihr mir helfen könnten !!

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedy_blueone


Hallo,
das originale 2Y würd ich mir nie mehr verbauen. Mein 16V hatte bei originalen 120tkm schon seinen ersten Getriebeschaden, sauberes Loch durch die Kupplungsglocke geschlagen. (N Bekannter hat gemeint die haben Probleme gehabt mit irgendwelchen Nieten im Getriebe die nicht so stabil waren wie sie sein sollten.)
Habe das bei anderen auch mitbekommen das das Getriebe des öfteren mal die Hufe hochreisst.
Jedes andere Getriebe würd ich mir vorher wieder einpflanzen.

Gruss

dann darfst du aber generell nie zu einem (originalen) 020er getriebe greifen, da die alle das problem mit dem genieteten differenzial-korb haben. gibt 'n umbausatz von vw dafür. da kann man den korb dann verschrauben. ist also kein 2Y-spezifischers problem. ich hatte das problem auch schon am 9A ausm 1er und am 4T ausm 2er. seidem liegt immer ein ersatzgetriebe daheim. so teuer sind die auch nicht. klar, wenn man erst schaut, wenn alles zu spät ist, muss man natürlich evtl. etwas mehr investieren.

ich würd am 16V nie was anderes als das 2Y fahren. auch wenn die karre auf der bahn wirklich laut wird. wen die motorcharakteristik des 16V stört (der iss einfach 'ne drehorgel, und daher ist auch ein saukurzes getriebe dran), der ist halt bei diesem motor dann einfach falsch.

34 weitere Antworten
34 Antworten

das 4s hat die gleiche übersetzung wies 4t...

Wie Nordhess früher oder später noch bestätigen wird passen auch die Getriebe aus den 2,0 Gti 3ern Plug`n`play und sind ebenfalls verstärkt. Kann ich allerdings übersetzungstechnisch nicht empfehlen. Fahre das CHE und es ist wirklich viel viel viel zu lang! Brauche auf der AB beim Überholen fast nur den 4. (entspricht fast dem 5. im 2Y) und der 5. ist wirklich nur zum dahingleiten ohne wirklich zu beschleunigen. Komme zwar auf stolze 7 Liter wenn ich wirklich total spaßlos fahre aber selbst wenn ich Spaß haben will, ist es mit diesem Getriebe nichtmehr möglich.
An Jettasimon mit den 240 mit 4T : Fahr bitte mal mit Navi, du wirst weinen. Schätze das du keine 220 fährst. Da fehlt die Kraft wenn du nicht grade bei 150PS angekommen bist.

EDIT: @16 Vauer: Ja seh es grade bei Doppelwobber. Aber warum unterscheiden sich die Übersetzungen für die Achse? Versteh ich grad nicht.

Zitat:

Original geschrieben von nelson17



An Jettasimon mit den 240 mit 4T : Fahr bitte mal mit Navi, du wirst weinen. Schätze das du keine 220 fährst. Da fehlt die Kraft wenn du nicht grade bei 150PS angekommen bist.

Und selbst mit 150PS sind etwa 215 drin... 🙂

Hm, keine Ahnung😕
Ich fahr an meinem 16v das AUG vom GTi und bin mit der Übersetzung sehr zufrieden.
(hab auch noch ein 2y liegen wenn wer interesse hat, das is mir zu kurz)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jettasimon


Bei Tacho 210 war Feierabend-hat auch nicht wirklich Spass gemacht-der hat bei 100 km/h ja schon über 3000 gedreht.

ich würde das ATH nehmen vom RP da haste bei 100Kmh im 5Gang 2000U

und laut Getribe rechner bei 7000U 250Kmh beim 4T 7000U 270Kmh oder 280Kmh

wie verhält sich denn das ath am originalen "pf"? hat der überhaupt genug kraft um etwas durchzug zu haben?

ist das ATH nicht gleich übersetzt wie das 4T und 4S??

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


wie verhält sich denn das ath am originalen "pf"? hat der überhaupt genug kraft um etwas durchzug zu haben?

allso im RP mit 90PS wen der Motor ok ist sint laut Tacho die 200drin .

ich finde das ist ein gutes getribe ich habe jetzt das AUG drin da ist mir der 5Gang zu klein da bin ich beim RP bei 6000U und 215Kmh laut Tacho und da ist dan aber auch schluß mit dem ATH bin ich bei 200Kmh bei 4800Um klaube ich . weis es aber nicht mehr genau.

beim ATH 1Gang bis 6000U 55kmh 2G - 108Kmh 3G- 160kmh 4G-210Kmh 5G-240Kmh bei 6000Um

beim AUG 1G - 55Kmh 2G - 108Kmh 3G - 145Kmh 4G - 175Kmh 5G - 210Kmh bei 6000U immer

Zitat:

Original geschrieben von 16 Vauer


ist das ATH nicht gleich übersetzt wie das 4T und 4S??

ja und nein. die welle ist anders des wecken haben die eine Höehre Geschintichgeit

Hallo,
das originale 2Y würd ich mir nie mehr verbauen. Mein 16V hatte bei originalen 120tkm schon seinen ersten Getriebeschaden, sauberes Loch durch die Kupplungsglocke geschlagen. (N Bekannter hat gemeint die haben Probleme gehabt mit irgendwelchen Nieten im Getriebe die nicht so stabil waren wie sie sein sollten.)
Habe das bei anderen auch mitbekommen das das Getriebe des öfteren mal die Hufe hochreisst.
Jedes andere Getriebe würd ich mir vorher wieder einpflanzen.

Gruss

hm also meinen pf habe ich noch nicht bis 215 laut tacho bekommen -also schafft der pf schon die 200 mit weniger sprit 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedy_blueone


Hallo,
das originale 2Y würd ich mir nie mehr verbauen. Mein 16V hatte bei originalen 120tkm schon seinen ersten Getriebeschaden, sauberes Loch durch die Kupplungsglocke geschlagen. (N Bekannter hat gemeint die haben Probleme gehabt mit irgendwelchen Nieten im Getriebe die nicht so stabil waren wie sie sein sollten.)
Habe das bei anderen auch mitbekommen das das Getriebe des öfteren mal die Hufe hochreisst.
Jedes andere Getriebe würd ich mir vorher wieder einpflanzen.

Gruss

dann darfst du aber generell nie zu einem (originalen) 020er getriebe greifen, da die alle das problem mit dem genieteten differenzial-korb haben. gibt 'n umbausatz von vw dafür. da kann man den korb dann verschrauben. ist also kein 2Y-spezifischers problem. ich hatte das problem auch schon am 9A ausm 1er und am 4T ausm 2er. seidem liegt immer ein ersatzgetriebe daheim. so teuer sind die auch nicht. klar, wenn man erst schaut, wenn alles zu spät ist, muss man natürlich evtl. etwas mehr investieren.

ich würd am 16V nie was anderes als das 2Y fahren. auch wenn die karre auf der bahn wirklich laut wird. wen die motorcharakteristik des 16V stört (der iss einfach 'ne drehorgel, und daher ist auch ein saukurzes getriebe dran), der ist halt bei diesem motor dann einfach falsch.

Also ich hatte an mein Caddy 16V ein FD Getriebe vom 1er 1.6 GTI dran, ging ab wie schmitz Katze

Vielleict sind die 2Y auch nur so schnell kaputt gegangen weil an denen halt eben der leistungsstärkste Motor drann hing, der G60 hatte ja Seilzuggetriebe. und die normalen 90 PS oder GTI haben Ihre Getriebe halt nicht so sehr belastet. Wäre dann meine Meinung zum 2Y wenn der Diff-Korb bei allen gleich ist.

Zitat:

Original geschrieben von speedy_blueone


Vielleict sind die 2Y auch nur so schnell kaputt gegangen weil an denen halt eben der leistungsstärkste Motor drann hing, der G60 hatte ja Seilzuggetriebe. und die normalen 90 PS oder GTI haben Ihre Getriebe halt nicht so sehr belastet. Wäre dann meine Meinung zum 2Y wenn der Diff-Korb bei allen gleich ist.

ich glaub eher, das liegt dran, dass die 16Vs mit dem 2Y mit abstand am meisten zu tode geschunden werden...man braucht sich ja nur mal den (stereo)typischen jugendlichen GTI-Fahrer anzuschauen, was der mit kupplung und getriebe an der ampel veranstaltet. an den popeligen 168Nm kann's jedenfalls nicht liegen...

und nochmal: die 2Y gehen nicht schneller kaputt, als jedes andere 020er Getriebe auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen