welches Gemindefahrwerk????

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich bin neu hier und wollte mich ma kurz vorstellen.ich weiß zwar dass das thema gewindefahrwerk schon oft erwähnt wurde. wollte trotzdem nochma fragen ob ein fk-gewindefahrwerk wirklich gut ist.....denn hab bei meinem alten m3 spiegln schlechte erfahrung mit fk gemacht....

hatte auch vor mir 18zoll felgen drauf zu ziehen....also suche dazu ein gewindefahrwerk das nicht alzu teuer ist

freue mich über meinungen und antworten

mfg chicmax

58 Antworten

moin,

ich persönlich halte das ebach sogar noch nen tick besser als das bilstein! das merkt man aber net auf ner straße...

rost ist bei keinem ein thema...

zu fk sag ich nix, da hör ich nur schlechtes von und hab bis jetzt auch nur billigschrott a la plastikkappen usw gesehen...

was man auch noch empfehlen kann ist ein abt sportfahrwerk, das hat mein bruder und ich finde das perfekt für den "normalen" gebrauch!

mfg

PS: ich mag meinen Golf mit schön viel platz im radkasten, is deutlich besser in kurven 😁

Das FK, is sehr wohl gtu hat zb Bilstein dämpfer ... aber das wissen halt einige nicht... und sagen fk billig ware was totaler müll ist.
Das weitec is eher müll schau mal in ebay wird zu 99% nicht gekauft obwohl es günstig is warum wohl ????????????????
Bilstein oder eibach brauch man für unsere straßen wohl eher nicht denke ja nicht das du rennen damit fahren willst dafür sind die einfach zu teuer !!
Das ABT würde ich dir nicht empfehlen sau teuer und der wagen bleibt viel zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Das FK, is sehr wohl gtu hat zb Bilstein dämpfer ... aber das wissen halt einige nicht... und sagen fk billig ware was totaler müll ist.

Diese Information ist tatsächlich neu. Woher hast Du sie?

also,betreff rost-habe mir da auch vor dem kauf meine gedanken gemacht und direkt bei eibach angerufen und mit einem Techniker gesprochen.absoluter kompetenter und freundlicher typ: Er sagte mir,nachdem ich ihm die genauen Daten gegeben habe,dass die Eibach-Serie von der auch meine Eibach Pro Street ist,welches man schon mit glück neu für 500 Euro ergattern kann, eine Speziallegierung hat,die das rosten unmöglich macht.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70165QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

bei dem verkäufer hab ich wie gesagt meins für unter 600 Euro ersteigert-absolut seriöser händler-hab meins persönlich in hildesheim abgeholt und der hatte in der lagerhalle noch ne menge Fahrwerke-alles NIEGELNAGELNEU-ich denke,dass er ,wenn er noch eins hat, eins für 600 verkaufen würde-einfach mal kontaktieren!!!

das wäre für die GOlf 4 ohne 4 Motion:

http://cgi.ebay.de/...mZ8005718796QQcategoryZ70165QQrdZ1QQcmdZViewItem

ich fahre ein kw2 und finde die kws gehören mit zu den besten!

für dich wäre das kw1 etwas!

eibach, bilstein, ist aber auch zu empfehlen 🙂

ps: wenn der finger nicht mehr in den radkasten passt ( wie bei mir ) dann schleift es in jeder zweiten kurve 😉

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisuffi


ich fahre ein kw2 und finde die kws gehören mit zu den besten!

für dich wäre das kw1 etwas!

dem kann ich mich anschließen-eine KW hätte ich auch genommen.Noch nie was schlechtes gehört drüber.

Hi Leute !

Hatte mal ein KW Variante 1 in nem Honda Civic gehabt!
Kann dazu nur sagen dass ich es mir kein 2tes mal mehr in ein Auto bauen würde!

Auch wenn viele immer so von KW schwärmen!

ich seh gerade,dass da jmd. zugeschlagen hat für 685 Sofortkauf für das Eibach von meinem letzten link.
war das jmd. aus dem forum?

An den Threadersteller:

Hast du den Verkäufer mach kontaktiert zwecks Sofortkauf?
Mir hat er damals auf Anfrage erklärt,dass er mir auch weitere für den Preis von knapp 600 verkaufen würde,weil ein kumpel auch interessiert war.

Zitat:

Original geschrieben von chrisuffi


ps: wenn der finger nicht mehr in den radkasten passt ( wie bei mir ) dann schleift es in jeder zweiten kurve 😉

das stimmt, ist bei mir auch so... aber was solls. hab das kw var.1 und bin sehr zufrieden damit ! da klappert und poltert nix und die kurvenlage ist gut!

Zitat:

Original geschrieben von fantasytaurus


Hi Leute !

Hatte mal ein KW Variante 1 in nem Honda Civic gehabt!
Kann dazu nur sagen dass ich es mir kein 2tes mal mehr in ein Auto bauen würde!

Auch wenn viele immer so von KW schwärmen!

und warum nicht? was hat dir denn konkret nicht gefallen? das würde mich mal interessieren, danke.

mfg

achim

Ich persönlich würd mir auch kein FK kaufen. Naja allein das image was diese firma hat reicht mir.

ich denk mal folgende marken sind zu empfehlen:

-Eibach
-KW (wobei man viel am namen bezahlt)
-H&R (hab ich drinn und bin mehr als begeistert)
-Bilstein (hab bisher nix negatives gehört)
-Koni (sind echt geniale teile)

ja spontan fällt mir jetzt nix mehr ein. Kann ja noch beliebig hinzugefügt werden.
Ich hab für mein fahrwerk so um die 700-800 € bezahlt . Weiss jezt auch nimmer genau.

mfg

Ich würde mir das FK-Highsport oder das Silverline kaufen!

Kann Dir nen H&R empfehlen.Fahre nen Bora-Kombi und bin damit super zufrieden.Hab mir allerdings auch gleich den H&R Stabi besorgt.Dann kannste das Teil mal etwas mehr runterkurbeln.

Deine Antwort