Welches Fahrzeug vor Kodiaq?
Was hattet ihr vor dem Kodiaq? Sind auch welche dabei die von Audi, BMW, Mercedes usw... kommen? Was sind eure Erfahrungen?
39 Antworten
Zitat:
@FooFan schrieb am 10. November 2019 um 13:56:05 Uhr:
Meinen Kodiaq gibt es noch nicht. Aber liebäugle damit schon stark. aktuell sind es ca. 20 Jahre 3er BMW
Dann soll nächstes Jahr ein Kodiaq Diesel (6d Temp) sein - sofern diese im Preis attraktiv werden.
Hier mal die Historie (hatte mich jetzt auch mal interessiert ;-) )
325e E30 - BJ86 (2 Jahre)
325i E30 - BJ90 (1 Jahr)
316i E36 - BJ92 (3 Jahre)
318i E36 - BJ91 - (3 Jahre)
320D E91 - BJ 2006 (5 Jahre)
320D E91 - BJ 2010 (6 Jahre) = aktuelles Fahrzeug
Die Zeitschiene habe ich ganz eingehalten, aber heute habe ich meinen Kodiaq gekauft und werde ihn in der Woche vor Ostern abholen.
So sehen meine Vorgänger aus:
325e E30 - BJ86 (2 Jahre)
325i E30 - BJ90 (1 Jahr)
316i E36 - BJ92 (3 Jahre)
318i E36 - BJ91 - (3 Jahre)
320D E91 - BJ 2006 (5 Jahre)
320D E91 - BJ 2010 (7 Jahre)
Polo Coupé "Fancy"
Golf II
Golf III
Golf IV
MB E220 T CDI
MB E220 T CDI
BMW 530i Touring
Und jetzt einen Kodiaq Drive 125 2.0 TSI 4x4, den ich jetzt seit ca. 3 Wochen fahre. Der BMW war das bisher beste Auto, das ich fahren durfte. Absolut. Aber, wie hier schon jemand geschrieben hatte, bin ich nicht mehr bereit diese Preistreiberei mitzugehen.
Mit dem Kodiaq habe ich jetzt ein wunderbares Fahrzeug mit fast identischer Ausstattung und tatsächlich mehr Platz für fast 30.000 € weniger. Das einzige, was mir wirklich fehlt, ist das Head-Up-Display. Aber man gewöhnt sich dran. Ich bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.
Seit 2019 Skoda Kodiaq und davor 25 Jahre Seat verschiedene Modelle, zuletzt den Taracco. Mit dem extrem viele Probleme gehabt und dann gewechselt. Der Kodiaq ist wirklich super, keinerlei Probleme.
Ich bin 14 Jahre lang VW Sharan gefahren. Als Erstwagen. Der wurde durch den Kodiaq ersetzt. Der Kodiaq ist gut und pfiffige Details aber vom Material was die Innenausstattung angeht kein VW. Das ist meine persönliche Meinung. Es sollte aber jeder selbst beurteilen.
Ähnliche Themen
Aktuell Skoda Superb Kombi II 2.0 Liter Tdi 170 PS. Bestellt habe ich einen Kodiaq Active 150 PS TSI mit DSG.
Zitat:
@chris2614 schrieb am 20. März 2021 um 12:55:12 Uhr:
Ich bin 14 Jahre lang VW Sharan gefahren. Als Erstwagen. Der wurde durch den Kodiaq ersetzt. Der Kodiaq ist gut und pfiffige Details aber vom Material was die Innenausstattung angeht kein VW. Das ist meine persönliche Meinung. Es sollte aber jeder selbst beurteilen.
Na dann schau dir doch bitte mal die aktuellen Vw von der Materialauswahl im Innenraum an. Das ist mittlerweile auch nur noch billiges Plastik. Ganz speziell den T Roc. Da ist alles Kunststoff. Da muss sich Vw nicht wundern wenn die Kundschaft zu Skoda wechselt und dabei noch Geld spart.
@lupo080
Da hast du recht. Es wird überall gespart. Deshalb bin ich ja auch bei Skoda gelandet. Der VW Tiguan war mir einfach zu teuer