Welches Fahrzeug vor Kodiaq?

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Was hattet ihr vor dem Kodiaq? Sind auch welche dabei die von Audi, BMW, Mercedes usw... kommen? Was sind eure Erfahrungen?

39 Antworten

Wundert mich nicht. Schon 1995 kam ich zu dem gleichen Qualitätsergebnis.
Beim Kodiaq überzeugt mich Design und Ausstattung, die noch Luft nach oben bietet.

Siehe Signatur.... RS wird nächste Woche produziert.
PS: wollte eigentlich erst einen X3 3.0d

Ich bin 25 Jahre Seat gefahren, verschiedene Modelle. Die letzten beiden waren ein Ateca und der Taracco. Mit dem Taracco hatte ich ein Montagsauto erwischt und er wurde gewandelt. Seit November fahre ich einen Soleil mit 190PS und 4x4 und bin begeistert. Alles funktioniert, der Motor läuft Super und hat Kraft. Obwohl der Taracco in Wolfsburg montiert wurde ist der Skoda besser verarbeitet und komfortabler auch vom Fahrverhalten her.

Zitat:

@GS1150fun schrieb am 19. Februar 2020 um 17:29:51 Uhr:


bin ein „Frischling“ im Forum und in einer Woche bekomme ich meinen Kodiaq RS.
In den letzten 30 Jahren nur BMW (X3/X5 oder 5er Touring)
Eigentlich stand ein neuer X3 M40D an, aber die Qualität und das Verhältnis zum Preis passt nicht mehr!
Ein Geschäftspartner hat mich zu einer Probefahrt im Kodiaq RS überredet und trotz BMW Brille hat mich der Wagen restlos überzeugt.
Klar, ich bin BMW gewöhnt und auch verwöhnt, aber der Wagen ist erste Sahne und ich zähle die Tage bis zur Fahzeugübergabe.

Meine Erfahrungen werde ich gerne im Forum teilen
Ausstattung: volle Hütte

Hallo,

ich war auch ewiger BMW Fahrer und wollte mir auch den X3 40d als mein nächstes Auto anschaffen. Aber irgendwie wollte ich die ganze Preistreiberei nicht mehr mitmachen und habe mich für den RS in Vollausstattung entschieden. Das ich von der Leistung her auf einiges verzichten muss, ist mir dabei vollkommen klar und aber auch nicht mehr so primär für mich.
Wie lange musstest Du denn auf Deinen RS warten?

Ähnliche Themen

Hallo ms2005
meine Entscheidung für den Kodiaq RS war richtig und der Wagen zaubert mir bei jeder Fahrt ein breites Grinsen ins Gesicht.
Die fehlende Leistung im Vergleich zum X3M40d fällt im normalen Alltag nicht auf.
Was aber auffällt wie unaufgeregt und souverän sich der Wagen fahren lässt.
Ich hatte auf meinem RS keine Wartezeit und habe gefühlt 20-30 Skoda Händler in ganz Deutschland angerufen und nach einem Lager oder Vorführwagen gefragt mit Vollausstattung.
Bei Skoda Erhardt in der Nähe von Erfurt bin ich fündig geworden und sofort unterschrieben.
Leider war es in Bayern nicht möglich, trotz Lagerfahrzeugen einen halbwegs vernünftigen Preis zu bekommen.
Kann Ihnen / Dir als langjähriger BMW Fahrer ohne Abstriche den Wagen empfehlen

Hab nun, nach Octavia RS und aktuell Superb Sportline, den Kodiaq RS bestellt- wird also mein 3. Skoda. Der RS hat alle Kreuzchen außer Standheizung. Hab den RS mehr oder weniger (eigentlich mehr und weniger) blind bestellt- noch keinen Probe gefahren, Fahrberichte habe ich von YouTube..Händler hat keinen Vorführwagen da...wenn wieder einer da ist, fahre ich den auch Mal...bin trotzdem überzeugt, das Richtige getan zu haben. Gespannt bin ich trotzdem...

Zitat:

@GS1150fun schrieb am 2. März 2020 um 10:50:32 Uhr:


Hallo ms2005
meine Entscheidung für den Kodiaq RS war richtig und der Wagen zaubert mir bei jeder Fahrt ein breites Grinsen ins Gesicht.
Die fehlende Leistung im Vergleich zum X3M40d fällt im normalen Alltag nicht auf.
Was aber auffällt wie unaufgeregt und souverän sich der Wagen fahren lässt.
Ich hatte auf meinem RS keine Wartezeit und habe gefühlt 20-30 Skoda Händler in ganz Deutschland angerufen und nach einem Lager oder Vorführwagen gefragt mit Vollausstattung.
Bei Skoda Erhardt in der Nähe von Erfurt bin ich fündig geworden und sofort unterschrieben.
Leider war es in Bayern nicht möglich, trotz Lagerfahrzeugen einen halbwegs vernünftigen Preis zu bekommen.
Kann Ihnen / Dir als langjähriger BMW Fahrer ohne Abstriche den Wagen empfehlen

Hallo GS1150fun,

da hattest Du aber Glück, dass es überhaupt irgendwo einen Lagerwagen gab und dann noch in Vollausstattung. Ich hatte in München große Probleme einen Vorführwagen zu fahren und dann max. für 1,5 Stunden, lächerlich. Das gab´s bei BMW nie, da konnte ich das Auto, wenn ich wollte, übers Wochenende fahren und fertig. Es scheint momentan so zu sein, dass der RS Lieferzeiten von rd. 8 Monaten und teilweise mehr (dazu gibt einen anderen Thread) hat. Vsl. soll meiner im Juli kommen, bestellt im Dezember. Es reicht aber auch schon mal, wenn ich mich, wie heute Vormittag, beim Händler mal wieder in einen rein setze und mich drauf freue.
p.s. beim Motorrad bleibst Du aber bei BMW?

[wiederholtes OT entfernt, bitte bleibt beim Thema, NoGolf, MT-Team | Moderation]

Deine Antwort
Ähnliche Themen